SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 2

    [..] eitung vom . März die Mitteilung vom Tode Pleschs und seine Würdigung als wahrhaft um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen verdiente Führungspersönlichkeit. Nunmehr, auch Jahre nach diesem für die Gemeinschaft schmerzhaften Ereignis, erinnern wir uns in Anerkennung und Dankbarkeit an einen Landsmann, dessen heimatpolitisches Denken und Handeln für uns Siebenbürger Sachsen grundlegende Bedeutung erlangt hat. Erhard Plesch wurde nie müde, die Gemeinschaft der Sie [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 5

    [..] " einen Problemaufriß zur klärenden Auseinandersetzung mit unserer Geschichte Dr. Konrad Gündisch, Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim, neugewählter Geschäftsführer des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats, hat einführend in die Berliner Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" mit der Unbefangenheit eines Historikers der ,,Nachfolgegeneration" einen Problemaufriß zur klärenden Auseinandersetzung mit [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 9

    [..] ot; Zuflucht zu Menschen, zu politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Sicherungen. Wir sind heute Zeugen eines weltweiten Geschehens, das ganze Völker in Bewegung gebracht hat, die auf der Flucht sind und Zuflucht suchen. Der . Psalm für diese Woche am Beginn der Leidenszeit ist das Gebet eines Menschen auf der Flucht, eines tödlich Bedrohten. Diese Art zu beten ist in der alttestamentlichen Gemeinde als Formular verwendet worden für eine ganze Gemeinschaft in der Zeit u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 13

    [..] te. Er wußte nicht, mit wem er sich dort in Verbindung setzen könne, um mit ihm seine Anliegen und Pläne zu besprechen. Er tröstete sich aber damit, daß er, als selbstbewußter Politiker bisher immer eine Lösung für seine Probleme gefunden habe. Sein Geist und Instinkt würden ihn auch dieses Mal nicht im Stich lassen! Als der Schnellzug in einem Ort anhielt, wo er über dem Bahnsteig den Namen ,,Medias,", las, wußte er, daß er sich in einer Stadt befand, deren Namen zu deutsch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 14

    [..] n Österreich nach einer vorbereiteten Bundesausschußsitzung in Wien ihre ordentliche Hauptversammlung mit Neuwahlen ab. Bundesobmann Fritz Frank wies auf die Schwerpunktaufgaben der letzten Jahre hin: für - die intensive Lebensmittelhilfe nach Siebenbürgen über das Sozialreferat; für die Öffentlichkeitsarbeit gegen die von Ceau§escu geplante Dorfzerstörung in Rumänien; für - die aktive Teilnahme der Mitglieder und Amtswalter an der bundesweiten Rumänienhilfe de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 18

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April HOG-NACHRICHTEN Druckmaschine für Kronstadt auf den Weg gebracht Zur Sicherung der über Jahre zurückreichenden deutschen Pressetradition in Siebenbürgen hat die in München im . Jahrgang erscheinende ,,Neue Kronstädter Zeitung" eine ,,Original Heidelberger Zylinder Buchdruckmaschine" nach langen Verhandlungen und sorgsamen Vorbereitungen - aus begrenzten eigenen Mitteln - gekauft. Die , Tonnen schwere Maschine wurde am . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 19

    [..] ch geborene Hermann geboren am . . in Baaßen/Siebenbürgen gestorben am . . in München In stiller Trauer:. Tochter, Schwiegersohn, Enkel und Urenkel Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Was wollt ihr euch betrüben, daß ich zur Ruh' gebracht, seid still ihr meine Lieben, Gott hat es gut gemacht. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Anna Olesch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 3

    [..] Stellenplan, der mit einem Schlag von einer auf sieben tariflich festgeschriebenen Planstellen angestiegen ist: Neben dem Museumsleiter werden in Gundelsheim noch zwei wissenschaftliche Mitarbeiter für die beiden wichtigsten Abteilungen der Einrichtung - Volkskunde und Kunstgeschichte - sowie mehrere Sachbearbeiter, darunter auch den Restaurator, tätig sein. Letzterer wird vorderhand die Bestände an Textilien, sowohl aus dem Depot als auch und vor allem jene, die im letzten J [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 5

    [..] gehört zu den bedeutendsten Repräsen- und Lehrer in Militärschulen", dazu begnadeter tanten des österreichischen Realismus in der Ma- Graphiker aus eigener Kraft, war nur sehr spät lerei. Vom Vater für die Offizierslaufbahn be- zu einem Kunststudium gekommen, und auch stimmt, führte er zwischen Soldatenberuf und das nur im Schnellverfahren: erst mit Jahren Künstlertum, wie Prof. Günther Martin, Wien, konnte er sich während eines einjährigen Augen sah, was mir und meiner W [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 9

    [..] itter- und Städteburgen in Siebenbürgen" und ,,Gesellschaften und Vereine bei den Siebenbürger Sachsen". Auch unsere Dichter kamen an einem Nachmittag zu Wort. Besonderen Beifall zollten wir unserem nun jährigen Johann Föhnes für seine innigen, heimatverbundenen Gedichte. Aber auch Georg Schuster und Karl Gellner fanden interessierte Zuhörer. Geplant sind in diesem Jahr noch die Vorträge: ,,Die Sage der Braut von Urwegen", ,,Die Rechtslage der zwischen den beiden Kokein gel [..]