SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6

    [..] rlegt werden. Dieser Umstand wirkte sich sehr schlecht aus, da fast die Hälfte der Landsleute an diesem Samstagnachmittag arbeiten mußte. Trotz allem folgten viele Landsleute aus nah und fern der Einladung. Eröffnet wurde die Feierstunde durch die Blockflötengruppe Heidelberg unter der Leitung von Frau Truetsch, die einige vorweihnachtliche Lieder zu Gehör brachte. Dann begrüßte der . Kreisvorsitzende G. A. Schwab die rund Landsleute und Gäste. Sein ganz besonderer Gruß [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] und Frl. Loidl, Vöcklabruck, gewählt. Unermüdlich spielte unter der Stabführung ihres Kapellmeisters Georg Bürger, unsere brave Musikkapelle. Zu fortgeschrittener Stunde ergriff die schöne Ballkönigin den Dirigentenstab und brachte solch einen Schwung, solch eine Stimmung, daß auch die ältesten Semester sich unter die Tanzenden mischten. Teenachmittag Sonntag, den . Februar trafen sich, aul Einladung der Nachbarschaft, unsere Alten im evangelischen Kirchensaal. Wieder waren [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Faschingstreiben hier und dort Beschwingter Münchner Frauenfaschingsabend Die animierende Einladung zu unserem Abend hatte viele Frauen angelockt. Und sie hatten sich auch bemüht, nach dem Motto ,,aus der Jugendzeit" zu erscheinen: Mädel im kurzen Röckchen mit abstehenden Zöpfen, Buben in Matrosenanzug oder Ruderleibl, Rotkäppchen, Cowboys, Witwe Bolte, zwei alte Jungfern anno , verschiedene Phantasiekostüme und dann -- der Struwelpeter! Genau nach Vorbi [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 1

    [..] Verstehen Ministerpräsident Dr. Lemke ist wiederholt mit seinen der Völkerverständigung und dem gegenseitigen Verständnis nützlichen Gedanken zu einer konstruktiven Minderheitenpolitik hervorgetreten. Auf Einladung der Kopenhagener ,,Graens foreningen" unternahm der schleswig-holsteinische Ministerpräsident eine Reise durch Südschleswig, wobei er vor Vertretern der internationalen Presse erklärte: ,,Das Verhältnis zwischen Deutschen und Dänen sollte ein Musterbeispiel sein, d [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11

    [..] en einzelnen Gebieten Siebenbürgens sind die Bräuche in der Faschingszeit recht verschieden, doch die Grundzüge dea ,,Kinderblasi" und des Erwachsenen-Faschings sind überall die gleichen. (Nach A.Schullerus: ,,Siebenbürgische Volkskunde") Frauenkreis München Einladung UrtSef Fröüenabend findet, da am ersten Dienstag Fastnacht ist, erst am . Dienstag im März statt, und zwar am . Märt i. Fräulein Gerda Knopf wird uns, wie alljährlich, £arblichtbiidei? aus den Bergen zeigen [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 2

    [..] ne Figur von den äußeren StützPfeilern. Der Kronstädter Stadtpfarrer Waldemar K e i n t z e l weilte im November auf Grund einer von Vizekanzler Pittermann bei einem Besuch in Rumänien ausgesprochenen Einladung in öfterreich. Dabei gab er den folgenden Bericht (auch darüber schrieben wir kurz) über die lutherische Kirche Siebenbürgens, den wir der Dezemberfolge des von Bischof D. Gerhard Mal) herausgegebenen Kllchenblattes ,,Amt und Gemeinde" entnehmen: Duich die kirchliche P [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 1

    [..] n, die Abhaltung dort zu ermöglichen und will der Landsmannschaft darüber berichten. Auf Vorschlag des Vorsitzenden und de» Sekretärs der Landsmannschaft wurde beschlossen, an den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Einladung zu seinem Besuch in Amerika im Jahr zu richten. Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Gemeinschaftsflug nach Dinkelsbühl Ferner wurde beschlossen, zum nächsten Heimattag in Dinkelsbühl einen Gesel [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] Hilfe die Habe der Familie in das neue Heim zu befördern, wo nun gleich vier Generationen der Familien Motz und Kirscher unter einem Dach leben. Dieser Tag des Einzugs der ersten Familie wurde auf Einladung der Landsmannschaft festlich begangen. Als Vertreter des Kreises und der Oberbergischen Aufbau-GmbH waren Landrat Dr. Schild und Kreisfinanzdirektor Linde, von der Gemeinde Bielstein Bürgermeister Leyer, Gemeindedirektor Seibach ·und Amtmann Kämper erschienen. Die Vertret [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9

    [..] ng nach Österreich die notwendigen Auskünfte. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Ruf . Einladung zur Hauptversammlung Alle Vereinsmitglieder werden zu der für den Sonntag, den . Februar, angesetzten ordentlichen Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Ort: Speisesaal des Restaurants Wimberger, Neubaugürtel --, Eingang . Beginn Uhr. Im Anschl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] rahlenden Kinder aus. Als wir heimwärts wanderten, hatte wohl ein jeder Teilnehmer das frohe Gefühl, daß 'diese Feier eine würdige und schöne Vorbereitung auf das Weihnachtsfest war und wohl jeder hatte den Wunsch: ,,So Gottwill, kommen wir nächstes Jahr wieder zur Weihnachtsfeier zusammen!" Die Nachbarschaft Eferding Nachbarschaft Wels Vortrag Unser Landsmann, Rechtsanwalt Dr. Paul Apathy aus Schwanenstadt, natte sich bereit erklärt, vor der Amtswalterschaft Oberösterreichs [..]