SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 18

    [..] enfreuden hinzugeben. Andreas Lauer und seine Mannschaft hatten die Sache fest im Griff, sodass Holzfleisch und Mici ausgezeichnet schmeckten. Für . Uhr war dann der kulturelle Teil unseres Festes angesagt und ohne nennenswerte Verzögerung eröffnete unsere Singgruppe dann das Fest. Nach dem ersten Lied begrüßte der Vorsitzende der Kreisgruppe, Norbert Klein, alle Gäste und brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass unser ,,traditionelles Kronenfest" im Trend der Zeit liege. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 23

    [..] wurde von Pfarrer Gebhardt gehalten und von den ,,Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim" musikalisch unterstützt. An dieser Stelle sagen wir nochmals vielen Dank! Nachdem die Gäste bestens verköstigt wurden und man zu Kaffee und leckerem Kuchen überging, eröffnete die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Mittelhessen" das Programm mit Liedern aus der alten Heimat. Spätestens an dieser Stelle wurde einigen das Herz doch etwas schwer, auch wenn man es nicht unbedingt zeigen wollte. Nachd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 1

    [..] die Transylvania Hofbräu Band aus Kitchener unter der Leitung von Jeremy Frim mit vielen bekannten Heimatliedern wie z. B. ,,Rauschende Birken". ,,Heimat ist dort, wo man gemeinsam unterwegs ist" ­ mit diesem Zitat von Horst Göbbel eröffnete John Penteker, . Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada, den Heimattag. Er rief die Landsleute und Teilnehmer des Heimattages auf, das Band der Einigkeit zu knüpfen und zu erhalten. Alfred Löwrick, Präsident [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 3

    [..] das -jährige Jubiläum der Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für unseren landsmannschaftlichen Verband mit einem Festakt gefeiert wurde. In seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus eröffnete Grundmann schließlich die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage im GerhartHauptmann-Haus in Düsseldorf. Der Verband der Siebenbürger Sachsen wird Konrad Grundmann stets ein ehrendes Andenken bewahren. Christian Schoger Mit kühlem Kopf u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 13

    [..] dieses bäuerlichen Brauches, der den Beginn der Ernte einleitete. Die Original Siebenbürger Blaskapelle München unter der Leitung von Werner Schullerus bewies einmal mehr, dass sie universell einsetzbar ist. Sie eröffnete die Veranstaltung, begleitete die Lieder während der Andacht, den Trachtenumzug und den Einmarsch der Tanzgruppen und spielte zum Mittagessen und zum Tanz auf. Nach der Begrüßungsrede von Heidemarie Weber, der Vorsitzenden der Kreisgruppe München, übernahme [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 14

    [..] eder einmal ein Grillnachmittag unserer Kreisgruppe statt. Trotz Regen trafen die Gäste nach und nach ein, froh darüber, dass die Veranstaltung im ,,Trockenen" stattfand. Bei Kaffee und mitgebrachtem Kuchen eröffnete Anna Krech, Kulturreferentin der Kreisgruppe Aschaffenburg, den Nachmittag und begrüßte alle Anwesenden im Namen des Vorstands und der Tanzgruppe: ,,Von Tradition spricht man bekanntlich, wenn man etwas mehr als einmal macht. Tradition ist dieses Grillfest heute [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 15

    [..] Einheit, die verpflichtet." Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von Jungbläsern, die Mitglieder der Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppe sind. Mit einem fröhlichen Aufmarsch unter dem Kronenbaum eröffneten die Trachtenträger, darunter viele Kinder und Jugendliche, das Fest. Den Besuchern bot sich an diesem Nachmittag ein vielfältiges und farbenprächtiges Bild von verschiedenen siebenbürgischen, fränkischen und pommerschen Trachten. Zu den mitwirkenden Gruppen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 17

    [..] mte Markt in Verbania bot uns die Gelegenheit nach Lust und Laune einzukaufen, an den Ständen zu verweilen und so manches Schnäppchen zu machen. Dann ging die Fahrt weiter durch das Toce-Tal nach Domodossola. Hier stiegen wir in die eröffnete Centovallibahn ein, die uns durch eine atemberaubende Landschaft mit unzähligen Brücken und Tunnels bis nach Locarno führte, wo wir noch einmal den Blick auf den See genossen. Zurück in Baveno verbrachten wir einen schönen Abend auf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 18

    [..] sanlage wurde der Gottesdienst in alle Räume des Hauses Siebenbürgen und so auch an jedes Bett derjenigen Heimbewohner übertragen, die krankheitsbedingt nicht in den Hof kommen konnten. Der Gottesdienst wurde dankbar angenommen. Nach dem Mittagessen eröffnete der ,,Adele Zay Kindergarten" einen festlichen Nachmittag. Mit Gesang, Tanz und Spiel waren mit den Kindern auch zahlreiche Eltern erschienen. Auf diese Weise wurde eine angeregte Begegnung zwischen Alt und Jung möglich. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] nig im Festsaal des Rathauses, der auf neue Aspekte des Werks von Carl Filtsch hinwies. Auf dem überholten und meisterhaft gestimmten Blüthnerflügel aus der Zeit -, auf dem schon Béla Bártok, Franz Liszt und George Enescu gespielt haben, eröffnete der bekannte Klausenburger Pianist Dr. Boldizsar Csiky eine Reihe von drei Konzertabenden in der Mühlbacher Stadtpfarrkirche. Der Künstler bewies in seinem Vortrag mit Werken von Carl Filtsch und Frédéric Chopin seine Profes [..]