SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] , John Werner, mit Gattin Helgard, Transylvania Klub-Präsident Alfred Löwrick mit Gattin Heidi, Kulturgruppenleiterin Erika Schmidt, die Präsidentin der German Canadian Remembrance Society, Helene Schramek, der Präsident des Concordia Klub, Karl Braun, mit Gattin, der Präsident der German Canadian Business Association, Harry Drung, mit Ehefrau, als Vertreter vom Sachsen Klub Aylmer John Horeth mit Gattin. Der Transylvania Chor eröffnete unter Leitung von Dieter Conrad, am Kla [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 14
[..] e man fragende Blicke entdecken. Doch vor den Wahlen gab es nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Reinhold Zöllner zur Einstimmung Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Der Chor unter der Leitung von Ilse Abraham eröffnete das Programm. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung legte der Vorsitzende Rechenschaft über die reichhaltigen Aktivitäten in der abgelaufenen Amtszeit ab. Zöllner dankte dem Vorstand und weiteren Mitgliedern für die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 17
[..] der Luther-Kirche in Bonn zur Aufführung und die (leider nur) ca. Zuschauer dankten es ihnen mit freudigem Schmunzeln, lautem Auflachen und wiederholtem Applaus. Der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Julius Wegmeth, eröffnete den Theaterabend mit Dankesworten an das Ensemble und die Organisatoren vor Ort. Zur Einstimmung spielten zwei Harmonikaspieler schwungvolle Melodien, die vom Publikum begeistert mitgesungen wurden. Dann wurden die Schauspieler vorgestellt und der Vor [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 14
[..] andes fand am . März im gut gefüllten Saal des evangelischen Gemeindehauses im Kreuzgrund in Heilbronn statt. Der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn" unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend. Die Kreisgruppenvorsitzende Christa Andree begrüßte Alfred Mrass, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, der als Wahlleiter fungierte, und seine beiden Stellvertreter Michael Konnerth und Helge Krempels sowie die Mitglieder und Gäste. Trotz st [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 15
[..] auf stieg. sank die Einwohnerzahl auf , wobei Geburten insgesamt Sterbefällen gegenüber standen. Für eine funktionierende Gesellschaft seien aber nicht nur statistische Daten, sondern auch ein harmonisches Zusammenleben wichtig. Nach dem Vortrag eröffnete Enni Janesch die Versammlung und ließ die wichtigsten Ereignisse Revue passieren. Es waren dies das Kronenfest, der Besuch von Volkstanzgruppe und Hofbräuband aus Kanada sowie das im Dezember auf [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 2
[..] Mietzahlung von den Museen verlangt werde. Gleichzeitig hob die Honterusgemeinde hervor, dass die Lösungsfindung ein gemeinsames Ziel sei, und über ein verantwortungsvolles, korrektes Verhalten der implizierten Institutionen erreicht werden könne. CC Am . und . Februar eröffnete die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zusammen mit dem Gustav-Adolf-Werk und dem Martin-Luther-Verein ihre diesjährige Aktion Fastenopfer mit dem besonderen Augenmerk auf die Evangeli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 17
[..] siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde zum etablierten Faschingsball ein. Viele folgten der Einladung und erlebten in der Stadthalle Backnang ein heiteres, vergnügliches Beisammensein. Pünktlich eröffnete die beliebte Band ,,Eurosound" den Ball und Vorstandsvorsitzender Gerhard Rill begrüßte alle Anwesenden mit herzlichen Worten. Die Gäste amüsierten sich köstlich und genossen an langen Tischen die traditionelle siebenbürgische Küche und die zunehmend ausgelassenere At [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10
[..] uppen Wels, Ansfelden, Dornach und Pollham. Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller hielt ebenfalls eine kurze Begrüßung ab, dankte der Nachbarschaft Traun für die Ausrichtung des . OÖ Siebenbürgerballs und eröffnete ihn schließlich offiziell mit den Worten ,,Alles Walzer": Nun stand nichts mehr einer rauschenden Ballnacht im Wege. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl war in Höchstform und begeisterte das Publikum mi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 10
[..] als Studienleiter der Tagungsstätte ,,Der Heiligenhof" mit sehr viel persönlichem Engagement für einen reibungslosen Ablauf und eine angenehme Atmosphäre. Nachdem DR. DR. GERALD VOLKMER das Konzept und die Intentionen der Veranstaltung vorgestellt hatte, eröffnete er die von ihm geleitete Sektion Geschichte. Die erste Referentin ROXANAELENA LICU (Bochum) präsentierte ihr Dissertationsprojekt ,,Studien zum Alltag der Sachsen in Siebenbürgen vom . bis zum . Jahrhundert". D [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 16
[..] itte lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag zum Richttag. Die Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" unter Leitung von Kapellmeister Günther Schädl sorgte bereits vor dem offiziellen Beginn für Stimmung. Kurz nach Uhr eröffnete Nachbarvater Dietmar Lindert den Richttag. Lindert konnte im vollbesetzten großen Saal im Volksheim Traun viele Ehrengäste begrüßen: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Vize-Bürgermeister Helmut Andexlinger, Kulturstadtrat Ma [..]









