SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Stein«

Zur Suchanfrage wurden 410 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 14

    [..] se Zeugnisse unseres kulturellen Erbes sachgemäß aufbewahrt und behütet werden." Vier Personen erklärten sich spontan bereit, die Stiftung durch einen monatlichen Betrag zu unterstützen und dafür eine Einzugsermächtigung auszustellen: Ernst Michael Herberth, Martha Schneider, Ute Böm und Johann Hain. Andere wollen sich das zu Haus noch überlegen oder lieber eine einmalige Spende überweisen. Alles ist möglich. Ich bin sicher, dass wir Siebenbürger Sachsen, wenn wir es gemeinsa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] zum fünften Mal im Spiegelsaal des Forums in Hermannstadt tagte, mit den Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) erörtert. Die Tagungsleitung hatte erstmals Ministerialrat Ernst Stehl inne, der von seiner Mitarbeiterin Andrea Heyner sowie von Anneliese Weyrich (Bundesverwaltungsamt), Thomas Gerlach, Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt, sowie Florian Rudolph und Judith Urban, Erster Sekretär bzw. Kultur- und Minderheitenr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 17

    [..] Entstehung der ,,kleinen Blasmusik", die auf eine Weihnachtsfeier aus dem Jahre zurückgeht. Damals hatten die Organisatoren Michael Ludwig und Georg That, zusammen mit Hans Bruckner, Hans Faur und Ernst Wellmann aus Ansbach sowie Arnold Brenndörfer aus Heilsbronn, die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe, an der gewöhnlich Landsleute teilnehmen, mit einigen Weihnachtsliedern umrahmt. Daraus erwuchs die Idee, auch in Ansbach eine Blasmusik ins Leben zu rufen. Ludwig und T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . Oktober . Seite Ein kleiner Stein bringt eine Lawine ins Rollen. So war es auch mit dem Gedanken von Wilhelm Ernst Roth, die Auswirkung des Augsburger Bekenntnisses in Siebenbürgen anlässlich des Jubiläumsjahres ,,Pax " der Stadt Augsburg ­ Jahre Confessio Augustana und Jahre Augsburger Religionsfrieden ­ in die Reihe der über Veranstaltungen zu diesem Thema einzuordnen. Siebenbürgisches Wochenende des Jubil [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 8

    [..] haben interessierten Naturwissenschaftler, Ärzte, Apotheker, Landund Forstwirte sowie Naturfreunde um ihre Mitarbeit gebeten wurden. Dem Aufruf waren Teilnehmer gefolgt und hoben unter der Leitung von Dr. Ernst Wagner die neue Sektion aus der Taufe. Zur Durchführung von Sektionstätigkeiten wurden Oberstudienrat Alfred Bartmus, Dr. Heinz Heltmann und Dr. Arnold Huttmann vorgeschlagen, die Gesamtleitung verblieb zunächst bei Dr. Ernst Wagner. Die neue Sektion beabsichtigte s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 17

    [..] Kronstadt besucht hatten, setzte sich diese Entwicklung unter dem Dirigenten Walter Dieners fort und erreichte ihren Höhepunkt durch zwei zweite Preise, die bei Wettbewerben auf Landesebene errungen wurden: einmal mit der Blaskapelle Heldsdorf unter den Dirigenten Hartfried Depner und Ernst Fleps und ein zweites Mal zusammen mit den Tartlauer Musikanten unter Ernst Fleps. Als Vertreter des Vorstandes überreichte Otto Gliebe an drei der anwesenden Gründungsmitglieder ­ Walter [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 29

    [..] h materiellen Aufwand, um das aktenkundig zu machen, was er für wichtig und erhaltenswert hält. Er sagt: ,,Ich bin stolz, ein Arkeder zu sein. Unsere Wurzeln geben uns Kraft im Heute und im Morgen." Dass er mit Leib und Seele Arkeder ist, beweist das ernste Bestreben, seine Landsleute auch in der heutigen Situation der Zerstreuung zu erreichen, um sie zu informieren und gemeinsames Kulturgut zu erhalten. So bringt er in dem neuen Band in übersichtlicher und gedrängter Form Da [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3

    [..] it Angehörigen, Behörden, Ärzten, etc. Wir bieten Ihnen eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kooperativen Team; die Vergütung ist leistungsgerecht nach AVR. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an ,,Heimathaus Siebenbürgen", Alten- und Pflegeheim Schloss Horneck, Gundelsheim Herrn Heimleiter Gerhard Schmidt Wir sind eine anerkannte Zivildienststelle. Anzeige Suche Kriegsteilnehmer, die im Lager Semlin in Belgrad waren. Harald Dressnan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ­ Jubel ­ Trauer dürfen geäußert werden. ­ Im ev. Kindergarten kann das Kind erfahren, dass es ein einmaliges Geschöpf Gottes ist und ein vollwertiger Mensch und dass jeder Mensch mit seinen Fähigkeiten, Begabungen, und Bedürfnissen akzeptiert wird. Kinder wollen mit ihren Äußerungen ernst genommen werden. ­ Einen ev. Kindergarten zeichnet aus, dass hier die religiöse Dimension des Lebens angenommen wird und dass er in eine Glaubensgemeinschaft eingebunden ist. Ebenso wird de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 6

    [..] ,. Lexikon der Siebenbürger Sachsen. Geschichte, Kultur, Zivilisation, Wissenschaften, Wirtschaft, Lebensraum Siebenbürgen (Transsilvanien). Herausgeber Walter Myss. , Seiten, ca. Stichwörter, Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag, EUR ,. Petri, Volker: Österreich ­ Deine Siebenbürger Sachsen. Seiten, Schwarzweißabbildungen, EUR ,. Philippi, Ernst H./Weltzer, Wiegand (Herausgeber): Sächsisch-Regen. Die Stadt am Berge. , Seiten, gebunden [..]