SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 21
[..] Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V. Siebenbürgischer Gottesdienst Unser Verein lädt alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde zum traditionellen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie für Sonntag, den . Juni, . Uhr, in die Lutherkirche nach Eislingen ein. Den Gottesdienst hält unser Vorstandsmitglied, Pfarrer Hans-Gerald Binder, begleitet an der Orgel von Martin Benning aus Steinheim. Anschließend wird zu einem gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Beisammensein [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] Fluge. Wir freuen uns auf unser HOG-Treffen vom . bis . September in Bad Kissingen. Bitte nicht vergessen: Anmeldung bis . Juli! Bernddieter Schobel .Treffen der HOG Groß-Alisch in Nürnberg Trotz trübem Wetter, dafür mit Sonne im Herzen konnten sich viele Groß-Alischer am . April in Nürnberg-Gartenstadt vor der Emmauskirche begrüßen. Voller Hoffnung und Sehnsucht hielt man Ausschau nach bekannten Gesichtern, nach lieben Menschen, die hoffentlich wieder den [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 26
[..] Trachtenumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen gefolgt und hatte sich am Treffpunkt in Dinkelsbühl eingefunden. Die jungen Teilnehmer waren aufgeregt und ungeduldig: ,,Wann geht es endlich los?" Für viele von uns war es die erste Teilnahme an einem so großen Umzug. Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei allen bedanken, die uns die Teilnahme ermöglicht haben. Ein Dank geht auch an die vielen Maldorfer und Hohndorfer, die uns am Straßenrand zugejubelt haben. Ich w [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 29
[..] hristian mit Anna-Lia Deine Schwester: Eri, Christi, Ingi mit Familien Familie Melzer und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . in Aschaffenburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die liebe erwiesene Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. D. Bonhoeffer In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nah [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 30
[..] en BBeerraattuunngg,, PPrrüüffuunngg uunndd VVeerrttrreettuunngg vvoorr BBeehhöörrddeenn uunndd GGeerriicchhtteenn Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialrecht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Unfallrenten, Schwerbehinderung, Renten bei Krankheit (Erwerbsminderung) Kooperationspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) MMaannjjaa KKoocchh,, NNoorrbbeerrtt SScchhääddlliicchh--LLooooss . München, T [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 8
[..] sich an ihren stattlichen Kindern, genoss es, wenn sie scherzend ihrem Tagewerk nachgingen in Feld und Wiesen oder beim Fischfang. Eines Tages kam ein altes Weiblein zu ihnen. Sie sah der Mutter zu, wie sie Hemden für ihre Kinder spann, und riet ihr, sie möglichst lang zu machen, so dass sie auch die Füße bedeckten (so wie Totenhemden). Dann schenkte sie der Mutter für ihre Söhne wertvolle Geschenke zum Schutz vor dem Bösen. Die Mutter war erschrocken über diesen Besuch und [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 12
[..] Seite . . Juni RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Gan fordert Unterstützung für deutschsprachigen Unterricht Bukarest Eine politische Erklärung zur schwierigen Situation des Unterrichtswesens in deutscher Muttersprache gab der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Ovidiu Gan, am . Mai im rumänischen Parlament. Gan bat insbesondere Bildungsminister Remus Pricopie, der Problematik besondere Aufmerksamkeit zu schenken und konkrete Maß [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] verstorbenen Mundartautor Martin Hedrich. Grete Menning-Gierer konnte zum Problem zunehmender Verdeutschung des Siebenbürgisch-Sächsischen auf humorvolle Weise zeigen, wie vor allem Kinder, die oft das ursprüngliche siebenbürgisch-sächsische Wort nicht kennen, dafür einen aus dem Schriftdeutschen entlehnten Ausdruck verwenden. Direkt daran schloss Hanni Markel den ersten Teil ihres Referates an: ,,Aussprache Schreibung". Sie verwies darauf, dass durch den Umzug nach Deutsc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 11
[..] che Gestaltung der Ehe. Anfangs hat das nicht so richtig funktioniert. Um es auf den Punkt zu bringen: Gleichstellung und Gleichberechtigung sind nicht nur allein durch schlichte Aufgabenteilung zu erreichen. Noch davor müssen die Kompetenzen klar festgelegt werden. Wer ist für was zuständig? Wer darf, wer soll was entscheiden? Klar sollen Männer auch im Haushalt helfen, aber ob der Mann beim Kartoffelschälen das Messer so oder anders hält, ist seine Sache. Er ist kein Küchen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 15
[..] Kreisgruppe München Ausflug des Frauenkreises ,,Auf ins Allgäu!" heißt es heuer für alle, die mit den Damen und Herren des Frauenkreises München Richtung Alpen fahren möchten. Unser Sommerausflug führt uns zunächst in den weltbekannten Passionsspielort Oberammergau. Nach einem Rundgang durch den Ort mit seinen sehenswerten ,,Lüftelmalereien" fahren wir in die Märchenwelt der bayerischen Könige. Das steil aufragende Neuschwanstein betrachten wir von der Marienbrücke aus und be [..]









