SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14

    [..] hmittag veranstaltete die Transylvania Kulturgruppe ein Programm zu Ehren der Mütter, Großmütter und aller Frauen, die geholfen haben und noch helfen unser Leben zu gestalten. Die Blaskapelle unter Leitung von Jeremy Frim eröffnete das Programm. Der Transylvania Chor unter seinem bewährten Dirigenten Dieter Konrad sang mehrere Lieder. Ganz aufgeregt wartete die Kindergruppe darauf, ihre Gedichte und Lieder zu Gehör zu bringen. Auch einen kleinen Tanz hatten sie mit ihren Leit [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 23

    [..] eginn und führte uns zur Bedeutung des Kirchenfestes hin. Ebenso eindringlich sang der Chor ,,Zusammenwachsen" und das Dankeslied ,,Vergiss nicht zu danken". Der ,,Quartenzirkel" unter der Leitung von Raimund Depner eröffnete den Gottesdienst mit dem Lied ,,Morning has broken" und beendete ihn mit ,,Unseren Ausgang segne Gott". Im Anschluss konnten sich die Gäste bei herrlichem Wetter an einem reichhaltigen Speisenund Getränkeangebot erfreuen: Baumstriezel, Cremeschnitten, si [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 26

    [..] uen uns auf das Wiedersehen in Vaihingen. Manfred Binder . Schlattner Treffen gefeiert Am Samstag, dem . Mai , trafen sich nach einer Pause von zwei Jahren ca. Schlattner bei herrlichem Sonnenschein zum . Schlattner Treffen in der Gaststätte ,,Zum Sailer" in Heilbronn-Neckargartach. Den Auftakt bildete der Empfang mit Strietzel und Schnaps. Anschließend eröffnete der HOG-Vorsitzende Werner Gottschling den offiziellen Teil des Treffens mit einer Ansprache. In der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27

    [..] ice und Getränke-Ausschank übernahm die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau. Der offizielle Teil des Heimattreffens begann mit dem Richttag, den Nachbarvater Reiner Seiler mit seinem Tätigkeitsbericht für die letzten drei Jahre eröffnete. Kassier Franz Peter Seiler informierte über die Finanzgebarung der HOG Felldorf. Die Rechnungsprüfer erklärten, dass es keine Beanstandungen gab. Somit konnte der Kassier entlastet werden. Das . Heimattreffen wurde auch genutzt, um Nachbarv [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3

    [..] er Freund! WoBo Ehemaliger Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl, Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, Jahre alt Förderer und verlässlicher Partner Jürgen Walchshöfer eröffnete die Ausstellung ,, Jahre Partnerschaft" zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Foto: Lukas Geddert Jürgen aus Siebenbürgen möchte Menschen mit seiner Musik und der Leidenschaft für Siebenbürgen begeistern. ,,Mit Tränen in den Augen hörte ich früher meinen Großeltern beim Singen zu." Um die Lieder unserer Große [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7

    [..] denen Stationen in Österreich und Deutschland bis heute. Er, seine Familie und weitere Siebenbürger haben in der größten Siebenbürger Siedlung in Drabenderhöhe eine neue Heimat gefunden, aber die Wurzeln zur alten Heimat soll man nie verleugnen und nie vergessen. Pfarrerin Patricia Thon eröffnete die Ausstellung. Die Gäste wurden nach der Besichtigung zu den schwungvollen Klängen der ,,Siebenbürger Musikanten Overath" mit siebenbürgischen Spezialitäten (u. a. Nussstritze [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8

    [..] Securitate-Akten versucht, der Öffentlichkeit die Bespitzelung und Diffamierung der GruppenMitglieder durch den rumänischen Geheimdienst im Nachhinein sichtbar zu machen. Der zweite Veranstaltungstag eröffnete mit einem Vortrag Prof. Dr. Roxana Nuberts. In einem Rückblick auf die ,,drei Jahre produktiver Provokation" der ,,Aktionsgruppe Banat" vollzog die Germanistin den historischen Rahmen des Gruppenbestehens nach, angefangen mit der Namensgebung bis hin zur Auflösung der , [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20

    [..] dern auch in der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen. Bei der Versammlung am . April im Isarausaal in Geretsried waren die Mitglieder diesmal gut vertreten. Mit dem Chor unter der Leitung von Renate Klemm, der die Mitgliederversammlung eröffnete, kehrte ein musikalischer Frühling ein. Kälte und Nässe blieben draußen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Kreisgruppenvorsitzende Gerlinde Theil bot die Kulturreferentin Ursula Meyndt einen gut vorbereiteten und detaillie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 24

    [..] leiterinnen mit viel Hingabe, Fleiß und Kreativität ist in der Chronik von Theodora Eck zu lesen, die sie anlässlich dieses Jubiläums erstellt hat. Alles begann , als der Seniorenkreis unter der Leitung von Margarete Fröhlich im neu eröffneten Jugendbegegnungsheim im Frau-HolleWeg in Würzburg seinen Treffpunkt einrichtete und der Frauenkreis unter der Leitung von Meta Hornung und Theodora Eck neu gegründet wurde. folgte der Handarbeitskreis, den Rita Lepeny leitet [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 29

    [..] Leitung von Hilde Redel. Ein zweites Highlight war der Auftritt der Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Metzingen unter der Leitung von Rosa Schulz. Beide Tanzgruppen traten in ihren Originaltrachten auf und boten den Besuchern ein farbenprächtiges Bild. Um . Uhr eröffnete der Vorstandssprecher des MVU, Günther Bloos, den Ball mit einer Grußbotschaft von Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel, der leider verhindert war. In seinem Grußwort ging Weigel auf die r [..]