SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 12
[..] e Gemeinschaft stehen an einem Wochenende im Frühjahr im Mittelpunkt. Nun traf man sich heuer nach Ostern zum . Mal und da dies ein Jubiläumskurs war, wurde auch gebührlich gefeiert. Dankbar und sichtlich stolz eröffnete Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank ,,seinen" Kurs am Nachmittag. Er machte die Kursleiterin Frau Kons. Monika Haas zur ,,Ehrensiebenbürgerin" und meinte, ,,Kultur gehört in Frauenhände, da ist sie sicher aufgehoben". Der Freitagabend begann mit einem Festakt [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 15
[..] nn jedes Vorstandsmitglied Auskunft erteilen und leitet die Anmeldung an mich weiter. Falls ihr auf Band sprecht, bitte Namen und Telefonnummer hinterlassen, ich rufe zurück. Also, wir sehen uns! Annemarie Weber Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen aktive Gruppen Mit dem Lied ,,Wenn der Frühling kommt" eröffnete der Chor mit seinen Sängern unter der Leitung von Renate Klemm die Mitgliederversammlung am . April im Isarausaal Geretsried. Es war ein Rückblick unserer Ak [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 16
[..] ustinuskirche in Schwäbisch Gmünd die Türen für den traditionellen siebenbürgischen Gottesdienst. Bei kühlem Aprilwetter erschienen zahlreiche Siebenbürger Sachsen, einige in siebenbürgischer Tracht, sowie einheimische Mitbürger. Unter den Klängen der Organistin Heidrun Havran eröffnete Pfarrer Karl-Heinz Scheide den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie und führte auch das Heilige Abendmahl durch. Der Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Wilhelm Ehrlich gestal [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 18
[..] Uhr waren fast alle Sitzplätze besetzt und der feierliche Gottesdienst begann. Durch die eindrucksvollen Klänge der Blaskapelle fühlte man sich schon in den ersten Momenten nicht nur in Gott vereint, sondern auch der Heimat ganz nah. Pastor Helmut Kramer begrüßte die Gemeinde und eröffnete den Gottesdienst. Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes gab es Predigten, Gesänge, Musikstücke und Fürbitten, bei denen sich die Pastoren, die Gemeinde, die Blaskapelle und der Chor abwec [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 10
[..] er eine Menge Bilder von unserer Heimatstadt zusammengetragen, konnte aufzeigen, wie sich die Stadt, ihre Straßen, ihre Häuser, ihre Menschen im Laufe von Jahrhunderten veränderten. Den Vortrags-Marathon am Samstag eröffnete Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, der vielleicht profilierteste aktuelle Experte für die Sachsengeschichte und im ,,Nebenjob" ,,Schlossherr von Gundelsheim", wie er sich selbst bezeichnet. Er beschäftigte sich mit Zeiden und dem Burzenland im Mittelalter un [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 21
[..] ne Melzer präsentierten gemeinsam im Kulturhaus ein Frühjahrskonzert, das einige Hundert Zuschauer von Anfang an begeisterte. Der ,,Olympiade Marsch", mit dem das Blasorchester den genussreichen Nachmittag eröffnete, klang wie ein Donnerhall durch den Saal und löste bei den Besuchern den ersten Beifallssturm aus. Gleich danach traten die Sängerinnen und Sänger um Regine Melzer mit dem ,,Frühlingsgruß" von Hoffmann von Fallersleben auf und die Dirigentin hauchte ins Mikro: ,,W [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 14
[..] die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen des Vorstandes fand am . März erstmals im neuen Vereinshaus in Heilbronn statt. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter Melitta Wonner eröffnete den Abend vor zahlreichen Gästen. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Ines Wenzel, begrüßte Michael Konnerth, Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg, seinen Stellvertreter Helge Krempels, unsere ehemaligen Vorsitz [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 16
[..] Kreisgruppe Ravensburg Mitgliedsversammlung wählt neuen Vorstand Am . März eröffnete unser Vorstandsvorsitzender Franz Schneider im evangelischen Gemeindehaus Baienfurt die Mitgliedsversammlung der Kreisgruppe Ravensburg mit Neuwahlen. Er begrüßte die Anwesenden und gab die Tagesordnung bekannt. Er ließ die Jahre bis Revue passieren und bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, die zum Gelingen der verschiedenen Veranstaltungen beigetragen haben. Kulturreferentin Ag [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17
[..] chienenen Mitglieder. Nach dem Totengedenken trug sie ein Frühlingsgedicht vor, das gut zu dem herrlichen Wetter an diesem Tag passte. Der Stephan-Ludwig-Roth-Chor unter der Leitung von Hans Scheilen eröffnete mit einem Frühlingslied den Nachmittag. Auch in diesem Jahr durften die von Frauen aus der Kreisgruppe Setterich gebackenen Kuchen nicht fehlen. Danach führte Sunhild Leinesser die beliebte Tombola durch. Es wurden Tassen mit siebenbürgischem Motiv, CDs, Wein und als Ha [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 8
[..] niens in den zwei Jahrzehnten nach dem Umbruch von , als das Land und damit die Historiographie nach den vorher bestehenden ideologischen Zwängen der kommunistischen Ära Forschungsfreiheit erhielt. Der Umbruch eröffnete Spielräume und Handlungsmöglichkeiten, die zuvor undenkbar erschienen. Die Menschen in Rumänien fanden sich plötzlich in Freiheit wieder. Fortan konnte all das offen ausgesprochen werden, was im Kommunismus nicht thematisiert werden durfte. Damit wurde auc [..]









