SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgisch-Sächsische Naturforschung und Naturforscher (XXIII) Carl F. Jickelis Bericht seiner Reise zu den Dahlak-Insein Zusammengestellt von Dr. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck(. Folge) Von November bis August hatte der jährige Kaufmannsiehrling und spätere Biologe aus Hermannstadt eine naturwissenschaftliche Forschungsreise in das Nordöstliche Afrika unternommen. Nach Massaua« dem Ausgangspunkt zurückgekehrt, besuchte J [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 10

    [..] te Siebenbürgische Zeitung . Oktober Bemerkungen nach einem Besuch in Rumänien Von Dr. Karl Heinz Neukamm Ende Juli ist Dr. Karl Heinz Neukamm, Präsident des Diakonischen Werkes der EKD, für einen mehrtägigen Besuch Gast in unserer Kirche. Wir bringen - leicht gekürzt - den Rundbrief an seine Mitarbeiter über die Reise nach Siebenbürgen . Sicht und Aussicht sind heute noch aktuell. ,,Zahlenmäßig werden wir kleiner, aber die Zahlen der Gottesdienstbesucher s [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 14

    [..] abhalten. In der Halle finden etwa Personen Platz. Also sind alle Landsleute und ihre Freunde herzlichst eingeladen. Der Ball wird früher als sonst, u. zw. am . Oktober, veranstaltet. Saalöffnung: . Uhr. Für Musik und Unterhaltung sorgtdie ,,Party Combo". DerVorstand Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Kreisgruppe Mosbach Gelungener Tanzabend in Auerbach Schon zu Beginn dieses Jahres hatten sich die Siebenbürger Sachsen a [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 18

    [..] en. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen gib uns Kraft, es zu verstehen. und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und für uns alle unbegreiflich verstarb Andreas Hedwig geboren am . . gestorben am . . in Heldsdorf in Barcelona In unsagbarem Schmerz: Irmgard und Hans Georg Hedwig Egon Hedwig Heidrun und Benno Hedwig Silke Tontsch Die Beerdigung fand am . . auf dem Fried [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 19

    [..] . . in Kleinscheuern gestorben am . . in Karlsfeld In stiller Trauer: / * * Sohn Michael mit Familie Tochter Susanna mit Familie Sohn Georg mit Familie Sohn Martin mit Familie Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Spenden und Blumenspenden. Ein Herz steht still, wenn Gott es will. Plötzlich und unerwartet für uns alle verstarb unser lieber Bruder Johann Modjesch geboren am . . in Großpold ges [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen. Unerwartet und für uns alle viel zu früh verstorben ist unser lieber Mann, Vater, Sohn, Bruder, Onkel, Großonkel Karl Breckner geboren am . . in Martinsdorf gestorben am . . in Frankfurt In tiefer Trauer nahmen wir Abschied: Sanda mit Harry und Egmont Anna Breckner alle Geschwister, Nichten und Neffen, Großnichten und Großneffen Wir werden dich, lieber Karl, stets i [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 21

    [..] einem wohltätigen Zweck zuführen oder vermieten/verpachten (eventuell mit Auflagen verbunden, z. B. Renovierung)? Unser gemeinnütziger Verein ,,Bergschule Schäßburg e. V." in Deutschland und sein gleichnamiger Partnerverein in Schäßburg übernehmen dafür die volle Haftung! Falls jemand eine rechtliche Beratung/Vertretung benötigt, empfehlen wir, als juristische Personen, garantiert seriöse Ansprechpartner. Unsere Anschrift: Bergschule Schäßburg e. V., c/o Siebenbürgische Zeit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] Birthälmer Sachsentreffens schon Stunden vor Beginn des Festgottesdienstes unter den Teilnehmern abgesetzt. Nachzügler hatten das Nachsehen. Auch an das Programmheft kamen sie nicht mehr heran; ein Gutschein für Striezel und Kaffee war selbst auf balkanische Art, nämlich unter dem Ladentisch, nicht mehr zu haben. Mit mehr Abnehmern hatte man tatsächlich nicht gerechnet. Mehr Steh- und Sitzplätze bot dann auch die Kirche im einstigen sächsischen Bischofssitz nicht. Dafür beka [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 4

    [..] oris und Karl Kartmann gewiß bewußt sind. E i n a l t e r W u n s c h des in Hetzeldorf wohnhaften Jedoch die angestammte, von den Vätern geerbte ehemaligen Leiters der evangelischen KantorenFestkleidung anzulegen für den Kirchgang, das s c h u l e E. H. Chrestel ging damit in Erfüllung. Von ist hier selbstverständlich. Es geschieht nicht zur Chorsängern aus Sf. Gheorghe kannten nur Staffage, wie man angesichts des nahe an der fünfdas Werk von früher. Die anderen sangen es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 10

    [..] achwerkhäusern. Nach dem Mittagessen fuhren wir nach Belgien in den Naturpark des Hohen Venn. Anschließend führte die Reise in das schöne Städtchen Eupen. Hier stärkten wir uns mit Kaffee und Kuchen und nutzten die Zeit danach für einen Stadtbummel. Dann ging es wieder heimwärts. Mit Verspätung möchten wir noch unser gut gelungenes Johannisfest erwähnen. Das Duo Brenner verstand es wie immer, unsere mehr als hundert Gäste bei fröhlicher Stimmung zu halten. Der Vorstand Kreisg [..]