SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34

    [..] ns gegangen, unsere liebe Ehefrau, Mutter, Schwester und Schwiegermutter, aber sie hat uns nicht ganz verlassen, sie wird in unseren Herzen ewiglich bei uns sein. Irmgard Renges geborene Schunn geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Fürth In ewiger Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Michael, Adelheid, Melitta und Klaus, Helmut Die Trauerfeier fand am . . auf dem Fürther Friedhof statt. Wir danken allen herzlich für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 35

    [..] IGEN . Juni . Seite Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du oft so viel geschafft. Siehst die Vögel nicht mehr fliegen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein, was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Nach kurzer schwerer Krankheit und viel zu früh verstarb mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Sohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Dieter Klein * am . . am . . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 36

    [..] uns zurückzuholen ­ unseren Fels in der Brandung. Aus unserem Leben bist du gegangen, in unseren Herzen bleibst du. Heddy, Matthias und Elisa, Anne und Meike sowie Mutter Eleonore Wir wollen uns von ganzem Herzen für all die Zeichen des Mitgefühls, der Verbundenheit und der Freundschaft bedanken. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nach einem erfüllten Leben fand mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Johann Pelger * am . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 37

    [..] Wir trauern um unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Luise Sift geborene Hermann * am . . am . . in Keisd in Königsbrunn In stiller Trauer: Johann Sift mit Familie Luise Hermann mit Familie Danke für tröstende Worte, gesprochen und geschrieben, für Blumen und Geldspenden und für die Teilnahme an der Trauerfeier. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 38

    [..] zu schlagen Nachruf auf Horst Werner Breihofer, ehemaliges Vorstandsmitglied der HOG Schäßburg Am . Mai schloss Horst Werner Breihofer, ehemaliger Redakteur der Schäßburger Nachrichten und Mitglied im Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Schäßburg, für immer seine Augen und wurde damit von einer über fünfjährigen Leidenszeit erlöst. Wie beliebt und hoch geschätzt er bei seinen Mitmenschen war, zeigte sich bei der Trauerfeier am . Mai im Krematorium von Nürnberg. Neben seine [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] sch. Der künstlerisch bedeutende Palazzo Albrizzi im Stadtteil Cannaregio wurde von der Präsidentin der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft, Nevia Pizzul-Capello, großzügig für diese denkwürdige Feier zur Verfügung gestellt. Am Sonntag, den . Mai, fand in einem der zwei mit Fresco-Malereien geschmückten Musiksäle dieses Palazzo das Festkonzert mit Werken von Carl Filtsch, Frédéric Chopin, Ludwig van Beethoven und Claude Debussy statt. Am Flügel begeisterte der römische [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 10

    [..] mitglied in Hermannstadt gewesen war. heiratete seine Mutter in zweiter Ehe den Mühlbacher Königsrichter Johann Seiverth. Somit übersiedelte er mit seiner Mutter nach Mühlbach. Von großer Bedeutung für seine geistige Entwicklung war hier die väterliche Betreuung durch seinen Lehrer Samuel Hammer. Leonhard besuchte das Gymnasium in Hermannstadt, wo er als Vorzugsschüler auch die Maturitätsprüfung ablegte. Danach beabsichtigte er, Theologie und Naturwissenschaften zu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] le Weise der Alltag parodiert wird. Über die Firma der Teutschs schreibt Walter Tischler: ,,Die Familie Julius Teutsch war Inhaber einer Eisengießerei und Werkzeugfabrik, ich glaube in der in Kronstadt. Ein modern eingerichtetes Geschäft für Maschinen und Werkzeuge war in der auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Hotels Krone vorhanden." Die Ehe von Walter und Adele hielt jedoch nicht; Adele trennte sich von ihrem Mann und wanderte nach Deutschlan [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12

    [..] ter König, eine aktualisierte und bearbeitete Fassung des Beitrags, der unter dem Titel ,,Immer noch etwas Besonderes ­ aber gefährdet" in zwei Folgen in der Siebenbürgischen Zeitung erschienen ist. Der Abschnitt bietet für alle Interessierten wichtige Informationen: Die Stundentafeln für die Klassen bis , für die Klassen bis (Lyzeum) mit der Differenzierung in die Profile Mathematik-Informatik intensiv, Mathematik-Informatik, Naturwissenschaften und Philologie, die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14

    [..] hatte den Saal ballgerecht vorbereitet, Getränke eingekauft, die Bar eingerichtet und übernahm während des Balls den Verkauf und die Bedienung. Auch in diesem Jahr sorgte Michael Hermann aus Esslingen für das leibliche Wohl: Mici, Bratwurst konnten vor Ort verzehrt oder für zu Hause eingekauft werden. Für den Nachtisch sorgte Familie Kloos aus München (Bettina's Baumstriezel), die mit frischgebackenen Baumstriezeln, Doboschtorte und Apfelhanklich überraschte. Die Biberacher [..]