SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar dem Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Festveranstaltung Der . Dezember wird vielen unseren Landsleuten und Ehrengästen als ein besonderer Tag in Erinnerung bleiben: Wir schlössen uns in Nürnberg dem Reigen der Jubiläumsveranstaltungen zum Thema ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" an, blickten auf unsere Geschichte zurück, zogen Bilanz und wagten einen Blick in die Zukunft - ,,keinesfalls von Trauer oder Wehmut erfüllt, so [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 16

    [..] d getragenem Leiden verstarb unsere Jiebe Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Sara Kloos geborene Kramer geboren am . . gestorben am . . in Nadesch/Siebenbürgen in Fürth/Bayern In stiller Trauer und Dankbarkeit: Sara Kloos, Fürth Thomas Kloos, USA Grete Pitters, geb. Kloos, Fürth Michael Kloos, Kanada Johann Kloos, Fürth Ulrich Kloos, Fürth Maria Graef, geb. Kloos, Fürth Kinder mit ihren Familien Martin Kramer, Bruder und Familie, Unte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 17

    [..] in Darmstadt In dem schweren Leid, das uns getroffen hat, haben wir viel herzliche Anteilnahme erfahren dürfen, die in Wort und Schrift, durch Blumen und Kränze und Begleitung zur letzten Ruhestätte ausgedrückt worden ist. Dafür sagen wir unseren herzlichen Dank. Darmstadt Alfred Stirner Alfred mit Familie Martin mit Familie Anderthalb Jahre nach unserer Umsiedlung nach Deutschland ist mein lieber Mann Christoph Frobert Sigerus *aml. . t am . . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 18

    [..] kanal · Uwe Zeil Michael Zeil Agneta Schuster, Mutter Inge Zink mit Familie, Schwester Michael Schuster, Bruder Antonia Bohn Frauke Bellgresch Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Büchenbacher Friedhof statt. Für erwiesene und zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Großvater, Bruder und Schwager Karlheinz Wokalek Apotheker geboren am . . gestorben am .. in Bistritz in Ebensee ist nach langer Krankhei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 19

    [..] r geborene Speck * am .. + am .. in Donnersmarkt in Ostfildern Sohn mit Gattin Enkel mit Familien und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Ostfildern statt. Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme. DerKampf des Lebens ist zu Ende, vorbei ist aller Erden Schmerz, still ruhen deine Hände, still ruht ein liebes gutes Herz. Schmerzerfüllt geben wir den Heimgang unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Ururgroßmutter [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 20

    [..] aedtleges Gerhild Waedtleges Hilda Bergmann, Schwester und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am .. in Schrozberg statt. Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt. Plötzlich und unfaßbar für uns alle wurde mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Johann Schenker geboren am . . in Martinsdorf gestorben am .. in Würzburg aus unserer Mitte gerissen. In tiefer Trauer: Hermine Schenker, Gattin Hans-Otto Schen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 21

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite DANKSAGUNG Für die überaus vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die vielen Blumenspenden zum Tode meines lieben Mannes Erich Baumann danke ich auf diesem Wege recht herzlich. Ebenso für die mitfühlenden Worte der Frau Pfarrerin Huth Alvarez und unseres Ehrenkreisvorsitzenden Otto Breckner. Ella Baumann, geb. Binder im Namen aller Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unser [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 1

    [..] LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember .Jahrgang Erlebnis und Erfahrung zur Weihnachtszeit: So wächst aus dem ,,Es war" immer wieder das ,,Es sei" Was ist es, das uns Jahr für Jahr bei diesem Fest anrührt bis tiefin das eigenste Selbst hinein? Warum erwarten wir seine bewegenden Stunden schon Tage, schon Wochen vor ihrem Eintritt? Und warum klingen sie nach in uns, wenn längst der Alltag uns wieder hat? Sicher einmal, weil sie Gewesenes, läng [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 4

    [..] r, Hermannstadt Als Horst Hermann aus der bundesdeutschen Zahnärztekammer austrat - erwollte nämlich in seine alte Heimat zurückkehren --, erhielt er von der Standesvertretung ein Schreiben, worin man ihm ,,für die gewissenhafte Arbeit bei der Betreuung der deutschen Bevölkerung" dankte. Auch forderte man ihn auf, trotz Wohnortwahl im Ausland ,,Ehrenmitglied der deutschen Zahnärzteschaft" zu bleiben. Auf beides ist der gebürtige Hermannstädter (Jahrgang ) und ehemalige Br [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5

    [..] Kürzlich veranstaltete die Kreisgruppe Stuttgart der Landsmannschaft mit Blasmusik, Chor und Tanzgruppe in der Deutschmeisterhalle zu Gundelsheim ein Benefizkonzert zugunsten des geplanten Umbaus des Pflegeheims auf Schloß Horneck. Schon das erste Bühnenbild mit dem Trachtenchor sorgte für ein bewunderndes Raunen in den Reihen des Publikums; das bewirkten die wunderschönen sächsischen Trachten in ihrer Fülle und Vielfalt, umrahmt von einem weihnachtlichen Blumenschmuck, gespe [..]