SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] ann Gymnasialprofessor Adolf Hartmut G ä r t n e r mit seinem Paul-Gerhardt^Chor am Sonntag," dem . März , Uhr,' die Johannes-Passion von Joh. Seb. Bach in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim auf. An alle Landsleute aus München und Umgebung ergeht zu dieser Aufführung herzliche Einladung. Karten zum Preis von DM .-- bis DM .-- (einschließlich Textprogramm) sind im Vorverkauf bei Hieber am Dom oder an der Tageskasse beim Kircheneingang erhältlich. Klavierabend [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6

    [..] hstimmung stärkte den Wagemut der Nachbarschaft, ihren Richttag ganz in den großen Festsaal dieses Hauses zu verlegen. Aber sie erwarten viele viele Landsleute -- Ihr versteht: wegen Saal- und Musikkosten! Einladung zu unserem siebenten Richttag, der Samstag, den . März d. J. in dem großen Festsaal des ,,Bayrischen Hofes" Wien II., stattfindet. Außer den Mitgliedern unserer Nachbarschaft heißen wir auch alle Freunde von Stadt und Land, jung und alt, herzlichs [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] l zu den Höhepunkten des Abends gerechnet werden müssen. -Allen, die zum Gelingen dieses Balles beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Salzburg, Einladung Zur diesjährigen Hauptversammlung, am . April, um Uhr, im Gasthof ,,Schwarzes Rößl", ; mit folgender T a g e s o r d n u n g : . . . Verlesung der Verhandlungsschrift über die letzte Hauptversammlung. . Tätigkeitsbericht des Obman [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 2

    [..] ische Ministerpräsident Tschou En-lai Anfang März Rumänien besuchen werde. Daß es von Bukarest in die Welt gesetzt worden ist, erscheint zunächst wichtiger als die Frage, ob der Besuch schließlich stattfinden wird. Denn in der Situation, in der sich Rumänien gegenüber der Sowjetunion befindet, kann schon die bloße Nachricht, daß man sich in Bukarest mit dem Gedanken an eine Einladung Tschou Enlais trage, politische Wirkungen haben. Rumänien hat offenbar Sorge, die Sowjetunion [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] hen. . . Rumänischer Besuch in London Wie UPI aus London meidet, wird nach Mitteilung des Foreign Office eine rumänische Regierungsdelegation unter Leitung des ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten Birladeanu auf Einladung der britischen Regierung vom . bis . Februar London besuchen. Arbeitsdienst in Rumänien Die Wiener ,,Presse" meldet in einem Eigenbericht: ,,Durch einen Regierungserlaß wurde festgelegt, daß alle rumänischen, Staatsbürger zu freiwilligen Beiträgen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 6

    [..] en in listerreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Unser Fragebogen Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Einladung zur Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am Sonntag, dem . Februar , im Hotel "Wimberger, Wien ., Neubaugärtel --, um Uhr (Eingang ). · T a g e s o r d n u n g : . Eröffnung und Verlesung der Niederschrift über die letzt [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 3

    [..] te hingewiesen. So würde man es zum Beispiel begrüßen, wenn die von Staatssekretär Lahr im Mai in Bukarest gegenüber dem damaligen rumänischen Außenhandelsminister Petri ausgesprochene Einladung zu einem offiziellen Besuch in Bonn nun von dessen Nachfolger Cioara angenommen werden würde. Anschließend könnte dann Bundeswirtschaftsminister Schmücker, für den ebenfalls schon seit Monaten eine Einladung vorliegt, nach Bukarest reisen. Damit wäre praktisch der Weg frei zu einem Be [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 5

    [..] zender, der Stellvertretende Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft Robert Gassner, sich diesen Glückwünschen im Namen · der Landsmannschaft und auch in persönlichen Ausführungen anschloß. Daraufhin folgten die Erschienenen einer Einladung unseres Landsmanns Schenker zu einem siebenbürgischen Holzfleisch, das besonders den Nichtsiebenbürgern außerordentlich gut mundete. Natürlich wurden dann auch hier am weißen Tisch Reden gehalten. Es sprach Architekt Wüster, der seiner V [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 11

    [..] nn das, was man heute Kulturarbeit nennt: Entscheidend ist für den Einzelnen dabei nicht der Gegenstand und sein künstlerischer Wert, sondern die Erinnerungen, die sich daran knüpfen. Cth. Frauenkreis München Einladung zum Frauenabend am . . , Beginn Uhr. Lokal: Gasthof ,,Postgarten", , zwischen Isartorplatz und Ludwigsbrücke. Die Orgelkoralle Rotleuchtend baut sich das Korallentier, von blauen Meereswellen leicht gewiegt cjs zartes Röhrchen auf se [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 2

    [..] in soll unsere Verbundenheit zueinander lebendige Wirklichkeit werden. Sinn der Landsmannschaft Arbeits- und Sozialminister G r u n d m a n n begann seine mit großer Aufmerksamkeit entgegengenommene Ansprache mit dem Hinweis, daß er einer Einladung des Instituts für Sozialpolitik und Sozialreform in Wien zu einem Vortrag über die praktischen Erfahrungen mit der Soziälgerichtsbarkeit in der BundesrepuArbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann im Gespräch mit dem Bundesobmann [..]