SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 21
[..] gen. Für eure Müh an allen Tagen möchten wir euch herzlich Danke sagen. Gesundheit, Glück und seinen Segen möge Gott euch weiter geben. Es gratulieren eure Kinder Marianne, Hans, Horst und Hedda samt Familien. Anzeige Den Neudorfern ist es unter der Leitung von Hilda Albrich und Ulrike Hopprich gelungen, zum ersten Mal in der Geschichte von Dinkelsbühl am Trachtenumzug mitzumachen. Alter und neuer erster Vorsitzender der HG Mediasch: Wolfgang Lehrer (rechts) und Günther Schus [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] nimm es hin. Wir wünschen dir für alle Zeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Deine Töchter mit Ehegatten, Enkel und Urenkel sagen Danke. Anzeige Waldkraiburger auf Informationsreise in Siebenbürgen, von links nach rechts: Landtagsabgeordneter a.D. Uli Lode, Busfahrer Günther Hann, Landrat Georg Huber (Mühldorf), Anna Möss, Bürgermeister Klaus Johannis, Siegfried Klika (Erster Bürgermeister von Waldkraiburg), Harry Lutsch, Vorsitzender der Kreisgruppe und Stadtrat, Mathia [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] sen. mit Gattin für ihre Teilnahme und für den beeindruckenden Gottesdienst sowie an den Organisten Kurt Gehann und an den GroßAlischer Posaunenchor für ihren Einsatz. Nach dem Mittagessen ergriff Wilhelm Paul, Erster Vorsitzender der HOG Groß-Alisch, das Wort. Voller Stolz zeigte er die letzte Ausgabe der ,,Groß-Alischer Nachrichten", als wichtigstes Dokument für Information, Kommunikation und Austausch, das in seiner professionellen Gestaltung die gesamten Aktivitäten der H [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8
[..] ts des jungen binnendeutschen Musikwissenschaftlers Wolfgang Sand, oder die bewegende Monographie von Hans Bergel über seinen Bruder, den begnadeten Dirigenten und Bachforscher Erich Bergel. Neu ist eine tief schürfende Arbeit des siebenbürgischen Wissenschaftlers Rudolf Franz Reschika über den geistig-philosophischen Hintergrund des Schaffens von Anton Bruckner, das wohl bedeutendste zeitgenössische Brucknerbuch. . Volksliedsammlungen. Hier steht an erster Stelle das sechsb [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 15
[..] ck- und Country-Nummern so richtig einheizen. Da wird garantiert Lust und Laune zum Mitsingen aufkommen. Was ist das für ein Gefühl zu wissen, dass man den Job bereits vierzig Jahre lang gemacht hat, haben wir Ricky Dandel gefragt. ,,In erster Linie ist es kein Job, zumindest nicht das, was man allgemein unter diesem Begriff versteht. Es ist Spaß pur, genauso wie am ersten Tag. Diese Hingabe, aber vor allem die Unverfälschtheit und der Respekt vor dem Publikum haben mein küns [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 23
[..] Gaffenberg an: Abfahrt des ersten Busses: . Uhr vom Kraichgauplatz. Zustiegsmöglichkeiten bei folgenden Haltestellen: , Harmonie. Abfahrt des zweiten Busses: . Uhr vom Kraichgauplatz (gleiche Route wie erster Bus). Rückfahrt erster Bus: . Uhr vom Gaffenberg. Ausstiegsmöglichkeiten an folgenden Haltestellen: Harmonie, , Kraichgauplatz. Rückfahrt zweiter Bus: . Uhr (gleiche Haltestellen). Auch in diesem Jahr bitten wir Sie, uns m [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 13
[..] Brauchtum und unseren Trachten eine Bereicherung für den Verband, dies wurde uns mehrfach versichert. Diese Mitgliedschaft wird auch unser Vereinsleben bereichern. Wir, die Siebenbürger Nachbarschaft, sind heute in erster Linie ja ein als Kulturverein und haben jetzt noch bessere Möglichkeiten zur Kontaktpflege mit den hiesigen Kultur- und Brauchtumsvereinen. Interessierte laden wir zum Besuch der Homepage des Landesverbandes ein unter www.trachtler.at. Dietmar Lindert, Nach [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 22
[..] men ihrer Mitgliedschaft versandt. Der ,,Medwescher Tramiter" knüpft an traditionsreiche Mediascher Publikationen an, wie zum Beispiel an ,,Bäm Hontertstreoch", von Gustav (Dutz) Schuster in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts herausgegeben. Als Ausdruck weinländischen Lebensgefühls dient der ,,Medwescher Tramiter" in erster Linie der Verbreitung von Spaß und Freude an der siebenbürgisch-sächsischen Mundart. Er versteht sich aber auch als Plattform zu deren Pflege u [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 6
[..] nd von reifer Auffassung" (Margarete Martin) beschrieben. Als Lehrer erhielt er großes Lob wegen seines hochprofessionellen, akribischen, profunden, umsichtigen und einfühlsamen Unterrichtsstils. Der Mensch wird als liebenswürdig und bescheiden bezeichnet. Nach dem Krieg erhielt Teutsch eine Stelle als Erster Geiger in der neu gegründeten Kronstädter Staatsphilharmonie, danach im Musiktheater. Eine fortschreitende Geisteskrankheit stand einem weiteren Ausbau seiner solistisch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 14
[..] Ausstellung konnten die Besucher die zugesandten Prospekte aus der Geschäftstelle in München mitnehmen. Großer Dank gilt unseren Landsleuten für die zur Verfügung gestellten Ausstellungsstücke. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Biberach Erster Frühlingsball Die Jugendtanzgruppe Biberach lädt alle tanzfreudigen Landsleute, Freunde und Bekannte zu ihrem ersten Frühlingsball für den . April in die Turn- und Festhalle in der in Mittelbiberach ein. Für gute Stimmung sor [..]









