SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 14
[..] ie bei der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach begrüßen zu dürfen. Saaleinlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei: Roswitha Kepp, Telefon: ( ) , und Hans Schuster, Telefon: ( ) . Ausstellung zeigt Kirchenburgenbilder von Jürgen van Buer Die am . Januar eröffnete Ausstellung ,,Ein` feste Burg ... Kirchenburgen in Siebenbürgen: Fotografien von Jürgen van Buer" in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche (Empore), A [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15
[..] se konnte man sich stärken und die wunderschöne Trachtenausstellung von Puppen, vom Handarbeitskreis fachlich gut zusammengestellt, bewundern. Mit einem Ständchen für den Siebenbürger Chor Augsburg eröffnete die Blaskapelle den zweiten Teil der Veranstaltung. Ute Bako führte gekonnt und charmant durch das abwechslungsreiche Programm. Der Chor begrüßte die Gäste mit dem Lied ,,Freunde, die ihr seid gekommen". Helga Schwägele, stellvertretende Dirigentin des Chores, las aus [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19
[..] schon liebevoll vorbereitet. Da unser siebenbürgisches Mesnerehepaar krankheitshalber ausgefallen war, hatten Männer jüngeren Alters auch die Getränke besorgt. Doch vor Beginn des unterhaltsamen stand der besinnliche Teil unserer Feier. Die Singgruppe, dirigiert von Ute Hermann, eröffnete das Programm mit drei Liedern, darunter bewusst zu Beginn des Reformationsjubiläumsjahres das Lied von Martin Luther (Text und Melodie) ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her" (Gesangbuch Nr. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 20
[..] n Tagen kamen viele Landsleute, um sich unter Bekannten auf Weihnachten einzustimmen und sich am Krippenspiel der Kinder zu erfreuen, das Maria Onghert-Renten mit den Kindern und mit Hilfe von Gwendoline Roth, Helga Schuster und Gerlinde Meister einstudiert hatte. Die erste Veranstaltung fand am Samstagabend statt. Pfarrer Fabritius eröffnete die Feier mit Worten zu Weihnachten. Anschließend führten die Kinder das klassische Krippenspiel auf. Die schöne, zum Teil neue Kulisse [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 24
[..] Hauses Siebenbürgen mit Glühwein, Schmalzbrot und Hanklich ausklingen. Enni Janesch Vorweihnachtliche Musik des Honterus-Chores Mit den Liedern ,,Still zünden wir ein Licht nun an" und ,,Advent ist ein Leuchten" von Lorenz Maierhofer eröffnete der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer sein Konzert am vierten Adventssonntag in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. Zuvor hatte Pfarrer Frank Müllenmeister die Besucher begrüßt und ein Gebet gesprochen. Viel Freu [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 25
[..] iger oder kulinarischer Art sowie für die Spenden ein herzliches Dankeschön! S. Zey Kreisgruppe Hannover Gelungene Weihnachtsfeier Am . Dezember veranstaltete die Kreisgruppe im Festsaal des Langenhagener Eichenparks ihre Weihnachtsfeier. Zu Beginn eröffnete der Vorsitzende Michael Salmen die Feier mit einem Grußwort an die Mitglieder und Gäste. Er sprach über die Aktivitäten der Landesgruppe und der Kreisgruppe und erinnerte nochmals an die schöne Reise der Kreisgruppe nach [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 11
[..] bereiche und Entwicklungen betreffend die Situation der nationalen/ethnischen Minderheiten im östlichen und mittelöstlichen Europa. Die Akzeptanz und die daraus resultierende Positionierung einer Minderheit im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben eines Landes eröffnete spannende Diskussionspunkte. Die Begrüßung erfolgte durch die Gastgeber der Tagung, Gustav Binder, Studienleiter des ,,Heiligenhofs", und Bundesfrauenreferentin Christa Wandschneider. Sie stellte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 18
[..] Mitgliederversammlung am . November im Sudetendeutschen Haus in München zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie war es auch, die die Versammlung in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende eröffnete und ihrem Vorgänger im Amt, Wilhelm J. Hermann, der krankheitsbedingt abwesend war, baldige Genesung wünschte. Als Gäste begrüßte sie Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20
[..] pe. Über Siebenbürger und Kirchengemeindemitglieder erfreuten sich an den Klängen des Chorals ,,Das Erwachen der Sonne", gespielt von der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, die den Gottesdienst musikalisch eröffnete. Nach Gesang der Kirchengemeinde mit Orgel, Lesung und Glaubensbekenntnis, musikalischem Vortrag des Chores mit Liedern wie ,,Du großer Gott" und ,,Der Herr ist mein getreuer Hirte" folgte eine Predigt, die uns Martin Luther als Mensch, Gläubiger, Gelehrter un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5
[..] die Nibelungenhalle in Großmehring dank vieler freiwilliger Helfer in einen mit den rumänischen Farben geschmückten Saal verwandelt. Mit typisch sächsischem Gebäck (Dank an Frau Kloos) wurden die Junii Sibiului herzlich empfangen. Die Volkstanzgruppe Ingolstadt eröffnete, verstärkt durch die Jugendtanzgruppe Ingolstadt, den Abend mit zwei Tänzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, konnte das Spektakel beginnen. Was das Pub [..]









