SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14
[..] Kreisverband Nürnberg ,,Mit ihrem Charme und ehrenamtlichem Fleiß" Roter Teppich der Nürnberger SPD für das Haus der Heimat ,,Der älteste Fastnachtszug der Welt" in Nürnberg hält viel von Tradition: Die Siebenbürger Sachsen, also die Urzeln und gleich danach die Nösner, die eine beeindruckende Schau des Winteraustreibens bieten, sind schon seit Jahren ganz vorne dran beim Fastnachtszug. Zuschauer zollten ihnen auch heuer viel Respekt (besonders die Kleinen!) und meist [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20
[..] ren und die rund Urzeln ihr Können in Kleinsachsenheim, begleitet vom Spielmannszug und vielen Zuschauern, die geduldig auf die Urzeln warteten. Schneiderrössle und Mummerl, Bär und Treiber sowie die Reifenschwinger wurden für ihre Darbietungen von allen Gästen und dem Bürgermeister Horst Fiedler mit lautem Applaus und dem Schellengeläut der Urzeln belohnt. Von Seiten der Stadt wurden die Urzeln bestens mit Brezeln, Blätterteig und Wein versorgt, um die Fahrt in die ander [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 24
[..] d und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof Hagen-Haspe statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Hab' tausend Dank für deine Müh', vergessen werden wir dich nie. Ruhe sanft und schlaf in Frieden! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin Katharina Lautner geb. Birkner geboren am . . gestor [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 25
[..] efrau: Sieglinde, geb. Prudner Sohn: Jürgen und Heike mit Robert Axel und Laura Sohn: Roland und Hanne mit Felix und Sophia Die Beerdigung fand am . . in Lohhof statt. Herzlichen Dank an alle Freunde, Bekannten und den Verein für die erwiesene Anteilnahme und besonders der Familie. Siehe, um Trost war mir sehr bange. Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, dass sie nicht verderbe. Jesaja , GOTT, der Herr, hat unsere geliebte Mutter, Großmutter und Urgro [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bist und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Michael Hiesch geboren am . . in Großscheuern gelebt in Heltau gestorben am . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Deine Frau Rosemarie Dein Sohn Werner mit Ehefrau Margarethe Deine Tochter Rosemarie mit Ehemann Gerhard Deine Tochter Brigitte mit [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 30
[..] März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () · Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere P [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1
[..] DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Die Sozialdemokraten akzeptieren einen Innenminister Johannis, lehnen es aber ab, dass der Hermannstädter Bürgermeister auch Vizepremier für die Koordinierung der wirtschaftspolitischen Ressorts in der Regierung von Victor Ponta (PSD) werden soll. Für den liberalen Parteichef Crin Antonescu und seinen Ersten Stellvertreter Klaus Johannis ist diese Forderung jedoch nicht verhandelbar, erklärten beide mehrfach. Die [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] Sächsische Kulturrat, vertreten durch seinen Vorsitzenden Dr. Konrad Gündisch, ist ein Zusammenschluss überregional tätiger siebenbürgisch-sächsischer Organisationen und Institutionen, der sich für die Erhaltung und Förderung unseres Kulturguts einsetzt und, zunächst unter dem Namen Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturbeirat, gegründet wurde, um gegenüber Förderern von Bund und Ländern für all seine Mitgliedsvereine, zu denen auch der HOG-Verband gehört, mit einer Stimme au [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 12
[..] en Gesang- und Musikvereine einnahmen: Dass unter ihnen manche aus dem deutschsprachigen Ausland zugezogen waren, bedeutete u.a. dass Siebenbürgen Realisierungsund Entfaltungsmöglichkeiten und dankbare Aufgaben für junge hochbegabte, tüchtige, gebildete und unternehmungsfreudige Kräfte bereit hielt. Das ist keine Neuigkeit, denn im Laufe der Geschichte ließen sich ständig deutsche Migranten in Siebenbürgen nieder, die sich aktiv, innovativ und erfolgreich in das geistige, kul [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 13
[..] ert die sächsische Gemeinschaft einen profilierten Musiker, dessen Wirken vielen Formationen zugutegekommen ist. Die Landesgruppe Baden-Württemberg und der Bundesverband verlieren einen Mann, dessen Einsatz für das gute Gelingen vieler Großereignisse bestimmend war. Ob es sich um die -Jahrfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg auf dem Killesberg in Stuttgart, die -Jahrfeier der Siebenbürger Sachsen in der Frankfurter Paulskirche oder die Reise der Siebenbürge [..]









