SbZ-Archiv - Stichwort »Erika Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] rundeten die Kulturecke ab. Unter den vielen Teilnehmern begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts als Ehrengäste den Ersten Bürgermeister Hans Schmid mit Gattin, mehrere Stadträte, die heuer zahlreich wie noch nie erschienen waren, den neu gewählten Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern, RA Bernd Fabritius, die Familie Erika und Reinhard Magiera, die Geretsrieder Schulrektorin Gudula Gnann, den Gastpfarrer Dekan Jürgen Wieber aus Bad Tölz sowie den evangelischen Ortspf [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 11

    [..] t fest: .-. Oktober . Alle aus den ehemaligen Klassen A und B (Schuljahre -) sind eingeladen, dazu die er, die nicht in diesen Klassen waren. Bitte meldet euch so bald wie möglich, spätestens bis zum . März, bei: Erika Niemands, , Bruchmühl, Telefon: () ; Werner Gross, , Ludwigsburg, Telefon: () ; Oswald Mieskes, -, Landshut, Telefon: () . Wir bitten um eur [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2

    [..] er Beschluss des Auswärtigen Amtes ist insofern nicht endgültig, als er in Berlin noch parlamentarisch abgesegnet werden muss. mo Kritik an Naumann Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, hat dem für die Kulturpolitik zuständigen Staatsminister Michael Naumann In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Unkenntnis und Selbstherrlichkeit vorgeworfen. Dessen Plan, die Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler in einer zentrale ,,K [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 10

    [..] leiterin Gudula Gnann, vorher über fünf Jahre lang in Hermannstadt als Fachberaterin für die deutschen Grundschullehrer in Rumänien tätig, sowie das als unermüdlich für die Landsleute in Siebenbürgen, vor allem für das Hetzeldorfer Altenheim tätige Ehepaar Reinhard und Erika Magiera verdient gemacht hatten. Für diese Viertkläßler, die als Kinder rumänischer Abstammung ab Herbst Schüler der . Klasse des deutschen Brukenthallyzeums sein werden, richtete die Kreisgruppe einen S [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 24

    [..] der Hermannstädter Mädchenschule trifft sich während des traditionellen Hermannstädter Treffens in Dinkelsbühl wie gewohnt am Samstag, dem . August, . Uhr, im Cafe ,,Rossini" (vormals ,,Lechler"). Erika Dabi Achtung Kirtscher Landsleute! Durch den Tod von Kirchenvater Michael Jäger, der auch Glöckner war, findet sich, so Briefberichte aus Siebenbürgen, in der Heimatgemeinde niemand mehr, der bei den üblichen Anlässen zum Glockenlauten eingesetzt werden kann. Daher e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 24

    [..] Lehrern umfunktioniert worden war. Wir kamen aus dem Harbachtal, dem Zwischenkokelgebiet, aus dem Repser- und Burzenland, einige noch aus dem Nösnerland. Den . Hochzeitstag feierten am .. Erika und Heinrich Müller geboren in Hermannstadt.. Herzlichen Glückwunsch! Eure Kinder, Enkel, Eltern und Geschwister ,,Gott segne Euch aufs neue, er schenke Euch Gesundheit und Kraft, daß Ihr noch viele Jahre das Leben gemeinsam schafft." Man fuhr das erste Mal mit der Bahn und st [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] r Landsmannschaft an. Bei der Trauerfeier am . April auf dem Münchner Ostfriedhof würdigte Ehrenvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner im Namen des Verbands die Lebensleistung des Verstorbenen und sagte u. a. folgendes: Vom amerikanischen Schriftsteller Thornton zu lassen in einem Staat, der in jenem ZeitabWilder stammt das Wort: ,,Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brükke zwischen ihnen ist die Liebe, das einzig Bleibende, der einzige Sinn." Hat einer [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 7

    [..] ferate von Heinz Heltmann (St. Augustin) zum . Todestag des Botanikers und Arztes Johann Hedwig; von Rudolf Rösler (Regensburg) über die siebenbürgischen Ornithologen Eduard von Czynk und Stefan Kohl; von Erika Schneider (Rastatt) über ein altes Herbarium in Hermännstadt; von Waldemar Mayer (Spreitbach) über den Verein der deutschen Diplom-Agraringenieure aus dem Banat und Siebenbürgen; von Heino Uwe Kasper (Brühl) über den Karpatengeologen Hans Georg Kräutner; von Eckbert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 9

    [..] . Februar einen heftigen Angriff auf die sieben sächsischen Anwälte. Der . August war auch für unsere Familie wie für alle Siebenbürger Sachsen eine Katastrophe. Unser Bruder Sepp wurde als Journalist verhaftet und verstarb im Gefängnis; unsere Schwester Erika Wurde zur Zwangsarbeit nach Sowjetrußland verschleppt; Bruder Horst, bis dahin bei der Astra Romänä im Erdölgebiet tätig, wurde wie alle dort wirkendep deutschen Fachkräfte von den abziehenden deutschen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 24

    [..] rden, danken wir herzlich. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Luise Schuster *am. . in Reußmarkt Traunreut tarn . . in Traunreut In stiller Trauer: Edith Fleischer mit Familie Erika Mildt mit Familie Hans-Otto Schuster mit Familie Die Beerdigung fand in Traunreut statt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Elisabeth Menning geborene Untch *aml. . t [..]