SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 28
[..] Seite . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Nach langer schwerer Krankheit war seine Lebenskraft erschöpft und er hat uns für immer verlassen. Peter Kraus (Ceki) geboren am . . gestorben am . . in Langenthal in Landshut In tiefer Trauer: Erika, Gattin Klaus und Inge, Kinder, mit Familien Angela Czokany-Fritz, Schwester, mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Landshut statt. Nach einem langen, schweren Leiden hat uns mein lieber Mann, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 31
[..] Freitag von . bis . Uhr, Samstag von . bis . Uhr Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Erleben Sie unsere Produktvielfalt und Qualität vor Ort in: Nürnberg, St. Leonhard, Nürnberg, /A, ehemalige Metzgerei Fronius Oder nutzen Sie einfach eine der vielen Kontaktmöglichkeiten: Telefon: () , Fax: () E-Mail: · www.Metzgerei-Mooser.de Oder noch viel einfacher: Bestellen Sie in unserem O [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H AU . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) dem Gespräch hervorgehoben. Wichtig für den BdV und die Vertriebenen insgesamt ist die Einrichtung eines nationalen Gedenktages für die Opfer der Vertreibungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Vorschlag des BdV soll in der Bundesregierung geprüft und eine gemeinsame Position der Koalition ausgearbeitet werden. Der Gedenktag könnte am . August, dem Tag der Verkündung der Charta der Heim [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 4
[..] enn nach Jahren jüngere Frauen das Amt übernehmen und neue Ideen in unsere Arbeit bringen. Ich habe diese Arbeit sehr gerne gemacht, weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und mich besonders auch für die Frauenarbeit einsetzen konnte. Das hat mich immer interessiert. Es wurde vieles erreicht, und diese Arbeit ist mir erleichtert worden, weil ich von der Basis her beurteilen kann, wie es in den Kreis- und Landesgruppen läuft. Ich arbeite seit Jahren für unsere Lands [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5
[..] itt Rumäniens in die Europäische Union hat sich diese Lage etwas verbessert. Doch muss man bedenken, dass sich derartige politische Ereignisse nur kurzfristig auf das öffentliche Interesse auswirken und daher für ein Forum gesorgt werden muss, in dem rumänische Themen auf lange Zeit diskutiert und publiziert werden können. In diesem Sinne möchte die neue Buchreihe ein Forum sein, das Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen offen steht, die sich für die rumänische Welt, für [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 9
[..] tfährt, hat man ein Problem. Um es loszuwerden, hielt ich an der nächsten Wegkreuzung an und bat den Mann auszusteigen. Über Reps fuhr ich weiter nach Schweischer. Hier übernachtete ich im Gästezimmer einer pensionierten Lehrerin. Ein fürchterliches Knurren, Zischen und Gepolter weckte mich in dieser Nacht. Es waren keine bösen Geister am Werk, sondern zwei Katzen aus der Nachbarschaft, die sich gegenseitig gejagt hatten. Durch das offene Fenster waren sie in das Zimmer gesto [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 11
[..] L . April . Seite Der Einband des neuesten Buches von Hans Bergel, Die Wildgans. Geschichten aus Siebenbürgen, suggeriert Bilder einer (Kultur-)Landschaft, die in Deutschland kaum bekannt ist und für viele Siebenbürger nur noch in der Erinnerung besteht. Der Titel lässt auf regionale Thematik schließen. Heimatliteratur? Weit gefehlt. Hans Bergel legt mit diesem Band eine Auswahl von Erzählungen vor, in denen archaisch-mythische Landschaften Rumäniens, von der ,,grün [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 12
[..] das Nürnberger Christkindl. Johanna Heller, Nürnberger Christkindl in den Jahren und , wurde von ihrem Onkel, dem Waldkraiburger Stadtrat Dietmar Heller, neben vielen anderen Verpflichtungen auch für einen Besuch des Waldkraiburger Christkindlmarktes engagiert. Während eines Rundgangs kam das Christkind auch an der lustigen Baumstriezelbude vorbei und konnte vom köstlichen Baumstriezel kosten mit Folgen, wie sich jetzt herausgestellt hat. Unserem Christkind hat die [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15
[..] Siebenbürgische Zeitung D I E S U N D D AS . April . Seite Für mich bedeutete die Versetzung eine große Erleichterung, denn ich unterrichtete nun nicht mehr Kinder in drei Klassen, sondern nur noch in vier Klassen. Eine Schwierigkeit bestand allerdings darin, dass in Pruden nur der erste Zyklus (Klassen -) angeboten wurde und manche Kinder nur vier Jahre lang zur Schule gingen. Problematisch war auch, dass die Kirche nicht mehr für die Schulen verantwortlic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 18
[..] ert insgesamt zwei Stunden (inkl. -minütiger Pause). Hoher Spaßfaktor ist garantiert! Die Leitung der weithin bekannten Theatergruppe liegt seit Jahren in den Händen von Maria Schenker. Sie zeichnet auch für die Regie sämtlicher Theateraufführungen verantwortlich. Das Theater im Römerhof ist bequem mit der U-Bahn (U) zu erreichen. Vom U-Bahnhof Garching (in Fahrtrichtung!) heraufkommend, geht man rechts am Maibaum vorbei über den vor bis Ecke Riemerfeldring, [..]









