SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6
[..] sprechen. Die zwölf zumeist älteren Mundartautor/innen hörten zu, bevor sie auch mitredeten. Siehe da: Die jungen Sächsisch Sprechenden haben nur positive Erfahrungen gemacht, wenn sie ihren Dialekt verwendet haben. Heutzutage wird das Sprechen einer weiteren Sprache als Bereicherung wahrgenommen, sowohl in der Hirnforschung (das Erlernen einer neuen Sprache erleichtert das Erlernen weiterer Sprachen) als auch im Alltag, wo man auf viele Einheimische und Zugewanderte trifft, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] eben. Im zeitlichen Abstand von rund Jahren, nämlich und , begannen im Südosten Europas zwei Künstler-Karrieren: die eine in Raiding (Königreich Ungarn), wo Franz Liszt als Sohn eines Beamten von Fürst Nikolaus Esterhazy geboren wurde; die andere setzt mit der kurzen, aber sensationellen Laufbahn von Carl Filtsch ein, der als zehntes Kind eines Pfarrers seinen Familiennamen und seinen Geburtsort Mühlbach in Siebenbürgen im heutigen Rumänien berühmt machen sollte. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 21
[..] n pflegen das Kulturgut in unserem Verband. Die Teilnahme dieser Gruppen beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt und bei der . Jubiläumsfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg in Heilbronn sind der beste Beweis dafür. In BadenWürttemberg werden Aktivitäten dieser Einrichtungen über das Innenministerium des Landes Baden-Württemberg gefördert. Konnerth teilte mit, dass es im Ministerium Überlegungen gibt, diese Förderung auch grenzüberschreitend (außerhalb von BadenWürtte [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] erken. Liegt es an einer zentralgermanischen Überheblichkeit gegenüber den aus der balkanischen Peripherie stammenden Schriftstellern, ist es perfider Chauvinismus, böswillige Ignoranz und gepflegte Blindheit für ästhetische Kriterien, vielleicht nur ausschließende Cliquen-Arroganz? Es ist jedenfalls ein Skandal, der mit der ausgebliebenen angemessenen Würdigung des Schriftstellers Franz Hodjak nicht beginnt und mit den nicht rezensierten Büchern Eginald Schlattners im Pop Ve [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 7
[..] . März · K U LT U R S P I E G E L Das Jahr ist für die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek wieder einmal ein herausforderndes Jahr gewesen. Die Turbulenzen in Wirtschaft und internationaler Politik, die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die Unsicherheiten angesichts der hohen Inflation im Jahr und ihre Fortsetzung im Jahr haben auch die Stiftungsarbeit vor große Herausforderungen gestellt. Aber dank der umsichtigen und diversifizierten Anlagestr [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 8
[..] Seiten, geheftet, ,× cm, , Anzeige Welche Freude ein neues Buch von Karin Gündisch! ,,Die Tür zum Paradies" enthält eine Auswahl von neun Erzählungen sowie den Nachdruck ihres ersten Romans für Erwachsene ,,Liebe. Tage, die kommen", der erschien. Was die Texte (allesamt nicht neu, sondern aus der Schublade) verbindet, erklärt die Autorin ,,Anstelle eines Nachworts": ,,Im Mittelpunkt des Geschehens stehen Ehepaare, wie sie überall vorkommen, und in jeder Erzähl [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 24
[..] -Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geänderten Öffnungszeiten der empfangen [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] Seife, mehrere Tassen, gefertigt aus Blechdosen, mitgebracht aus Russland als letzte Erinnerung an mehr als vier Jahre Hunger, Krankheit und Entbehrung. Allein vor diesem Stück Brot, einmal heiß begehrt und unentbehrlich fürs Überleben, verharrten die Anwesenden in großer Ehrfurcht und feuchten Augen. An unserem Tisch gegenüber saß eine alte Frau mit ihrer Tochter. Sie stammten aus dem Banat und hatten eine weite Reise in Kauf genommen, um an diesem Ereignis teilzunehmen. Für [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] at. Darin geht es neben den zitierten Versen und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen vor allem um ironische zeitkritische Berichte, u.a. auch aus der Zeit der ,,glorreichen" Sozialistischen Republik Rumänien ein Glück für den Autor, dass diese Zeilen nicht der Securitate in die Hände gefallen sind, und für uns, dass wir sie heute lesen können, meint Ihr/Euer Bernddieter Schobel · . März K U LT U R S P I E G E L ,,Hiert des Stromes Sälwerwällen" ,,Hiert des Strom [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 9
[..] Grenze Österreichs und kehrte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Siebenbürgen zurück, wo sie Stefan Pallos heiratete. Als Maschinenbauingenieur konnte er ihr bald genügend Unterstützung für eine Weiterbildung bieten. Ab studierte Jutta PallosSchönauer mit Begeisterung Malerei an der neu eröffneten Staatlichen Akademie für Kunst ,,Ion Andreescu" in Klausenburg (Cluj-Napoca) bei den Professoren Gábor Miklóssy und Imre Nagy. Nach ihrem Staatsexamen mit Auszeichn [..]









