SbZ-Archiv - Stichwort »Elke Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] lustiger sind als die Franzosen, Briten, Niederländer, die in Asien und Afrika Riesenreiche eroberten, während die Deutschen zu Hause blieben, arbeiteten, Musik komponierten, Philosophie studierten "und ihren Dichtern lauschten. Vor gar nicht so langer Zeit gehörten die Deutschen noch zu den friedfertigsten Völkern dieser Erde; sie könnten es wieder werden, wenn man ihnen eine Welt gäbe, in der es erlaubt wäre, in Frieden zu leben ..." Wilfried Walz, Jettingen (Ehemann einer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] mmung bei den Teilnehmern auf, von denen Frau Farsch mit die älteste und Doris mit vier Jahren die jüngste ist. Römerbrunnen, Annatal, Rommersdorfer Hütte, Tretschbachtal und Löwenburger Hof, wo es die wohlverdiente Mittagsrast gibt. Unterwegs hat Elke ein vom Baum herabgefallenes Vogelnest gefunden, das sie mit viel Sorgfalt heimtragen will, Bernd und Roland haben die Gruppe immer wieder aus dem Hinterhalt der Indianer ,,überfallen", man ist über umgestürzte Bäume gestie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 9

    [..] egen/Siebenbürgen am . Oktober nach schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit im . Lebensjahr zu sich heimgerufen. Wir betteten unsere liebe Verstorbene am Donnerstag, dem . Oktober , auf dem Stadtfriedhof in Ried im Innkreis zur ewigen Ruhe. A- Ried im Innkreis, In tiefer Trauer: Günther Fuger, Gatte Elke Fuger, Tochter im Namen aller Verwandten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 8

    [..] rt und Friedl Leonhardt, Geretsried, DM ,--; Guido Fabritius, Bonn, DM ,--; Heidrun Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Heinrich Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Helmut Zeidner, Geretsried, DM ,--: Hildegard Schieb, Wiehl, DM ,--; Ingolf Spickschen, Meckenheim, DM ,--; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ,--; Katharina Zipser, München, DM ,--; Helga Lutsch, Heilbronn, DM ,--; Jos. Weidemann, Gundelsheim, DM ,--; Anna Drotleff, Roswitha Folberth", Traute Hahn, Ruth Kern [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] liche Schwierigkeiten bei der Eingliederung" angegeben haben. Damit schneiden die jungen Siebenbürger Sachsen trotz anerkannt besserer Deutschlcenntnisse im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Spätaussiedlern nämlich gar nicht gut ab. Elke Lienert Das Modell Heilbronn ,,Mit mir muß keiner russisch reden" Von Elke L i e n e r t ,,Mit mir braucht man nicht russisch zu sprechen, ich gehöre zu de» Fortgeschrittenen". Der neunjährige Sascha sagt es stolz -- und er sagt es deutsch. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 5

    [..] für Mitglieder dieser Gruppe gedacht, aber falls Plätze freibleiben sollten, sind auch andere Skifreunde gern gesehene Gäste. Zum Schluß eine Bitte des Bundesjugendreferats: Haltet in jedem Fall die Anmeldefristen ein, weil sonst die gesamte Planung unnötig erschwert, oft sogar fast unmöglich gemacht wird! Elke Lienert Aus Gensungen... Am .-. September fand das fünfte Seminar für siebenbürgische Jugendliche und Jugendleiter in der Heimvolksschule Gensungen, Hessen, statt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10

    [..] Oma, Schwester und Tante Anna Hedrich geb. Seiche ist am . . im Alter von' Jahren für immer von uns gegangen. Güte und Liebe für ihre Angehörigen erfüllten ihr Leben. B- Bereitem In tiefer Trauer: Ringlaan Ilse Lauwers, geb. Hedrich Belgien Paul Lauwers Elke Lauwers Die Beerdigimg fand am . . in Rimsting statt. Nach einem langen, arbeits- und segensreichen Leben ist unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante, Frau Mathilde Theiss am . F [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] ef heißt es: Generalsekretär Dr. Hans-Jürgen Schilling ist darin zuzustimmen, wenn er an die große Zahl von Deutschen erinnert, die jährlich in die Bundesrepublik kommen, um hier eine neue Bleibe zu finden, und gleichzeitig darauf verweist, daß dieser Sachverhalt in jede Überlegung und Erwägung eines weiteren Zustromes anderer Bevölkerungsgruppen in die Bundesrepublik Deutschland miteinbezogen werden müsse. Was er aber über die Deutschen im kommunistischen Machtbereich und de [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 1

    [..] ber-Monographie -- bibliophile Kostbarkeit; Fritz Kimm f; Sigerusmappe; Südostdeutsches Kulturwerk, von M. Weber; u.v.a. . . . , Nachrichten aus dem Verbandsleben . . G, Jugendseite ,,Jugendforum" (mit ,,Kinderecke"), u. a.: Das kleine grüne Blatt, Geschichte von Elke Lienert , Österreich: ,,Sachsen nur Randproblem" u. a. . . ., sammenhangs zwischen dem deutschen Mutterland und dem Deutschtum in Rumänien erkennen läßt. An den Gründer und Intendanten des Landesthea [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München . Im Jahr finden folgende Jugendlager statt (Kosten jeweils ,-- DM): Jahre. Anmeldungen beim Bundesjugendreferat, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., Sendlinger Str. /, München . * Heimattag in DinkelsbUhl Quartier. -- Wer ist an einem Quartier in der Dinkelsbühler Jugendherberge interesEine Jury wird über die Entwürfe befinden, [..]