SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 12

    [..] um schweigt Gott zu meinen Bitten? Manchen ist darauf vielleicht geantwortet worden: Du betest zu wenig, du betest nicht ernst genug, dein Gebet wird von selbstsüchtigen Wünschen bestimmt usw. Der Grund für Gottes Schweigen muß nicht bei uns liegen, denn er erwartet nicht, daß wir etwas leisten, bevor er uns erhört. Fragen und Antworten nach dem Warum des Schweigens Gottes helfen uns nicht weiter, denn wir versuchen uns dadurch dem Schweigen Gottes zu entziehen. Die kanaanäis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 16

    [..] sabeth Alischer, geb. Römer Richard Alischer mit Familie Georg-Siegmund Alischer Wilhelm Alischer mit Familie Die Beerdigung unseres treuen Verstorbenen fand am Freitag, dem . . , im Waldfriedhof Geretsried statt. Du hast gelebtfür deine Lieben, all die Müh 'und Arbeit warfür sie, gute Mutter, ruh' in Frieden, vergessen werden wir dich nie. . Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unsere inniggeliebte Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, nach schwerem Leiden uns für imm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 17

    [..] en Offenbach am Main-Bieber · Die Beerdigung fand am . . in Offenbach statt. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Nach schwerem, mit Geduld getragenem Leiden verstarb mein lieber Ehegatte, unser geliebter Vater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Johann Ludwig geboren am . . in Gergeschdorf Gattin: Kinder: Geschwister: ge [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Sein Können fruchtbringend eingebracht Neue Impulse für den Ausbau des Kulturlebens in Bad Rappenau durch einen Siebenbürger Beeindruckt von dem Schwung, den der neue Kulturbeauftragte für Bad Rappenau bei Heilbronn, unser Landsmann Michael Konnerth, an den Tag legt, habe ich mich vor rund zwei Jahren bemüßigt gefühlt, weitere Kreise auf diese für uns so beziehungsreiche Tätigkeit hinzuweisen, die hier in aller Stille geleist [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 8

    [..] wort zum vorals Märchenforscher und -Sammler, insbesondere durch Publikation von Sammelgut aus den von Deutschen bewohnten Gebieten Rumäniens, die vorher wenig oder überhaupt nicht erforscht waren, einen Namen gemacht. Dafür stehen außer zahlreichen Einzelveröffentlichungen von Märchen und Studien in Zeitschriften etwa ein Dutzend Bände von Volkserzählungen (Märchen, Sagen, Schwänken), die in den siebziger und achtziger Jahren erschienen sind. Besonders hervorzuheben ist, daß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 12

    [..] bestellt werden. Preis DM ,-. Da die Auflage klein ist, tut Eile not. Ebenso können ,,Die Mordhill. Tagebuch aus der Verschleppung" zum Preis von DM ,- und ,,Am Heilsbrunnen" Passionsandacht, Ansprachen und Predigten für DM - beim Verfasser bestellt werden. Anschrift: Andreas Türk, Stuttgart . re Gattin, Anneliese, geborene Billes, kennen, die er heiratete. Aus der Ehe gingen zwei Kinder, Heinz und Harriet, hervor. Über ein Fernstudium ist es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Was du im Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein. Du hast geschafftfür deine Lieben vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. Du warst im Leben so bescheiden, wie schlicht und einfach lebtest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. Mein lieber Mann, unser treusorgender Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Heinz Otto Lang ist kurze Zeit nach seinem . Geburtsta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] zählen gehört hat, werden diese Stunden unauslöschlich in Erinnerung bleiben. Denn er gehörte - jenseits aller literaturkritischen und literaturhistorischen Urteile über sein Werk - zu einer, man neigt zu befürchten, im Aussterben begriffenen Spezies: Er war ein Weltbürger, der sich seines Lokalpatriotismus nie geschämt hat, und er war ein Geistesmensch, der die Leichtigkeit des Causeurs nie verworfen hat. Alfred Kittners Leben war bestimmt von steten Ortswechseln, von steten [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 16

    [..] nd kommend, zu einer Freizeit, diesmal im Schwarzwald. Nach dem Treffen in Grünthal (Bayerischer Wald) und dann im Laaber-Tal (Fränkische Alb) bot in diesem Sommer eine Skihütte in Bernau, im Hochschwarzwald, für eine Woche Treffpunkt und Bleibe. Aus dem oberen Albtal wurden schöne, nicht zu anstrengende Wanderungen zum Herzogenhorn ( m), zum Aussichtsturm auf dem Hochkopf ( m), auf den Blößling ( m) und auf den Feldberg ( m) gemacht. Man durchwanderte stille, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 17

    [..] en am . . in Groß-Schenk gestorben am . . in Nürnberg Anna Melzer Herta mit Familie Helmut mit Familie und alle Verwandten Die Beisetzung fand am . . in Nürnberg, St. Leonhard, statt. Wir danken für die erwiesene Anteilnahme sowie die schönen Kranz- und Blumenspenden. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Nach langem, schwerem Leiden [..]