SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 2

    [..] d aus. Verstärkt will man ab nun über Stipendien auch eine Aus- und Fortbildung hiesiger Fachkräfte im Ausland erwirken. Die Deutsche Botschaft in Bukarest stellte über ihren Beauftragten für die deutsche Minderheit in Rumänien, Miguel Berger, neben dad-Stipendien auch einen Sonderposten nur für Rumäniendeutsche in Aussicht. Schwerpunktmäßig werden dazu ab kommendem Jahr Schulen mit Schülern in deutschen Klassen und Kindergärten mit Zöglingen von bundesdeutschen Stelle [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 10

    [..] etzte, belegen die Erinnerungen des letzten deutschen Bürgermeisters von Mediasch an die Jahre um , als der Judenhaß auch in Rumänien Wellen schlug und sich die dort lebenden Sachsen trotzdem für ihre jüdischen Mitbürger einsetzten. Zikelis Erinnerungen werden in einem aufschlußreichen Brief eines der damals Betroffenen voll bestätigt, den wir als Ergänzung zu den Memoiren ebenfalls hier abdrucken. Der Komitatspräfekt, Prof. Creangä, mein erstaunt und tat so, als ob er ke [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 11

    [..] en zum Sprecher der deutschen Studenten in Klausenburg, von der Jugend- und Arbeitslagerbewegung zum Vorsitzenden des Bundes deutscher Akademiker in Rumänien, vom Mitarbeiter Dr. Hans Otto Roths zum Leiter des Amtes für Wirtschaft der Volksgruppenführung wurde bereits kenntnisreich nachgezeichnet. Mitarbeiter und Freunde bezeugen dem Jubilar ein hohes Maß an Intellektualität, hervorragende berufliche Sachkenntnis, Verantwortungsbewußtsein und Führungseigenschaften. Ein Mann d [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] zeldorfer, die Wert darauf legen, daß Neues aus der Familie (Heirat, Geburt, Todesfall) im Nachbarschaftsboten veröffentlicht wird, werden gebeten, dieses der Schriftführerin bis zum . November mitzuteilen. Auch für sonstige Beiträge wären wir sehr dankbar. Johanna Schneider Achtung, Roder! Unser Treffen findet nicht wie bisher alle Jahre, sondern alle Jahre statt: das nächste also am . Juli--. August in der Stadthalle zu Fürth. Nähere Informationen bei den [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 19

    [..] orf, gelebt in Weißkirch (Schäßburg) gestorben am . . in Mainz-Finthen In stiller Trauer: Marianne, Katharina, Johanna. Erika und Michael samt ihren Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Spende. Wersie kannte, hat sie geliebt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elsa Gubesch geborene Jahn 'am .. tarn . . Alfred und Ivi Gubesch Kurt und Inge Gubesch Walter und Christa Gubesch Paul, Han [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 20

    [..] Zeitung . Oktober Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, hat uns unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Hermine Szmolka geborene Kelp im Alter von Jahren für immer verlassen. Ulrike Schiel München , . Oktober In Liebe und Dankbarkeit: Heinz-Otto Szmolka, Ulrike Schiel mit Ralph im Namen aller Angehörigen Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein, Gott hilf uns, dies [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 22

    [..] ) · Fax () Wir betreuen unsere Landsleute in allen Fragen rund um die Musik, egal ob Alleinunterhalter, Tanzband oder Blaskapelle. SUPERPREISE! Info und Preisliste kostenlos anfordern. Schnellversand ab DM -frei Haus! cbwSchulungszentrum für Aussiedler: Maßnahmen für die ganze Familie CHRISTLICHES BILDUNGSWERK BAD NEUSTADT (SAALE) GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT MBH BAD NEUSTADT/SAALE SALZBURGER LEITE - Sprach- und Integrationskurse mit berufsbezogen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5

    [..] lühenden Kulturlebens Sehenswerte Ausstellung seltener Transylvanica aus den Beständen der größten Bücherei im deutschen Sprachraum Über einen Monat lang, bis zum . Oktober, ist in der Abteilung für Handschriften und seltene Drucke der Bayerischen Staatsbibliothek in München eine äußerst sehenswerte Ausstellung mit Transylvanica des XV. bis XIX. Jahrhunderts zu besichtigen, die Zeugnis ablegt von der besonderen Kulturleistung der Deutschen in Siebenbürgen, deren Vorfahren v [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 7

    [..] zvereins gewählt und hat diese von ihm mitgeschaffene Einrichtung insgesamt Jahre ohne jedes Entgelt ärztlich geleitet. Nach kurzer Tätigkeit im Bürgerhospital und Beschäftigung mit Kinder- und Tuberkulosefürsorge wurde er Arzt des Waisenhauses und eröffnete eine kinderärztliche Praxis. Richtungweisend für seine weitere Lebensarbeit war ein Fortbildungsstudium an der neubegründeten Sozialhygienischen Akademie in Düsseldorf -, zu deren ersten Absolventen er gehör [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober Von Frauen --für die Frau Zehn Jahre ,,Party-Combo" Wir auf der Flucht . September . Frühmorgens um Uhr versammeln sich Frauen und Kinder bei Ludwig und Neckel in der Unteren Vorstadt in Bistritz. Wir werden evakuiert. Am Vorabend war meine Mutter verständigt worden, sich am nächsten Tag mit uns drei Kindern an der Sammelstelle einzufinden. Mein Vater war als ungarischer Reservefähnrich irgendwo in den Rodnaer Bergen. G [..]