SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6
[..] iebenbürgische Zeitung Dass ,,deutsche Sprache, schwere Sprache" ist, haben wir an Schule, Lyzeum oder Hochschule von rumänischen Kollegen gehört, verständlich, insbesondere für Fachbereiche wie Technik, EDV, Medien, Wirtschaft. Wer sich denn mit den Sprachen Deutsch und Rumänisch beschäftigt, muss feststellen, dass die Wörterbücher nicht den heutigen Ansprüchen gerecht werden. Das Deutsch-Rumänische Wörterbuch von Prof. Isbescu, unter Leitung von Grete Klaster-Ungureanu auf [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 7
[..] grundlegende Werke des Phänomenologen Edmund Husserl. Ab am Husserl-Archiv in Köln, habilitierte er sich an der dortigen Universität und lehrte danach Philosophie zunächst an der Kölner Hochschule für Musik, dann an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen, wo er am Aufbau der Philosophischen Fakultät entscheidend mitbeteiligt war, und schließlich, bis zu seiner Emeritierung , an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf. Bereits seine Hab [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 18
[..] . in Oberriexingen In Liebe: deine Ehefrau Maria Roth und deine Töchter mit Familie: Ulrike und Michael Schuster mit Christine, Uta und Sophie Renate und Georg Stefani mit Sonja und Karolin Margot und Udo Keul mit Eileen und Philipp Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen herzlich! Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr da, aber er ist überall, wo wir sind und seiner gedenken. Aurelius Augustinus Thomas Emil Schuster * . . Mühlbach . . Torquay [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 20
[..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Nun ruhe sanft und schlaf' in Frieden, und bist Du auch von uns geschieden, hab' viel Dank für Deine Müh', in unseren Herzen stirbst Du nie. Für uns alle unfassbar, verließ uns plötzlich und unerwartet Alfred Klein geboren am . . gestorben am . . in Neppendorf in Hallein/Österreich In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Monika Klein Kinder Alfred, Irene, Ralf Enkel Tobias Eltern Margarete und Günter Boar Schw [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 21
[..] on uns gegangen Die Beerdigung fand am . März auf dem Neuen Ostfriedhof in Augsburg statt. Die Bestattung wurde im Familiengrab zu Ehemann und Sohn Johann Untch sen. und jun. vorgenommen. Allen Trauergästen danken wir für die liebevolle Abschiednahme, die Blumen, Kranzund Grabspenden und die innige Anteilnahme. Pfarrer i.R. Georg Wegendt sei gedankt für die inhaltvolle Grabpredigt, dem Siebenbürgischen Chor Augsburg unter Leitung von Frau Schwarz danken wir für die schönen A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 7
[..] em in Nürnberg ausgebildeten Georg Hoffgreff in der Stadt eine Druckerei, in der er zunächst seine eigenen Werke veröffentlichte, die natürlich auch den ästhetischen Kriterien entsprechen mussten. Dafür wurde ein Formenschneider eingestellt, der die Drucke mit Holzschnitt-Titelblättern, Initialen und Zierleisten ausschmückte. Und dieser junge Mann hieß Jacob Lucius (Lutsch), geboren um in Klausenburg oder Kronstadt. Jacob Lucius der Ältere, der unter diesem Namen in die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 8
[..] Am . Januar fand im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm zum fünften Mal die Tagung für ehrenamtliche Betreuer ostdeutscher Heimatsammlungen statt. Zum Thema ,,Junges Publikum für alte Sachen" wurden Aktualität und Attraktivität von donauschwäbischen Heimatstuben für Kinder und Jugendliche diskutiert. Zentrale Aussage war, dass Heimatstuben auf junge Menschen oft ,,vollgestopft und unübersichtlich" und daher uninteressant wirken, obwohl sie enormes Potenzial bergen. Ziel [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 9
[..] teilnehmen muss. Zwischen ihm und einer Freundin aus Jugendtagen, Adrienne Milóth, ,,ein seltsames, selbständig denkendes Mädchen (...), freundlich und sehr intelligent", entwickelt sich eine Beziehung, die Abády zunächst nur für eine Freundschaft hält, womit er sich allerdings selbst belügt und so den Konventionen zu entsprechen versucht, denn Adrienne ist verheiratet und hat eine Tochter. Ihre Unbefangenheit im Umgang mit ihm ist ebenfalls nur Fassade. Sie fühlt sich zwar [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12
[..] viele davon folgten dem Aufruf des Vorstandes, maskiert zu kommen. Es war eine Freude zuzuschauen, wie sich die Maskenträger auf der Tanzfläche unter das Publikum mischten und heitere Stimmung verbreiteten. Für den Faschingsball hatten sich auch die vier Ingolstädter Tanzgruppen einiges einfallen lassen, im Vorfeld fleißig geübt und die entsprechenden Masken und Kostüme angefertigt. Zu Beginn führte die Kindertanzgruppe als Hochzeitsgesellschaft den ,,Zillertaler Hochzeitsma [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 18
[..] ngel begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim im Oettinger Gemeindehaus in Schnaitheim. Er dankte allen Helfern vor und hinter den Kulissen und deren Ehepartnern für das Gelingen der vielen Veranstaltungen im letzten Jahr. Besonderer Dank galt den Leitern von Chor, Theatergruppe, Tanzgruppe und Blasmusik. Er dankte auch den Omas und Eltern für die Trachtenpflege und das Bringen zu den vielen Proben. Danach umrahmte der ,,Nachwuchs" Sophia [..]









