SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Schoger«

Zur Suchanfrage wurden 193 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 5

    [..] Fastenzeit gab es allerlei Kurzweil in der Rokestuw, wenn nach Uhr auch die Burschen dazu kamen. Ein Freudenfest, vor allem für die Kinder, war Weihnachten. Sie sangen in der Kirche Lieder, trugen Gedichte vor und freuten sich über Geschenkpäckchen. Passend dazu sang die Singgruppe ,,E sachsesch Chrästlied" von Ernst Helmut Chrestel. Damit war der Gang durch das Brauchtumsjahr beendet. Die Geschwister Marc, Gero und Finn Trein spielten ,,Mer wälle bleïwen, wåt mer sen", Sa [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 5

    [..] ien einzuschalten. Andernfalls hätten sich die politisch Verantwortlichen der Siebenbürger Sachsen der Gefahr ausgesetzt, mit der Bitte um Hilfe in Bonn und Wien ­ ebenso mit ihren Argumenten in Bukarest ­ nicht ernst genommen zu werden. Dies galt auch für die Gesamtheit der Siebenbürger Sachsen im gesellschaftlichen Bewusstsein Deutschlands und Österreichs. Das fatale Wort von der ,,Ängstlichkeit der Siebenbürger" war im Umlauf. Ohne Reibungen und Konflikte war die Neuorient [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] erändert bleiben muß, weil es überzeitlich ist. Otto: Hör auf. Du redest wie ein Buch! Auch meine Kritik ist notwendig und darf weder mit advokatorischen noch mit pathetischen Gegenargumenten beiseitegeschoben werden. Ich verlange, daß man meine Beschwerden ernst nimmt und sich mit ihnen ernsthaft auseinandersetzt. Misch: Deine und meine Kritik sind nicht so gegensätzlich wie es scheint. In jeder Diskussion wie der unsrigen treten die Kontraste ja immer schärfer in Erscheinun [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] zum Tanz. Volkstanzveranstaltung der SJD (entfällt bei Regen). Leitung: Christine Göltsch - Vor der Schranne. Moderation: Ute Schuller; Edwin Andreas Drotloff; Musik: ,,Petersberger Blaskapelle", Leitung: Hans Martini - Altrathausplatz. Moderation: Kerstin Arz, Hans-Christian Guist . Uhr: Beratung der Bundesrechtsreferenten, Nebenraum der Festkanzlei und Sitzungssaal im . Stock des Rathauses. ­ Rentenfragen: RA Ernst Bruckner; ­ Bundesvertriebenen- und Lastenausgleichsr [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5

    [..] Partner großer deutscher und europäischer Museen. Die Siebenbürgische Bibliothek ist die größte Transylvanica-Sammlung außerhalb Siebenbürgens und westlich von Budapest. Die Bibliothek mit ihrem Archiv ist das Kernstück des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. Zwei Zeitschriften und mehrere Buchreihen werden hier herausgegeben, Tagungen organisiert und wissenschaftlicher Nachwuchs gefördert. Die Jahre vergehen, der Eiserne Vorhang reißt auf, aber sowohl dem [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4

    [..] im vollbesetzten Saal, darunter viele Ehrengäste: Carl Zehr, Bürgermeister der Stadt Kitchener, Ken Seiling, Vorsitzender der Grafschaft Region Waterloo, als Vertreter der Deutschen Klubs Präsident DKK Ernst Friedel, Oktoberfest-Präsident Paul Buttinger, Alt-Präsidenten des Transylvania-Klubs, Präsident des SaxoniaKlub Aylmer Bill Ungar, John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft in Kanada. Die Transylvania-Blaskapelle unter Leitung von Jeremy Frim eröffnete den Aben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 21

    [..] r Blasmusik gerne dabei sind! Zusätzliche Informationen können über Telefon: ( ) - ,- eingeholt werden. Walther Wagner, . Vorsitzender Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Generationswechsel in der Kreisgruppe Ernst Michael Herberth war Jahre im Kreisvorstand tätig, davon über Jahre als Kreisvorsitzender. Nach seinem Wunsch sollte ein Generationswechsel im Vorstand der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen stattfinden. Deshalb stellte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 19

    [..] n. Der Moderationstext wurde mit großer Sorgfalt und mit wesentlichen Informationen zu den Komponisten der Musikstücke von Ingrid Mattes verfasst und zusammengestellt. Die Gestaltung des Faltblattes übernahm Hermann Mattes. Das Konzert wurde mit dem Marsch ,,Jubelklänge" von Ernst Uebel eröffnet. Vor dem Antritt der musikalischen Reise wurden die eingeladenen Ehrengäste begrüßt, darunter die Ingolstädter Stadträtin Dorothea Soffner, seitens des Bundes der Vertriebenen Rosina [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 23

    [..] Familie: Monika Aderbauer mit Costas Yerma und Phaedra Susanne Toduta Susanne Knopp Christian Toduta mit Marika und Sven Die Urnenbestattung findet zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Nordfriedhof in München statt. Wir trauern um unseren langjährigen Dirigenten und musikalischen Wegbegleiter Prof. Ernst Georg Fleps Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Die Zeidner Blaskapelle Meine Kräfte sind zu Ende, Herr, nimm mich in Deine H [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] t ihr Beitrag zur Entwicklung der rumänischen Wirtschaft und Kultur? Nach diesem Vortrag, der wie immer im Gemeindesaal der St. Andreaskirche, , in Augsburg stattfindet, folgt die Sommerpause. Im November sehen wir uns wieder. Wilhelm Ernst Roth Noch Plätze frei für Reise nach Berlin/Potsdam Eine Reise nach Berlin/Potsdam veranstaltet die Kreisgruppe Augsburg vom . bis . Mai. Programm: Auf der Hinreise Abstecher in die Stadt Wittenberg mit Altstadtbumm [..]