SbZ-Archiv - Stichwort »Fürbitten«

Zur Suchanfrage wurden 114 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] fr. i. R. Stefan Ander. Nach zahlreichen Fotos vor dem Kirchenportal erfolgte der von der Kirchenorgel begleitete Einzug der Kirchenvorstände, Pfarrer und Goldenen Konfirmanden. An der Lesung und den Fürbitten beteiligten sich auch unsere Mitkonfirmanden Anne und Anselm Honigberger sowie Hildegard Voicu geb. Baku. Jeder der Goldenen Konfirmanden erhielt eine Erinnerungsurkunde mit seinem damals ausgesuchten Konfirmationsspruch. Nach der Einsegnung wurde das Abendmahl gefeiert [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 13

    [..] burg. Währenddessen wurden die Kerzen der einzelnen Landsmannschaften zum Altar zur Segnung vorgetragen. Der Geist des friedlichen Miteinanders nach Flucht und Vertreibung klang in den Ansprachen und Fürbitten nach. Nach dem Festgottesdienst versammelte man sich im Kilianshof hinter dem Dom zum fröhlichen Miteinander bei Imbiss und Getränken. Touristen mischten sich unter die vielen Trachtenträger. Man kam ins Gespräch. Es wurden Lieder gesungen ­ eine schöne Atmosphäre entst [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3

    [..] . Adelheid Scheip las Grußworte von Superintendent Jürgen Knabe vor (Ev. Kirchenkreis An der Agger), der sich auf einer Dienstreise befand und deshalb nicht an dem Festgottesdienst teilnehmen konnte. Fürbitten sprachen Andrea Bloos, Jaqueline Melzer, Steffi Schoger und Anna Schuller. Festzug endete am Turm der Erinnerung ,,Happy Birthday" schallte es am Sonntagnachmittag, dem . Juni, weithin durch den Biesengarten und die Ortsmitte von Drabenderhöhe, als die Musikkapelle au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 19

    [..] und der herzliche Empfang aller Christen in der Kirche seien Zeichen der Verständigung und Toleranz. Den Gottesdienst bereicherte der Groß-Alischer Chor unter der Leitung von Alfred Drotleff. An den Fürbitten beteiligten sich vier Jugendliche in siebenbürgischer Tracht: Doris Hermann, Dominik Jakobi und die Geschwister Michele und Stefan Müller. Der gesamte Gottesdienst wurde begleitet an der nunmehr leicht bespielbaren Orgel von Theo Halmen im Beisein von Orgelbauer Burghar [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 13

    [..] ißigen Frauen. Nach dem Frühstück ging es mit dem Bus weiter in Richtung Potsdam. Da der Pfarrer Feder diesmal nicht mit dabei war, gestaltete Hedda Gahl einen kleinen Gottesdienst mit vielen schönen Fürbitten. In Potsdam begrüßte uns ein Stadtführer, der sich als Fritz Frost vorstellte. Er führte uns zum neuen Palais, zur Universität, zur Museums-Werkstatt, zum Paradiesgarten und zum Orangerie-Schloss. Er zeigte uns auch die Friedenskirche, wo sich die Gruft von Wilhelm IV. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6

    [..] meine Freude" (Satz: Dieter Golombek). Der Nadescher Männerchor erfreute mit dem Lied ,,Heil'ger Geist, du göttlich Licht" (Text und Satz: Samuel Longfellow und Andrew Reed). Zuständig für Lesung und Fürbitten waren Heidrun Kloos und Heinrich Schorscher sowie die Zwillinge Lisa und Marc Kloos, alle in Nadescher Festtracht. Nach dem Gottesdienst wurden alle mit viel Lob bedacht, insbesondere für ihre klare und ausdrucksstarke Betonung. Den tiefsinnigen Gottesdienst zelebrierte [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21

    [..] te, ist unserem ,,Brautpaar" Heidrun Kloos und Heinrich Schorscher sowie den Zwillingen Lisa und Marc Kloos bestimmt. Alle vier verdienen hohe Anerkennung für die klare und betonte Lesung und für die Fürbitten beim Gottesdienst. Einer der rührenden Momente beim Heimattag war der Fackelumzug und die Feierstunde an der Gedenkstätte, bei der Hans Werner Henning, Vorsitzender der HOG Nadesch, eine hinreißende Ansprache hielt. Darüber hinaus beteiligte sich Henning in seiner Eigen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 22

    [..] tter, die die Mädchen durch ihre bedingungslose Liebe vor dem sicheren Tod rettete und dadurch gelähmt im Rollstuhl sitzen muss. Vor allem die Jugendlichen waren von diesem Video beeindruckt. Bei den Fürbitten dankten Kinder der Kindertanzgruppe Gott für die Mütter und Väter und dachten an die Kinder, die keine Eltern haben. Während und nach dem Gottesdienst sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill Lieder zum Muttertag: ,,Unter allen guten Gaben", ,,Wenn du [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 18

    [..] gangs einen Text zur Einstimmung und Begrüßung vor. Anschließend wurde der Toten von gedacht und deren Namen vorgelesen. Marianne Folberth (Vilshofen) und Günther Schoger (Eggenfelden) lasen die Fürbitten. Adventslieder erklangen mit Orgelbegleitung. Ein Dankeschön für die gute Organisation und Gestaltung der Feier gebührt besonders Pfarrer Soffel und Marianne Folberth. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Gäste und Mitglieder im evangelischen Gemeindehaus zum gem [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18

    [..] dankt den Siebenbürger Sachsen treue Kirchenmitglieder und haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende. Es ist eine Bereicherung zu erleben, wie religiöse Traditionen sich im Brauchtum niederschlagen. Die Fürbitten wurden von Celine Bussner und Alexandra Kloos vorgetragen. Frau Schwarz schloss ihre Ansprache mit dem Lied ,,Nun danket alle Gott". Anschließend wurden Dr. Christian Lösel, Gabriele Schwarz und Herta Daniel von Willy Schenker im Namen der Kreisgruppe geehrt. Zudem über [..]