SbZ-Archiv - Stichwort »Engel Wilhelm«
Zur Suchanfrage wurden 237 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 4
[..] u erkennen, Leistung von Pfuscherei zu unterscheiden, Ehre von Niedertracht, Sprache von Phrase. Sie, lieber Hans Diplich, mit dem ich so gerne und nicht ohne Erfolg am selben Werk stehe, verführen mich allerdings ständig, in Ihnen tatsächlich einen schwäbischen Engel zu erblicken, well nie eine Wolke den Himmel unserer Gemeinschaft trübte. Das ist unser beider Verdienst, doch bei weitem mehr das Ihrer ausgeglichenen Persönlichkeit. Gott legte in Sie einen Schatz von Humor un [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 10
[..] schlag bei oder bestellen einen Kalender samt Merkblatt zu ,-- DM. (Wilhelm Folberth, Eppenhainer Weg , Eppstein/Ts. W. Folberth Gaste bei Vorweihnachtsfeier in Nürnberg Die Jugendlichen und die Kinder aktivieren! Der Applaus wollte nicht enden, als die dreißig Kinder, verkleidet als Engel, Schafe, als Maria und Josef, als Herodes und die Heiligen Drei Könige, ihr Spiel beendet hatten. ,,So etwas hat es noch nie gegeben", war die Meinung über das Krippenspiel, da [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 4
[..] indlig ihr in seine Pracht und schaut darunter mancherlei, was euch das Christkind hat gebracht. Die Puppe da, den Kreisel dort -Ich sag nichts mehr. Ihr schwatzt es aus. Ins Bett, ins Bett! Träumt es euch fort! Ein Engel sieht's. Er schwebt durchs Haus. DAS BESONDERE BUCHGESCHENK: ,,Die Wählerfibel für ein Weltparlament" Von Hermann Oberth Sonderangebot an die siebenbürgischen Landsleute -- Wir bieten Ihnen dieses besondere Buch bei Abnahme von Stück in einem Posten zum So [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] Der Vorsitzende der Tanz- und Trachtengruppe Riedbausen, Hanfred Gerstmayer, begrüßte ton Gasthof Bayer die zahlreich Erschienenen, besonders den stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe, Karl Fernengel. Die Landesjngendbeauftragte und stellvertretende Landesvorsitzende, Hannelore- Maiterth, die LandesJugendreferentta Bayerns, Dagmar Fogarascher, der Vorsitzende der Kreisgruppe Augsburg, Uwe Maiterth, und, nicht zuletzt, der Bundesjugendreferent HansReiner Polder, ware [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 2
[..] Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. Roland Melzer, Mayen; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Stamberg am See; Juliane Müller, Winnenden-Schelmenholz; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Detlef Buhn, Ludwigsburg; Hellmut W^ißkir-, eher, Neutraubling; Lothar Ernst Oberth, Traunreut; Dr. Hans Heinrich Ritter von Srbik, München; Gertrud Servatius, Wiehl , Drabenderhöhe; Heinrich Albert, Senden; Dipl.-Ing. Carl Adam, Berlin; Pfr. Hans Holzträger, Wiesbaden; Dr. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1
[..] hlt der Bayerische Rundfunk, Programm I. am . August von bis . Uhr eine Sendung von Hans Berget aus. Die Sendung wurde von der Programmdirektion auf den relativ späten Zeitpunkt festgesetzt, um auch für die Hörer in Siebenbürgen bessere Empfangsbedingungen zu sichern. Das Manuskript der von Hans-Ulrich Engel redigierten Sendung Ist auf schriftliche Bitte hin (Postkarte) beim Bayerischen Rundfunk, Abteilung Ostfragen, Rundfunkplatz . * München , erhältlich. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 1
[..] ich auch ein Siebenbürger: Hans B e r g e l erhielt den Preis für seine im Februar'v. J. vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlte Sendung ,,Und um alle deine Söhne.. ./Selbstdarstellung der Siebenbürger Deutschen". Zu den Preisträgern gehören so bekannte Namen wie Dr. Max GleissT, HansUlrich Engel, Dirk Sager, Rudolf Mühlfenzi, Klaus Liebe. U. W. A. Aussiedler-Lehrer |n den vergangenen vier Jahren haben rund Spätaussiedler aus Rumänien, Polen und der Sowjetunion beim Stuttg [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 8
[..] Wernau. block anerkannten Kirchen dem Staat schweigend beugen, geht aus Herrn Wolfs Aufsatz selbst hervor: ,,Schönfärberei der Bischöfe!" Er sagt dasselbe wie Wurmbrand! Wieso also ,,Agitator"? Helmut Graf, Kempten * ,,Organisierte Narrenfreiheit" Man darf hoffen, daß nach Einkehr der Ernüchterung bei den Organisatoren des Schwarz-weiß-Balles in München der Engel Aloisius -- ehemaligerDienstmann am Hauptbahnhof München -- nun endlich das Hofbräuhaus verläßt und dem Organ [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] er Schwester Elisabeth -- zwischen und im Flüchtlingslager München-Ludwigsfeld tätig, war die stille und bis zur Selbstaufopferung hilfsbereite Schwester Marie jahrelang der eine der beiden Engel jener Siebenbürger Sachsen, die durch dies Lager gingen, in München und Umgebung lebten und materielle wie seelische Eingewöhnungs- und Eingliederungsschwierigkeiten nach ihrer Zusiedlung in die Bundesrepublik Deutschland hatten. Tätiges Christentum, ohne Phrase, ohne viel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 1
[..] das jene unserer Landsleute nie vergessen werden, die im Winter / das Christi-Geburt-Spiel im Donbas aufführten und miterlebten. In diesem -- von einem Landsmann verfaßten -- Krippenspiel verheißt der Engel: ,,Ich führ' euch jetzt in jenen Stall, Bethlehem ist heut' überall." In meiner Kindheit -- so schien es mir -waren alle Tage des Jahres nur dazu bestimmt, diesen einen, den wir den h e i l i gen Abend nennen, zu erwarten. Sicher verstanden wir seine wahre Bedeutung [..]