SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22
[..] stform zu bringen. Schon schrieb der damalige Landespressereferent, Alfred Mrass, nach dem großen Chortreffen in Trossingen: ,,Gernot Wagner hat diesen Chor zu hoher Ausdrucksfähigkeit und Reife gebracht." Der Chor bildete in all den Jahren den eigentlichen Kern der Kreisgruppe und eröffnete das Programm aller Veranstaltungen, seien es Sommer- oder Erntedankfeste, kulturelle Nachmittage oder Adventsfeiern. Er wurde auch in benachbarte Kreisgruppen wie Leonberg, Ludwigsbu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25
[..] rben für ihr neues Projekt ,,Konfirmation im Wandel der Zeit". Sie wollen einen Band mit möglichst vielen Bildern aller Zeidner Konfirmanden seit dem Beginn des . Jahrhunderts zusammenstellen. Am Freitagvormittag eröffnete dann Nachbarvater Udo Buhn dieses . Nachbarschaftstreffen und begrüßte neben den Ehrengästen auch die älteste Teilnehmerin, Elfriede Dück, die mit ihren Jahren bei keinem Treffen fehlte. Annette Königes schlug in ihrer Moderation den Bogen von der al [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 26
[..] ersammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen statt. Beim Eintritt in den Saal erhielten alle Mitglieder die Wahlunterlagen und wurden gebeten Platz zu nehmen; selbstgebackene Schnitten und Kaffee standen bereit. Um . Uhr eröffnete der Chor mit dem Lied ,,Af deser Ierd" die Versammlung. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Klaus Schebesch, richtete ein Grußwort an die Anwesenden sowie an den angereisten Wahlbeauftragten Harry Lutsch. Dieser begrüßte seinerseits die Anwesenden und [..]
-
Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 28
[..] dem Sonnenschein viele Besucher den Weg ins Kleintierzuchtvereinsheim Großsachsenheim. Hierher hatte die Kreisgruppe diesmal zu einem kulturellen Nachmittag mit Gästen von der Kreisgruppe Böblingen eingeladen. Bei Kaffee, Striezel und Hanklich eröffnete die Vorsitzende Maria Henning die Veranstaltung und begrüßte unter den vielen Gästen den stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der Landesgruppe BadenWürttemberg, Alfred Mrass, die Vorsitzende der Kreisgruppe Bö [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20
[..] ilt als Anmeldung. Der Bus fährt am Steiner Ring um . Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestellen über die . Die Rückfahrt erfolgt abends nach Absprache im Bus. Jahreshauptversammlung in Geretsried Traditionsgemäß eröffnete der Gemischte Chor unter der bewährten Leitung von Hans Stirner die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen am . im Isarausaal in Geretsried. Der Chor hatte für diesen Anlass ein neues Lied mit dem Titel [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 23
[..] Schnell, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreich erschienen Landsleute samt Freunden und Bekannten im übervollen Gemeindehaus ,,St. Michael" in Aschaffenburg-Damm begrüßen. Das Programm eröffnete die Siebenbürgische Tanzgruppe der Kreisgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Helmut Szegedi. In ihren wunderschönen siebenbürgischen Trachten erfreuten die Tänzer mit ,,Bündheimer Walzer", ,,Sprötzer Achterrim" und als Zugabe mit ,,Der Nagelsch [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11
[..] Günther Johrend von bunten Fenstern fasziniert. Von - eignete er sich das Kunsthandwerk der Glasmalerei in einer dualen Ausbildung in Würzburg und Vilshofen bei Passau an. - besuchte er in Vilshofen schließlich auch die Meisterschule und eröffnete sein Atelier in Schweinfurt (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . März ). Damit erfüllte sich für den Siebenbürger Sachsen ein Lebenstraum. Johrend hat Siebenbürgen bereits als Elfjähriger verlassen. Dennoc [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 19
[..] us Schwabach, Heidenheim und der weiteren Umgebung von Aalen und Schwäbisch Gmünd. Nach der Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzenden Helmuth Zekel (Aalen) und Matthias Penteker (Schwäbisch Gmünd) eröffnete der Chor unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich den Nachmittag. Danach war die Bühne frei für die Artisten der Theatergruppe. Die Verwechslungen im Stück sorgten für viele lustige Momente, die das aufmerksame Publikum mit Applaus belohnte. Nach einer kleinen Kaffeepause [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 20
[..] lichen Termin, einem Freitagabend, zum traditionellen Frühjahrskonzert des Blasorchesters Siebenbürgen Drabenderhöhe und des Honterus-Chors in das Hermann-OberthKulturhaus gekommen waren. Passend zum Frühjahrsbeginn und zum Welttag der Poesie eröffnete der Vorsitzende des Honterus-Chors, Günther Schuller, seine Begrüßungsansprache mit einem zu diesem Anlass verfassten Gedicht von Hans-Otto Tittes. Ganz herzlich begrüßte Schuller die Anwesenden, darunter die Bundesfrauenrefe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12
[..] folgreicher Keramikmalkurs Vom . bis . März wurde der . Wochenendmalkurs für siebenbürgische Keramikmalerei in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram abgehalten. Ehrenobmann Dr. Fritz Frank eröffnete nach dem gemeinsamen Mittagessen den Malkurs. Als dessen Gründer war er sichtlich stolz, dass sich der Kurs nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Er dankte den Organisatorinnen für ihr Bemühen und überreichte Frau Konsulent Monika Haas stellvertretend für alle e [..]









