SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 28
[..] erbst erwartete der Heiligenhof in Bad Kissingen die Landsleute aus Scharosch (an der Kokel) zu ihrem . Treffen. Zum ersten Mal startete das Treffen bereits am Freitagabend mit einem Beisammensein der jugendlichen Scharoscher (siehe Beitrag im Jugendforum). Am Samstagnachmittag eröffnete Hans Schuller bei Kaffee und Kuchen offiziell das Scharoscher Treffen. Traditionell folgte darauf der Gottesdienst, den Pfarrer Klein aus Bad Kissingen hielt. Beim abendlichen Ball spi [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 10
[..] ren Talenten, die ihm das Schicksal in die Wiege gelegt hatte. Er dichtete meist Humoristisches, um es bei den Geselligkeiten des ,,Hermania", dann des ,,Kaiss"Chores, bei denen er auch mitsang und so bei allen großen Dresslerschen Bach-, Mozart-, Brahms-Ereignissen mitmachte, mit großem Zuspruch zum Besten zu geben. Er verfasste auch ein Kriegstagebuch, eröffnete mit seinem Beitrag ,,Gebt uns goldenen Wein" im Neuen Weg in den er Jahren eine Polemik über Sinn und Unsinn mo [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12
[..] rien (), Siebenbürgen (), das Baskenland () und Tschechien (). Stets war das Orchester privat bei den jungen Musikern der Gastgeberländer untergebracht ebenso jene bei den Gegenbesuchen in Bruchsal. Auch eine ganz andere Perspektive eröffnete sich Acker bald eine akademische Laufbahn, denn schon konnte er einen Lehrauftrag für Musiktheorie an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim übernehmen, wo er zum Prof. für Musiktheorie berufen wurde. Als h [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 14
[..] taltung kombinierte den bisherigen Kathreinball mit dem Weinfest. Der Abend begann mit einem rund einstündigen Programm der ,,Lustigen Adjuvanten". Danach erfolgte die offizielle Eröffnung durch Nachbarvater Dietmar Lindert, der zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Die Siebenbürger Jugend Traun legte einen tollen Auftritt hin und eröffnete anschließend mit einem Walzer. Die Gäste konnten nun entscheiden: tanzen zu den Klängen von ,,Speedy und Gerhard" in der einen Saalhälft [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 17
[..] t, ,,was heute wohl geboten wird". Die Schwestern Ariane und Sonja Plattner führten zwar zum ersten Mal, aber gekonnt durch das Programm. Nach einem Grußwort des Kreisgruppenvorsitzenden Werner Gottschling eröffnete der Chor unter der langjährigen Leitung von Lisbeth Schell das Programm. Hilde Juchum las zwischen den Liedern einige Gedichte aus ihrem Repertoire, besinnlich und heiter. Die Uraufführung des kurzen Zweiakters ,,Esi woor et" von Hilde Juchum entführte uns auf ein [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20
[..] ucker VTG eingeladen war. Am . November erstrahlte der Stadtsaal in festlichem Glanz. Viele Gäste von nah und fern, Prominenz und Freunde der Jubilare versammelten sich, um gemeinsam den Festabend mit Kathreintanz zu feiern. Zur Musik der ,,Vöcklabrucker Spielleut" eröffnete der ,,Auftanz" aller Trachtenpaare die Feier, angeführt von Harry und Kathi Muerth, dem Tanzleiter mit seiner Ehefrau und Tanzpartnerin. Das Publikum und das lokale Fernsehen verfolgten gespannt den prä [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 23
[..] er Altersklassen bevölkerten den Saal und folgten mit großen Augen und ungewohnt konzentriert dem Krippenspiel, das die Kinder aus der Tanzgruppe unter der Leitung von Renate König und Gerda Ludwig einstudiert hatten. Die Siebenbürger Blaskapelle eröffnete die Veranstaltung mit dem Adventslied ,,Es ist ein Ros' entsprungen", in das die Gäste anfangs nur etwas zögerlich einstimmten. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Hildegard Kijek wurde der neue Vorstand vorgestellt. S [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 10
[..] der Babe-Bolyai-Universität durch Vizerektor Prof. Dr. Gräf und die Leiterin des Departements für deutsche Sprache und Literatur, Dr. Lucia Gorgoi, begrüßt. Wie Konsulin Judith Urban vom Deutschen Generalkonsulat in Hermannstadt, die eigens für die Veranstaltung angereist war, betonten sie Aktualität und Komplexität des Tagungsthemas. Im Anschluss eröffnete die Dichterin Ana Blandiana gemäß dem Motto des ersten Tages ,,Heimat eine Grenzbestimmung" die Tagung. Ihr Vortrag , [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15
[..] bezahlen musste. Am Eingang gab es für jeden einen Pali und/oder eine Viinat und auch die Hühnersuppe, das Suppenfleisch aus der Suppe mit Püree und süßer Tomatensoße oder sauer Eingelegtes fehlten nicht. Anschließend eröffnete das Brautpaar den Tanz und es wurde fröhlich gefeiert, bis die Braut entführt wurde. Dann suchte der Bräutigam samt Musik und fast der ganzen Hochzeitsgesellschaft im Dorf. In einem kühlen Keller eines alten Bauernhauses wurde die Braut schließlich gef [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 16
[..] Originale aus Neppendorf handelt! Im Pfarrsaal angekommen, begrüßte Prof. Girtler die im Foyer versammelten Leute und plauderte ohne Eile mit ihnen. Daher fing der Vortrag mit Minuten Verspätung an. Nachbarvater Dietmar Lindert eröffnete den Abend und verlieh seiner Freude Ausdruck, einen so hochkarätigen Vortragenden bei uns zu Gast zu haben. Rund Personen hatten geduldig gewartet und wurden nun dafür belohnt. Prof. Girtler stammt aus Spital am Phyrn (auch bekannt al [..]









