SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 5

    [..] . Lebensjahr unser langjähriges Vereinsausschußmitglied j Hermann Barth in Wien. Als Mitarbeiter der Zentralberatungsstelle in Flüchtlingsfragen gingen die Sorgen vieler unserer Landsleute ( durch seine Hände. ischaft der öieoenöurger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Der Einladung Frau Herta Schells zur Ar- Frauenreferentin von OÖ. die Anwesenden. Sie beitsbesprechung folgten viele Nachbarmütter bat -- Punkt d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 2

    [..] ltet aufgestellt werden. (Die Öffnungszeiten des Ethnographischen' Museums in Kittsee: Donnerstag, Freitag von . bis .; . bis .; Samstag, Sontag und Feiertag von . bis .; . bis . Uhr; ganzjährig.) Altenfreizeiten inWaldbröl Unser Patenland Nordrhein-Westfalen hat auch für das Jahr die Einladung zu den Altenfreizeiten in Waldbröl ausgesprochen. Dafür sind wir sehr dankbar. Neu für uns Siebenbürger Sachsen ist der Zeitplan: . von Mittw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4

    [..] Siebenbürger Sachsen in der Welt und die Gewißheit, daß sich diese für ihre Interessen in der alten Heimat auf der Grundlage der Menschenrechte und der Verständigung von Volk zu Volk einsetzen. Diese Vorstellung von der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft hat erfreulicherweise auch die uneingeschränkte Zustimmung der maßgebenden rumänischen Kreise gefunden. Hiervon konnten sich die Bundesvorsitzenden der siebenbürgisch-sächsischen Landsmannschaften in Deutschland und Öster [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 3

    [..] Ob sie in Notenschrift noch vorliegt oder nur in der Aufnahme auf dem Band (Nr. ) im Archiv des Bayerischen Rundfunks, entzieht sich meiner Kenntnis. Wilhelm Bruckner Stephan Ludwig Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V. Einladung Wie in Fulda allseits gewünscht und vom Vorstand versprochen, teilen wir mit, daß unsere . Jahrestagung in Hilders a: d. Rhön vom . . bis . . stattfinden wird. Folgende Themen werden uns beschäftigen: . Geschichtsverständnis u [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 4

    [..] nd vierte Quartal d. J. auf das Konto des jeweiligen Kreis- bzw. Landesverbandes und nicht an die Münchner Geschäftsstelle zu überweisen; ebenso ist mit den Rückständen zu verfahren! Frauenkreis München Einladung Unser nächstes Treffen -- es ist das letzte vor den großen Ferien -- findet am Freitag, . . , Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, München, Lilienberg (unweit des Deutschen Museums, Haltestelle Ludwigsbrücke der Straßenbahnlinie oder S-BahnHaltestelle Isart [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 5

    [..] tscheckamt, Ludwigshafen/Rh., Kontonummer -, Kennwort ,,Siebenbürgerfahrt", zu überweisen. Alles Nähere erfahren Sie nach der Anmeldung. Für die Mitglieder der Kreisgruppen Karlsruhe, Darmstadt und gilt diese Bekanntmachung als Einladung, da wir aus finanziellen Gründen an die Landsleute dieser Kreisgruppen keine Einladungen verschicken. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Kreisvorsitzender Stellv. Kreisvorsitzender * VORANZEIGE In der Zeit vom . Oktobe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 2

    [..] en'und Herren! Zum jährigen Jubiläum der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als Gast und Hauptredner liier zu sprechen, ist mir Ehre und Verpflichtung zugleich. Ich danke Ihnen für Ihre freundliche Einladung um so mehr, als mir nicht nur von amtswegen als zuständigem Ressortminister die Betreuung der Vertriebenen und Flüchtlinge obliegt, sondern weil mir darüber hinaus die jahrelange Arbeit in diesem Aufgaberibereieh Ihre Anliegen sehr ualiegebracht und -- ich kann sa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] den Kniebis nach Freudenstadt. Nach dem Mittagessen ging es weiter über Losburg-Schildach nach Hausach zu den Vogtbauernhöfen, einem Naturmuseum, bei dessen Anblick man sich um Jahrhunderte zurückversetzt fühlte. Die Besichtigung dauerte eine gute Stunde. Nun aber kommt ein Pferdefuß: Schon in der Einladung zu dieser Fahrt hatten wir den Müttern Kaffee und Kuchen versprochen, der ihnen auf dem Vogtbauernhof serviert werden sollte -- selbstverständlich auf Kosten der Landsman [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] vater: Albert Schulleri, . , Ried/Innkrs.; Nachbarmutter: Frau Margarete Gellner; NachbarmutterStellvertr.: Frau Gertrude Offner; Kassier: Karl Gustav Ludwig. -Im Anschluß an die Wahl wurde durch den Kassier Herr Karl Gustav Ludwig der Kassenbericht zur Kenntnis gebracht. In den freien Auf Einladung des Gauverbandes der Heimatvereinigungen der Stadt Salzburg und als Folge reger Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Brauchtums- und Heimatpflege zwischen dem Amt fü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] N N S C H A F T E N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . Mai . Jahrgang B D Sorge um alle Siebenbürger Sachsen Sitzung des Bundesvorstandes Ende April in München (S. Z.) -- Auf Einladung des Bundesvorsitzenden traf sich Ende April der Bundesvorstand der Landsmannschaft in München zu einer zweitägigen Sitzung. Die dreiundzwanzig Teilnehmer hatten unter den Tagesordnungs-Punkten einige zu diskutieren, die über die Arbeitsabläufe in den Landesverbänden [..]