SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21

    [..] Enzkreis Gemeinsam mit den Banater Schwaben In den verflossenen Jahren gab es beim Bund der Vertriebenen auf lokaler Ebene in Pforzheim und im Enzkreis auf Vorstandsebene immer ein gutes Einvernehmen mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben. Ein erster Vorstoß, damit sich auch die Mitglieder näher kommen, gelang dem Ispringer Kreis unserer Kreisgruppe: Alle festlichen Veranstaltungen, einschließlich der regelmäßige Kegelabend, wurden zusammen organisiert und durchgeführt. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 9

    [..] eisterte von Konzert zu Konzert sowohl Kollegen, wie den gesamten Adel. Sein bester Freund wurde der gleichaltrige und spätere Kaiser Franz Joseph I. Carl gab auf seinen Reisen kreuz und quer durch Europa Hunderte von Konzerten und wurde der Lieblingsschüler von Frédéric Chopin. Nichts schien Carl noch aufhalten zu können, als er mit Jahren und als erster Interpret überhaupt Chopins Musik am Hofe der Königin Victoria von England interpretieren durfte. Er komponierte ein St [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 16

    [..] ren Tanzpause wieder gemeinsam feiern und tanzen zu können. Der Ball unserer Kreisgruppe war diesmal anders, denn für super Stimmung sorgte nicht nur das bekannte ,,Phoenix-Trio", sondern vor allem unser erster Stargast Daniela Alfinito. Die sympathische deutsche Schlagersängerin ist die Tochter bzw. Nichte der beiden Brüder des aus Funk und Fernsehen bekannten Musikduos ,,Die Amigos" und stand bereits mit sieben Jahren erstmals auf der Bühne. Als weibliche Stimme begleitete [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] Handballspielern des Sportklubs Dinamo Kronstadt ausgebildet und zu nationalen Erfolgen geführt hat, ist am März gestorben. Johann Boschner, einer seiner Schüler, erinnert sich im Gespräch mit der Karpatenrundschau: ,,Kennengelernt habe ich ihn . Er war mein erster Trainer bei der Jugendmannschaft des Klubs. Wir trainierten damals dort, wo sich auch heute der Sitz des Dinamo Klubs befindet, in der , zwischen der und der , drinnen und d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 11

    [..] gann, hat sich Jahre später zu einer musikalischen, kulturellen und überregionalen Institution gemausert: die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) e.V., die am . Oktober ihr Gründungsjubiläum feiert. Gerhard Weber, seit dem Jahr erster SBA-Vorsitzender, Dirigent Siegfried Krempels und die knapp Aktiven wären schlechte Musikanten und Siebenbürger Sachsen, wenn sie diesen Anlass allein und im stillen Kämmerlein verstreichen ließen. Das Ensemble aus der Fuggersta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 21

    [..] deftigen Brotzeit das weltberühmte Weißbier ­ schließlich besitzt der Kuchlbauer eines der ältesten Braurechte der Welt! Ein wunderschöner Tag ging zu Ende, den wir unserem Organisator und Reisereferenten Oswald Zerwes sowie dem Busunternehmen Mitterbichler zu verdanken haben. Erster Auslandsauftritt der Kindertanzgruppe Am Sonntag, dem . Juni, durften die Kinder unserer Kindertanzgruppe das erste Mal seit ihrem kurzen Bestehen außerhalb der Grenzen Deutschlands ihr Können [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] nbürgen, die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr . So stand beim Treffen der Scharoscher am . August auch dieses -jährige Bestehen der deutschen Ansiedelung im Blickpunkt. Doch in erster Linie ging es neben dem Gedenken beim Heimattreffen um ein festliches und fröhliches Beisammensein von Landsleuten, die heute noch in Scharosch leben, und solchen, die aus Deutschland angereist waren, aber aus Scharosch und der Umgebung stammen. Die Wiedersehensfreude, Er [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12

    [..] stiegen dann die letzten Ausflügler ein, Mitglieder der Kreisgruppe Donau-Ries, so dass drei Kreisgruppen unterwegs waren mit einem gemeinsamen Ziel, dem Rheinfall in Schaffhausen. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte, begrüßte unser erster Vorsitzender, Werner Gottschling, die Fahrgäste und wünschte allen zwei angenehme Tage und viel Spaß beim Ausflug. Unsere Busfahrer Katharina und Thomas Birki, die alles bestens geplant und organisiert hatten, überraschten uns in der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 16

    [..] röffentlicht. Wie gut seine Kontakte zu den Kirchengemeinden, den politischen Gemeinden und Verantwortlichen in der Umgebung waren, hat sich bei der gelungenen Feier zum -jährigen Jubiläum seit der erster urkundlichen Erwähnung Seidens gezeigt. Auch nach seiner Amtszeit war und ist Martin Schuller unermüdlich dabei, das umzusetzen, was ihm wichtig ist, auch ohne die Unterstützung der Gemeinde. So hat er letztes Jahr vier Gedenktafeln für die Gefallenen des Zweiten Wel [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] ienst, den der hochverehrte Pfarrer i. R. Georg Felmer aus Marktschelken gehalten hat. Ein herzliches Dankeschön an ihn für den bewegenden und emotionalen Gottesdienst. Nach einer Stärkung mit selbst gebackenem Kuchen und Hanklich widmeten wir uns dem offiziellen Teil. Friedrich Roth, unser erster Vorsitzender, und Martin Albrich baten um eine Neubesetzung des Vorstandes. Diesem Wunsch kamen wir schweren Herzens nach, aber nicht bevor wir uns bei den beiden für die sehr lange [..]