SbZ-Archiv - Stichwort »Erika Schullerus«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 19

    [..] ein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, mein lieber Sohn, unser Bruder, Schwager und Onkel Martin Schneider geboren am . August gestorben am . Dezember in Gergeschdorf, Siebenbürgen in Curitiba, Brasilien In stiller Trauer: Ehefrau Heidrun mit Norbert und Carmen Tochter Ramona und Marc mit Oliver Mutter Maria Schneider Schwester Annemarie Schwester Erika und Bari sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof Niedersch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 21

    [..] tatt. Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Eberhard Orendi Architekt geboren am . . in Hermannstadt, Siebenbürgen gestorben am . Februar in Gräfenhausen Wir hatten ihn sehr lieb und werden ihn nie vergessen. Erika Orendi, geb. Henning Hildegard und Dr. Gert Kleinschmidt Gundi und Helmut Jessnitz Roswith und Lutz Fröhlich alle Enkel und Urenkel sowie die Familien Orendi, Schullerus, Henning Gräf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] staltung, die als Erfahrungsaustausch gedacht war, wobei man neue Kontakte und Freundschaften schließen konnte. Im Mittelpunkt stand die Pflege wertvollen Kulturguts, in Lied und Gesang zum Ausdruck gebracht. Anwesend waren als Gastchor aus Baden-Württemberg der ,,Grete-LienertChor" aus Esslingen unter Leitung von Erika Wagner, der Singkreis der Frauengruppe aus Nürnberg, geleitet von Margarete Schuster, sowie der gastgebende Siebenbürger Chor Fürth, geleitet von Reinhold Sch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 3

    [..] andsmannschaft und wurde im Oktober bei dem Heimattreffen der HOG Reußmarkt in Heilbronn beschlossen. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster und die verantwortliche Organisatorin Erika Spielhaupter meldeten die Gruppe beim auch an Werktagen in Tracht gekleidet, sie waren Land- und Weinbauern sowie Dorfhandwer- ker, Schuster, Schneider, Fassbinder und Kaufleute. Auch ein bedeutender siebenbürgischer Künstler ist aus der Gemeinde hervorgegangen: der dort im Jahre [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 6

    [..] emen bescheren, so die SchäßburgerNachrichten vom Juni . Sicherlich gibt es auch andere Möglichkeiten Schäßburg aufzuwerten und der Stadt einen sanften, wie Wilhelm Fabini sagt ,,gemäßigten Kultur-Tourismus" zu bescheren, auch ohne ein ,,Dracula Land" nach dem Muster amerikanischer Vergnügungsparks. Gute Ansätze sind bereits vorhanden, beispielsweise durch die aus PHARE-Geldern finanzierten Rundwege und die Erklärungstafeln. Eine genaue Recherche würde noch manches zutage [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 10

    [..] und Georg Ungar, Viechtwang, zum . Katharina Pichler und zum . Olga Fiedler, beide Wels-Thalheim, zum . Irene Budaker und zum . Geburtstag Hans Henning, beide in Wels. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren gute Gesundheit und den Segen Gottes. Todesfall. - Kürzlich verstarb in ViechtwangScharnstein unsere Ehrennachbarmutter Erika Obermayr, geborene Mökesch. Mit ihr ging für uns nicht nur ein Stück alte Heimat verloren, sondern auch eine weit über ihre neue Heimatsta [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 29

    [..] : Hans-Werner mit Anne Birgid mit Heiner Agnes und Alexander Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem . Juni , . Uhr, auf dem Friedhof St. Martin in Germering statt. Völlig unerwartet verstarb meine liebe Schwester, unsere Schwägerin und Tante Erika Constantinescu *am. . in Bukarest · Traunreut, Kaufbeuren Die Beerdigung fand in Traunreut statt. t. . in Göttingen In stiller Trauer: Viktor und Rodica Dragitsch Alexande [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 16

    [..] inigung ausstellen. Das Konto der Stiftung bei der Sparkasse Wiehl, BLZ , hat die Nr. . Kurt Franchy, Pfarrer i. R. Konrad Georg wurde Jahre alt Gegen eine Ehrung in Kirche und Heimat hat sich der Jubilar entschieden gewehrt. Seinen Geburtstag verbrachte er auf Reisen. Seine große Bescheidenheit wird deutlich, wenn man weiß, dass er den . Geburtstag seiner Ehefrau Erika als den bedeutenderen Tag hervorgehoben hat. Als treuer Lutheraner weiß er, dass der be [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 23

    [..] t ist nun zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände! Wir nahmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Opa und Schwiegervater Emil Gribowitsch * am .. in der Nordbukowina t am . ; in Schneverdingen In stiller Trauer: Erika Gribowitsch, geb. Prediger Familie Claudia Pillar, geb. Gribowitsch Lydia Gribowitsch Michael Simone Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme. Die Todesstunde schlug zu früh, doch Gott, der [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 16

    [..] ! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Mathias Theil * am . . in Jaad bei Bistritz t am . . in Wörrstadt In stiller Trauer: Olga Theil, geb. Alznauer Familie Helmut Theil Familie Erika Christ, geb. Theil Emmi Theil Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck [..]