SbZ-Archiv - Stichwort »Elke Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 15

    [..] a! Tieferschüttert nahmen wir Abschied von Alida Waldtraut Homm geborene Tichy, Lehrerin * am . . in Schäßburg t am . . in Ansbach Sie wird uns fehlen. Ansbach, In Liebe: Helmuth Homm Dietlinde, Helmut, Elke und Michael Ernst Tichy mit Familie Anna Homm Familie Hihn und Familie Rucarean im Namen aller Verwandten Nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben verschied mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Schwager un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 16

    [..] , DM; Katharina Kliemes, DM; Wilhelmine Kotsch, DM; Grete Schiffbäumer, DM; Guido Fabritius, DM; Sofie Schuller, DM; Dr. Christian Phleps, DM; Rosine Homm, DM; Irene Schullerus, DM. Es spendeten Bausteine statt Geschenke zum . Geburtstag von Erna Mettert: die Kranzfreundinnen, DM; Harald Ziske, DM; Christa Manninger, DM; die Tochter Dagmar Bonfert, DM. Es spendeten an Verein und Heimathaus: Gabriele Brenner, DM; Viktor Neinning [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18

    [..] tein, HildesDie Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern heim, DM ; Ragna Heinemann, Aachen, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM ; Karl M. Reinerth, Bonn, DM ; Prof. Dr. Dr. H. A. Hienz, Krefeld, DM ; Rudolf Hann, Winnenden, DM ; Jürgen Schlezack, Berlin, DM ; Dipl.-Ing. A. Leonhardt, Emiichheim, DM ; Dipl.-Ing. Christel Konnerth, Berlin, DM ; Elke Krell, Kuppingen, DM ; Kurt Truetsch, Fürstenfeldbruck, DM ; Bernd [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 10

    [..] dem inzwischen Hunderte von Spätaussiedlern, meist Siebenbürger, eine erste, vorübergehende oder auch längerwährende Unterkunft gefunden haben. Die anfänglich große Reserviertheit der einheimischen Bevölkerung gegenüber den im Ort Zwangseingewiesenen, ist dank der zielbewußten Aufklärungstätigkeit, nicht zuletzt auch seische, blau-rot geschmückt, ausgebreitete Stickereien, die Bühne als sächsische Stube reich ausgestattet, gaben den passenden Rahmen ab, für ein überzeugend-e [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] ebensgefährtin Sara Bell, Schwiegermutter Katharina Gabber, Schwester, mit Familie Sara Imrich, Schwägerin, mit Familie Hans Imrich, Bruder, mit Familie Wilhelm Imrich, Bruder, mit Familie im Namen aller Angehörigen Allen lieben Verwandten und Bekannten von nah und fern möchten wir für die Anteilnahme, die vielen Kränze, Blumen und Spenden sowie für das letzte Geleit herzlich danken. Meine liebe Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Sofie Margarethe Rösler geborene Sontag ge [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 8

    [..] Rimsting, DM ; Eberhard Beitz, Elmshorn, DM . Spenden für den Leseraum der Bibliothek: Theodor Jüstel, Heilbronn; Gerhard Albrich, Wiehl; Pfr. Julius Wonner, Gundelsheim; Kurt Kessler, Hamburg; Dr. Heino Uwe Kasper, Brühl; Anna Schuster, Regensburg; Karl Mr. Reinerth, Bonn; Dr. Kurt Müller, Hamburg-Harburg; Dieter Fleischer, Wuppertal; Dr. Paul Schiesser, Saarbrücken; Dr. Paul Brandtner, Remseck; Elke Kreil, Kuppingen; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen; Roswitha u. Erwin Ette [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 14

    [..] - So groß kann Gott, der Herr sein, wenn es ihm gefällt! BadHonnef In Dankbarkeit: Gerhard Kestner Dagmar Kestner, geborene Dernerth alle Enkel: Susanne mit Mahinda Michael mit Regine, geb. Zaiser Hans mit Elke, geb. Maximowitz und Urenkel: Tim, Annika, Judith, Joachim, Kathrin Nach einem Dankgottesdienst in der evangelischen Kirche Bad Honnef-Aegidienberg wurde sie am Freitag, dem . Januar , im Familien- und Bekanntenkreis beigesetzt. In Li [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] n Ausführungen das Selbstbestimmungsrecht und Freiheit für alle Deutschen forderte. Der Kommunismus sei mit oder ohne Gorbatschow dem Tode geweiht, so daß die Freiheit sich bei allen unterdrückten Völkern gegen den Kommunismus durchsetzen werde. Die sehr engagierten und gekonnten Ausführungen von Dr. Otto von Habsburg wurden mit stehendem Applaus bedacht. Jede Landsmannschaft richtete durch ihre Vertreter ein Grußwort an die Anwesenden. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe der S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] on der Krone, die den Festplatz überragte. Hochleben durften die alte Heimat Siebenbürgen und die neue Heimat Dinkelsbühl, ein Gruß galt Bürgermeister, Stadträten und der ganzen Bevölkerung sowie den Landsleuten, die aktiv in den letzten Jahren in der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen mitgearbeitet haben. Der dritte Gruß galt nach altem Brauch der Geistlichkeit, denn für die Siebenbürger Sachsen sei der Pfarrer stets mehr gewesen als ein Prediger oder Geistlicher, wesh [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] nen Schrannensaal konnte Kreisvorsitzender Johann Schuller knapp Gäste begrüßen, darunter auch Stadtrat August Forkel. Eine Bereicherung des Balls waren die Auftritte der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Elke Schertlen und Doris Schuller. Für Stimmung sorgte die ,,Neppendorfer Kapelle" unter der bewährten Regie von Josef Nutz. Die Dekoration des Saales wurde uns freundlicherweise von der Freiwilligen Feuerwehr rechtzeitig überlassen, wofür wir gerne an dieser Stelle [..]