SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 35
[..] , schlafe wohl und habe Dank. Wir nehmen Abschied von Richard Wilhelm Henning * . . . . Sein Wille, seine Kraft und seine Zuversicht die Krankheit zu besiegen, waren bewundernswert. In Liebe und Dankbarkeit für alles. Maria Henning Jörg und Jasmin Henning mit Julia und Jan Britta Henning Christa König mit Familie Inge und Klaus Huttenlocher mit Familie Maria Seidel sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . auf dem Friedh [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 6
[..] gische Zeitung Das Schreiben der Vereinigung der Ehemaligen Politischen Häftlinge in Rumänien (AFDPR), Nr. vom . Oktober , betreffend die Ablehnung der Wiedergutmachungs-/Entschädigungszahlungen für Vorverurteilungen, Leiden, Verfolgungen, Dekret-Gesetz Nr. /, wurde an den Rechtsausschuss der Abgeordnetenkammer, das Finanz- und Justirministerium, das Verfassungsgericht und das Institut für die Erforschung der kommunistischen Verbrechen des Rumänischen Exils a [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 26
[..] iziellen Teil des Programms beenden wir mit dem gemeinsamen Lied ,,Oh du fröhliche". Herzlich willkommen! Zwei Workshops im Siebenbürger Haus Die Stadt Herten gehört zu den Pilotkommunen in Nordrhein-Westfalen, die für das Landesprogramm ,,Kulturrucksack NRW" ausgewählt wurden. Dieses Programm ist eine Einladung an junge Leute, kulturelle Angebote zu besuchen und selbst mitzumachen. Das Siebenbürger Haus hat zwei Veranstaltungen in diesen Rucksack gebracht: In einem Jazzworks [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 27
[..] als . von fünf Geschwistern. Das Gymnasium und das Lehrerseminar besuchte er in Schäßburg. Seine erste Lehrerstelle führte ihn ins Banat, nach Sankt Anna. Dort lebte er ein Jahr lang, dann musste er für drei Jahre zum Militärdienst. Wieder zu Hause, wollte er unbedingt in Siebenbürgen bleiben. Er fand eine Anstellung in Honigberg, wo er die Schüler der .-. Klassen in Mathematik und Naturwissenschaften unterrichtete. In Honigberg lernte er seine Frau Rosi kennen, mit der e [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 30
[..] it nehmen wir Abschied von Wilhelm Graef geboren am . . gestorben am . . in Maniersch in Viersen gelebt in Elisabethstadt In stiller Trauer: Ehefrau Sofia Tochter Heidemarie mit Familie Tochter Gerlinde mit Familie Sohn Horst mit Familie Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Wir trauern um Elisabeth Lingner * am . . am . . in Großalisch in Ingolstadt In stiller Trauer: Tochter: Traudy mit Michael Enkelin: Hanne mit Axel, B [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 31
[..] . gestorben am . . in Heltau in Geilsheim In stiller Trauer: Rosina, Ehefrau Erika mit Manfred, Tochter Arthur, Harald, Kordula und Ricarda, Enkel Jan und Nele, Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme in Wort, Schrift und Geldspenden. Geilsheim, im November In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Michael Schuller geboren am . . gestorben am . . in Urwegen in Hanau In stil [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 35
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Dein Weg ist nun zu Ende und leise kam die Nacht. Wir danken dir für alles, was du für uns gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, lieben Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Anna Kellner geborene Staedel * am . . am . . in Stein in Heilbronn In stiller Trauer: Tochter Helga mit Familie Schwiegertochter mit Familie sowie alle Angehörigen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3
[..] im Sinne von Carl Wolff, dem Namensgeber der Gesellschaft. So folgten rund Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und Rumänien der Einladung des CWG-Vorstands in den Wintergarten der Stadthalle in Fürth. Gastgeber der Veranstaltung war die Eventagentur chek media. Auf der Tagesordnung standen organisatorische Themen, wie die Wahl des Vorstands und eine Satzungsänderung. Helmuth Hensel, Vorsitzender der CWG, begrüßte den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12
[..] slandverschleppung, Rückkehr, Repressionen, spätere Fluchtversuche und die Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland dargestellt werden, sondern er geht auch auf die bis heute unbefriedigend geklärten Fragen der Bodenrestitution in Rumänien ein. Zwar nur auf einer Seite, dafür aber sehr aufschlussreich zeigt Konrad Lehrer (geb. in Mediasch), wie heimtückisch und menschenverachtend die Securitate in den frühen er Jahren vorgegangen ist. Wenn der Herausgeber am Anf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 15
[..] nlernen gedacht und so wurden eher leichtere Tänze getanzt, zum Beispiel die ,,Oxstädter Mühle" oder der ,,Break-Mixer". Nach dem Mittagessen ging es mit etwas schwierigeren Tänzen weiter. Doch auch hier gab es für die meisten Kinder keine Probleme. Ob Wechsel- oder Achterrümschritt, die Kinder konnte so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Vor allem das ,,Knopfloch" rief bei dem ein oder anderen Leiter oder Helfer Erinnerungen an die eigenen Tage in Kindertanzgruppen hervor. [..]









