SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 8
[..] r Wald wurde in den Nachkriegsjahren abgeholzt und parzelliert. Georg Daidrich erfuhr vom Verkauf der Parzellen, nahm Verbindung zum Verwalter der Grundeigentümer auf, zeigte Interesse am Kauf einiger Parzellen für seine Landsleute und erwarb sich somit ein Mitspracherecht am Verkauf. Zahlreiche Landsleute hatten auf diese Weise Gelegenheit, Grund zu erwerben, um sich eine neue Existenz aufzubauen. Schon im Jahr wurden viele bereits fertiggestelle Häuser bezogen. Georg D [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 9
[..] r wurden ,,Giorsker" (,,Johrsker"), ,,Jährchen" aus Zuckerteig ausgeteilt. Der Pfarrer erhielt traditionsgemäß bei wohlgesetzter Rede das ,,weiße" oder ,,grüne Jahr" (Eier, Obst) geschenkt. Zum Neujahrsgeschenk der Schüler für den Lehrer gehörte der symbolische Apfel. Zu Verwandten und Paten ging man ,,wünschen". Aus Zwiebelschalen, Wintergrünblättern oder Bleiguß wurde in der Neujahrsnacht die Zukunft (Gesundheit, Wetter, Fruchtbarkeit) für das kommende Jahr ,,gelesen" und e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 16
[..] r Nachbarschaft Heilbronn einen Geldbetrag, der mit besonderer Bestimmung in unserem Amt übergeben wurde, und zwar DM zur Unterstützung hilfsbedürftiger Gemeindemitglieder und DM für die Reparatur der Fahrzeuge für ,Essen auf Rädern'. Das Presbyterium möchte hiermit der Nachbarschaft Heilbronn für diese Hilfe bestens danken. Wir sehen hierin ein Zeichen der Verbundenheit, die auch diesmal, wie schon so oft in den zurückliegenden Jahren, sich in einer handfesten Hilfe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 17
[..] lingen/Ludwigsburg In stiller Trauer: Tochter Renate mit Reinhold und Kindern Sohn Peter mit Annerose und Kindern Bruder Erich mit Familie und alle Verwandten Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach schwerem Leiden entschlief unsere liebe Schwester und Tante Maria Schmidt geborene Dengel *am.. tarn .. in Marpod in Würzburg In tiefer Trauer: die Schwestern Katharina, Susanna und Regina Nichten und Neffen Die Trauerfeier [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 18
[..] uer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Ota und Bruder Dr. Hans Kraus Kinderarzt *aml. . in Hermannstadt tarn . . in Haar bei München Seine Güte, Fürsorge und seinen stets wohlmeinenden Rat werden wir sehr vermissen. Haar Gisela Kraus Fritz Kraus mit Familie Erika Kraus mit Familie Hans-Max Kraus mit Familie Monika Weyrauch mit Familie Dr. Marianne Boesser mit Familie Durch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 19
[..] gische Zeitung Seite Wir trauern um meine liebe Gattin, unsere Mutter, Schwiegermutter und Schwester Annemarie Berger geborene Henrich geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Fürth In stiller Trauer: Reinhard Berger Doris und Helmut Orendi Dietmar und Eugenia Berger Carl Henrich Die Trauerfeier fand am . . in der Friedhofskapelle Fürth statt. Traurig nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Rudol [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Du warst immerfür uns da. Emil Bretz ·am . . in Mühlbach tarn .. in Augsburg Nach einem langen, erfüllten Leben ist unser Vater, Großvater und Urgroßvater zu Hause, im Kreise seiner Lieben, nach kurzem Leiden verschieden. Die Beerdigung fand am . . statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten und Bekannten für die vielen Blumen und Kränze. Die Familien Fielker und Bretz Nach einem arbeitsreichen L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 24
[..] Kirchheim/Ötlingen, , Tel.: () Brot nach Siebenbürger Art - das etwas andere Brot Wir liefern jeden Samstag, zwischen . und Uhr, ab Stück Brot frei Haus im Raum Augsburg, Fürstenfeldbruck, Dachau, München, Ingolstadt. Ein Brot wiegt kg und kostet , DM. Bestellungen nehmen wir werktags, zwischen und Uhr, unter Rufnummer () entgegen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und danken für das Vertrauen. Achtung, es ist kurz vor [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 6
[..] onn verlieh, die Laudatio, die Prof. Dr. Werner Besch bei dieser Gelegenheit vortrug, legen Zeugnis ab von der Achtung, die dem Mundartforscher und seinem Werk gezollt wurde. All dies und viel mehr kann jeder, der sich für die Vita von Fr. Krauß interessiert, verhältnismäßig leicht in den Publikationen über ihn nachlesen. Ich möchte hier aus dem Blickwinkel der Lexikographin berichten, die seit zwölf Jahren tagtäglich mit den Sammlungen von Krauß arbeitet. Aus seinem Nac [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 7
[..] hengemeinde. Man nennt ihn nach siebenbürgischer Manier den ,,Misch um Ääck", also den ,,Michael am Eck", was auf die Lage seines Hofes schließen läßt. Die Pfarrersleute packen zwar auch schon heimlich ihre Koffer für die Reise nach Deutschland, möchten aber das Schiff als Letzte verlassen - wie das eben bei einem vorbildlichen Kapitän üblich ist. ,,Ich nehm's morgen auf Mediasch", eröffnete der Misch um Ääck das Anliegen seines Besuchs. Womit er in der Mundart kundtat, nach [..]









