SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] e Vereinsarbeit mit neuen Ideen zu beleben und die Zusammenarbeit mit der Schäßburger Kirchengemeinde zu intensivieren. Mit diesem Hinweis möchte die HOG den Unentschlossenen Mut machen, sich für die Vorstandswahl am . März zu bewerben. Dr. Lars Fabritius Charakterstark und selbstbestimmt Elisabeth Richter, geborene Prudner, aus Zendersch im Alter von Jahren gestorben Im Juni vollendete Elisabeth Richter, geborene Prudner, ihr bemerkenswertes . Lebensjahr. Mit i [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] leger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( ) - Telefax: ( ) - E-Mail: Bankve [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4
[..] l so viele Männer als Frauen ums Leben), die Evakuierung war eine staatliche Aktion zur Rettung einer Volksgruppe, die gewaltsame Deportation von bis war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und das Völkerrecht, für die Evakuierten aus Nordsiebenbürgen bleibt diese Flucht ein komplexes, folgenreiches traumatisches Ereignis, für die in die Sowjetunion verschleppten Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben bleibt die Deportation das schrecklichste Trauma ihrer neu [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] ei Stalino (heute das vom russisch-ukrainischen Krieg zerstörte Donezk) zu beschreiben. Sie ist der Meinung, ihr Überleben während der Deportationszeit ihrer Mutter Ilse Weisskopf aus Schäßburg verdanke sie wohl der von einer russischen Bäuerin täglich aus drei Kilometer Entfernung zu Fuß gelieferten Milch für das Kind. Außerdem wurde ihre Mutter glücklicherweise nach ihrer Geburt als Küchenhilfe im Lager beschäftigt. Im Januar durfte die Mutter mit der halbjährigen Toch [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] n Maria Bock und Martin Klatt. Brigitte Thomke berichtete von den dramatischen Szenen im Januar : ,,Fast jedes Haus war in Siebenbürgen von dieser Aktion betroffen. Auch meine Eltern blieben nicht verschont. Für unsere Kinder und Enkelkinder beten wir, sie mögen vor so einem Schicksalsschlag bewahrt bleiben und weiterhin in Frieden leben." Thomke führte als Moderatorin einfühlsam durch das Programm. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister Ulrich Stücker, wie stark ih [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] hen Behörden, nicht aber bei der Siebenbürgischen Hofkanzlei, denn dort dominierten die beiden dem ,,sächsischen Parvenu" durchaus missgünstigen ungarischen Mit-Nationen Siebenbürgens. Einen der größten Fürsprecher hatte Brukenthal im Kommandierenden General Siebenbürgens Buccow, der auf ihn als feste Stütze in der Landesverwaltung baute und sich wiederholt lobend über ihn bei Hof äußerte. Aber auch in Wien selbst häuften sich die anerkennenden Stellungnahmen, etwa des Mitgli [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 10
[..] es Volkslied wurde es in seiner mundartlichen Fassung in den deutschen Kulturraum rückverpflanzt und hat in Übersetzungen Karriere gemacht. Bereits veröffentlichte Franz Magnus Böhme es in seiner Sammlung ,,Deutscher Liederhort". fand das Lied Eingang in das ,,Volksliederbuch für Männer", allerdings ohne die . Strophe. ist es ebenfalls mit nur drei Strophen in ,,Der Zupfgeigenhansl" (ab . Auflage), dem erfolgreichsten Liederbuch des Wandervogels und der Juge [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] r Sachsen ihre Existenz im Karpatenbogen in der Rechtssicherheit des Andreanums geborgen gewusst. In privilegiis securitas gehörte zum Handlungs- und Verständnisgrundsatz, der den wichtigen Rahmen bot für eine als schicksalhaft empfundene Weichenstellung für eine einmalige Nationswerdung im mittelalterlichen Siebenbürgen. Aus einer Ansammlung der von den ArpadenKönigen ins Land gerufenen hospites flandrensis bzw. hospites teutonici formte sich in der stetigen Herausforderung [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16
[..] meinderäte Birgit Ebetshuber und Ludwig Vogl ein, als weitere Ehrengäste Helmut Atzlinger, Obmann des Vereins Oö. Landlerhilfe, und Heide Wellmann, Vorsitzende des österreichischen Zweiges der HOG Bistritz-Nösen. Für die musikalische Programmgestaltung sorgten zum dritten Mal das Quartetto Diletto mit Sabine Mes, Mitglied und Kulturreferentin der Welser Nachbarschaft, zusammen mit Marianne Kronsteiner, Ambros Schiffermüller und Walther Derschmidt, sowie Valentin Holzinger an [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] -Jährige selbst blieb unentdeckt in ihrem Kellerversteck. Aber die Soldaten drohten nun ihrer Mutter mit Deportation und nahmen sie sogar mit auf die Wache, mussten sie aber am Abend wieder freilassen, da sie das Höchstalter für Deportation weit überschritten hatte. Die versteckte Tochter entging so der Deportation. Wie viele derartige dramatische Szenen mit riskanten Entscheidungen und Gewissenskonflikten haben sich wohl in den Häusern und Familien der großen Gemeinde abges [..]









