SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Stein«

Zur Suchanfrage wurden 410 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 13

    [..] en-Tübingen Metzinger Kulturnachmittag Das Motto Wolf von Eichelburgs ,,Zeitgemäß sein, ohne mit Tradition zu brechen" hatten sich die Metzinger Landsleute für die Jahresaktion ,,Metzingen macht Theater" am . September in der Stadthalle vorgenommen. ,,Durch die Pflege, Förderung und Darbietung siebenbürgischsächsischer Kultur leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Integration in unser neues Lebensumfeld", sagte Kreisgruppenvorsitzender Ernst Michael Herberth in seiner B [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 9

    [..] n mit wachen Köpfen und weiten Herzen. Edith Konradt Zukunft gestalten -Werte erhalten Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung wird Jahre alt. Am . August wurde die Gründung dieser Stiftung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus genehmigt. Der Stiftungsgründer Ernst Habermann, ein gebürtiger Hermannstädter, hat mit einem Startkapital von DM die Gründung der Stiftung möglich gemacht und dadu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 2

    [..] io hielt der Schriftsteller und Journalist Emil Hurezeanu (Radio Free Europe und später Deutsche Welle). Hans-Christian Habermann erhielt den hohen Orden für seine Tätigkeit an der Spitze der von seinem Vater, Ernst Habermann, ins Leben gerufenen Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in München. Hauptziel der Stiftung sind die Förderung der kulturellen und sozialen Belange der Siebenbürger Sachsen. Nach der Wende ist Hans-Christian Habermann mit der Stiftung verstärkt in S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 4

    [..] en - die Stuttgarter Vorträge, Literaturlesungen und Diskussionsrunden im Haus der Heimat in der . In Rottweil, wo er lebt, rief er die Institution ,,Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst" hervor und verleiht fast jedes Jahr den ,,AdelsbrieF mit der Zuerkennung des ,,Doctor humoris causa" ein launiger Einfall, der sich nicht zuletzt dadurch etablierte, dass eine Reihe angesehener Siebenbürger den Titel erhielt und die Verleihungen vor großem Pub [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 3

    [..] Reincke vom Sängergau Heilbronn überreichte die goldene Ehrennadel für Jahre aktives Singen an Gerlinde Preisler, Sunhild Spielhaupter, Georg Spielhaupter, Erich Wanek. Die silberne Ehrennadel für Jahre aktives Singen erhielten Karl Adam, Christian Imrich, Friedrich Andree, Simon Schenker, Ernst Schmidts, Regina Auner, Hilde Femmig, Marianne Folberth, Regina Schuster, Anna Wanek, Elisabeth Gitschner, Annemarie Leonhard. Johann Schuster wurde für das Amt als Vizedirigent [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13

    [..] wählen Ende selbst folgende Spieler aus: Szücs, Bako, Tischler und Balazs. Jetzt ist die Zeit für Neuverpflichtungen reif: Peter Streitferdt, Fritz Martini, Heinz Krestel und Ioan Donca stoßen zur Mannschaft, zu denen sich bald Hans Zank und Ernst Pahan und die aus der Jugendmannschaft hervorgegangenen Josef Zahari und Werner Schneider gesellen. Nach einem Jahr kehrt Moszes Balazs aus Bukarest zurück. Mit ihnen und den verbliebenen Harald Schmidts, Gerhard Heichel, Hein [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 1

    [..] unikation · Marktplatz V^ SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE In Kanada leben laut Schätzungen der dortigen Landsmannschaft rund Siebenbürger Sachsen. Deren Zahl in den USA schätzt der Historiker Ernst Wagner auf rund . Die kanadischen Siebenbürger wohnen vor allem im südlichen Ontario in Kitchener/Waterloo, Windsor und Aylmer und entfalten dort ein aktives Vereins- und Kulturleben. Der gastgebende ,,German-Canadian Club" in Aylmer wurde als ,,Freundschaftsklub" i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10

    [..] den HTV. Diesmal wird der Bistritzer Turn-Verein Meister durch ein : über die Hermannstädter." Die Bistritzer Mannschaft gewinnt den Titel in der Aufstellung Erich Frentz (Tor), Fritz Klein (rechter Läufer), Kurt Inger (Mittelstürmer), Ernst Prall (Verteidiger), Karl Prall (linker Läufer), Erich Braun (Mittelläufer und Kapitän), Edmund Schiffbäumer (Verteidiger), Kurt Holzträger (Linksaußen), Hans Hanek (Halblinker), Gustav Graef (Halbrechter) und Hans Nief (Rechtsaußen). [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2003, S. 24

    [..] h ziehe zu den andern, drum gönnt mir meine Ruh'. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elfriede Gromen geborene Kieltsch * am . Juli t am . März In stiller Trauer: Elfriede Bonfert mit Familie Viktor Gromen mit Familie Ernst Gromen mit Familie Heinrich Binder mit Familie und alle Anverwandten Nagold, im April . Die Beerdigung fand am Montag, dem . März , auf [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2003, S. 25

    [..] es Gott in mir erdacht... Else Lasker-Schüler Mathias Beer geboren am . Juli in Hermannstadt gelebt in Neppendorf gestorben am . Februar in Rheinfelden In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Sara Beer Inge und Dr. Horst Sift mit Michael, Elisabeth und Eva Renate und Ernst Bihlmayer mit Uli Die Trauerfeier fand am . Februar auf dem Friedhof in Rheinfelden statt. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum [..]