SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 18
[..] ürgischer Grill- und Glühweinstand im Advent am . Dezember im Garten des Vereinshauses in Köln (Einladung dazu in einer der nächsten Ausgaben der Siebenbürgischen Zeitung). Die Mitglieder der Kreisgruppe Köln werden ermuntert und angeregt, sich wieder am siebenbürgisch-sächsischen Leben zu beteiligen. Ein erster Schritt dazu ist die Anmeldung zu einer der nächsten Veranstaltungen. Roland Zillmann Einladung zum siebenbürgischen Wandern Die Kreisgruppe Köln lädt alle Mitgliede [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 1
[..] iebenen, die zum Gedenken anVerstorbene um Spenden für das Sozialwerk bitten. Sie alle haben sich zur Solidargemeinschaft bekannt und so zur Linderung der Nöte unserer Landsleute beigetragen. Dr. Johann Kremer Bitte spenden Sie zugunsten des: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. KREISSPARKASSE MÜNCHEN STARNBERG EBERSBERG IBAN: DE BIC: BYLADEMKMS Ein besonderes Geschenk zum . Geburtstag Dr. Wolfgang Bonfert wird Ehrenpräsident der Föderation der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4
[..] Siebenbürger Sachsen ist eines seiner ,,Kinder". Sie wurde als weltweite Interessenvertretung aller Siebenbürger Sachsen am . Oktober in Elixhausen-Sachsenheim gegründet. Dr. Wolfgang Bonfert wurde ihr erster Präsident und behielt dieses Ehrenamt in Absprache mit seinem Nachfolger auch nach seiner Zeit als Bundesvorsitzender. Er unternahm mit den anderen Bundesvorsitzenden eine ,,Föderationsreise" nach Siebenbürgen, wo er sich mit Vertretern des Demokratischen Foru [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5
[..] n-Roman", Edition Noack & Block, Berlin, , Seiten, gebunden, , Euro (E-Book , Euro), ISBN ----. Ein Siebenbürgen-Roman der Extraklasse Autorin, Journalistin, Bloggerin, Moderatorin. Alles künstlerische und kreative Berufe, die einen fordern, aber auch erfreuen, Spaß machen und manchmal auch innehalten lassen. Schon während ihres Studiums hat Ruth Eder als Autorin gearbeitet. Das Schreiben war also schon länger einer ihrer Wegbegleiter. Ihr erster R [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2020, S. 7
[..] berg Kunstgeschichte und Klassische Archäologie studiert. In Karlsruhe war ich einige Jahre an der Staatlichen Kunsthalle unter anderem als Ausstellungskurator tätig. Kunstgeschichte ist, und das wird oft vergessen, in erster Linie eine historische Wissenschaft. Dabei hat mich, wie bei der Archäologie, die Beschäftigung mit materiellen Zeugnissen vergangener Zeiten fasziniert, die einem einen direkteren und weniger manipulierbaren Einblick in die Vergangenheit geben. Daher wa [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7
[..] d wahrgenommen und honoriert: ,,Für Verdienste um die Literatur, für Unbeugsamkeit während der Diktatur und für Engagement im deutsch-rumänischen Kulturdialog" wurde Hans Bergel im April der Titel eines Dr. h.c. der Universität Bukarest verliehen. Darüber hinaus ist er Ehrenbürger Kronstadts () und erster Träger des Preises ,,Der Schriftsteller Kronstadts" (). In einem Interview im September bekannte er, dass ,,Die Stunde der Schlange", der dritte Band seine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8
[..] tig niederlassen. Sechs Jahre später () berief die Direktorin Aca de Barbu Hermann Klee als Chormeister an die neu gegründete Rumänische Staatsoper in Temeswar. Wieder wurde der ,,Deutsche" wie er in vielen rumänischen Zeitungsberichten genannt wurde Gründungsmitglied und erster Chormeister einer rumänischen Oper. Jahre lebte Hermann Klee in der Banater Metropole, bis er kurz vor seinem . Geburtstag, am . August , starb. Gründungsmitglied der Temeswarer Ope [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 4
[..] ten Videobotschaft bedauerte Heiko Hendriks, Beauftragter der Landesregierung NordrheinWestfalen für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern, dass sein fest geplanter erster Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl in diesem Corona-Jahr nicht zustande komme. Umso mehr freue er sich auf das nächstjährige Pfingsttreffen. Wie das Land Nordrhein-Westfalen kennzeichne es auch die Siebenbürger Sachsen, ,,europäisch zu denken, aber der Heimat verbu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20
[..] d hat in unserem Leben vieles verändert. Nach langem Überlegen ist der Vorstand zu dem Entschluss gekommen, das Treffen abzusagen. So leid es uns auch tut, da sich ganz viele auf dieses erste Treffen in Trappold sehr gefreut haben, steht doch unser aller Gesundheit an erster Stelle. Aber wie man so schön sagt: ,,Aufgeschoben ist nicht aufgehoben". In diesem Sinne bleibt alle gesund und auf ein baldiges Wiedersehen. Euer Vorstand SchönauerTreffen verschoben Aufgrund der a [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 7
[..] effen zu organisieren, um Wiedersehen zu feiern und in Jugenderinnerungen zu schwelgen. Auch daraus wird nun wegen der Corona-Situation so schnell nichts, aber wir hoffen, dass die Möglichkeit doch wieder bald gegeben sein wird. Dr. Wolfgang Bonfert Mein erster Heimattag Der Ehrenvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert erinnert sich Kundgebung des Heimattages auf dem Weinmarkt vor der Schranne in Dinkelsbühl, im Hintergrund das Hotel ,,Goldene Rose". Das große Eröffnungsfest is [..]









