SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] in Dorn, aber nicht im Auge", müßte künftig die deutsche Minderheit in Rumänien agieren. Allerdings nicht ,,aggressiv, nur wesentlich energischer" sollte sie dabei ihren einstigen sozialen Stellenwert auch für die Zukunft behaupten. Anders blieben die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben weiterhin nur ein ,,Aushängeschild für das westliche Ausland", im Inland eben nur ,,eine bequeme Minderheit". Dieses waren nur einige wenige der Forderungen aus dem Saal, die den Vertret [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11

    [..] wurde deren ,,Primus Musikus" und Präfekt des Schüler-Coetus des Stephan-LudwigRoth-Gymnasiums. Den vielversprechenden Anlagen folgend studierte er am Konservatorium in Klausenburg, wo er mit dem Diplom für Violine, Gesang und Dirigieren abschloß. Es folgten der Militärdienst, eine Spielzeit beim damaligen deutschen Landestheater und die Anstellung am deutschen Gymnasium in Lugosch. Eine Laufbahn als Musiklehrer, eventuell als Solist oder Dirigent schien zu beginnen. Es soll [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 12

    [..] r geborene Lang geboren am . . in Bistritz/Siebenbürgen gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: die Nichten und Neffen mit Familien die Geschwister Hanke mit Familien DANKSAGUNG Für die zahlreichen Anteilnahmen, Geld- und Blumenspenden, die wir beim Abschied unseres lieben Entschlafenen: Gatten, Vater, Schwiegervater und Opa Karl Henning geboren am . . in Agnetheln gestorben am .. in München erfahren durften, sprechen wir unseren herzlichs [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 13

    [..] in Schwäbisch Gmünd In tiefer Trauer: Katharina Theis. geb. Zinz Maria und Josef Gondosch Johann und Maria Gondosch mit Evelyn und Heinz und alle Verwandten Wir bedanken uns bei allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen und Spenden. Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in ewigen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Oma, Schwester und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März Auch Aktien für einstigen Bodenbesitz Am . März: Letzter Termin für Antrag auf Bodenrückgabe/ SLB-Boden bleibt vorläufig im Besitz des rumänischen Staates Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Notizen aus Siebenbürgen! Das seit Wochen erwartete neue Bodengesetz hat kürzlich die beiden Kammern des rumänischen Parlaments passiert und gelangte über Presse und Amtsblatt in die Hände aller Interessierten. Freilich ist der Landbesitz dam [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 4

    [..] nnschaft Der Zustrom siebenbürgischer Aussiedler nach Nordrhein-Westfalen, dem Patenland der bei der Unterbringung und Versorgung von AusSiebenbürger Sachsen, hält unvermindert an. Ausschlaggebend hierfür sind oft verwandt- und Übersiedlern ausgezeichnet. schaftliche oder bekanntschaftliche Gründe aber auch die dort gegebenen Möglichkeiten, Ausgelöst durch die Umwälzungen in Rumäschnell einen geeigneten Arbeitsplatz, Anerkennung der Ausbildung und auch einen geeigne- nien End [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 17

    [..] ohann Kraus, Sohn mit Familie, Bochum Samuel Kraus, Sohn mit Familie, Dortmund Annemarie Hammel, Tochter mit Familie, Feldheim Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., in Feldheim statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Arthur Arz ist am . . im Alter von Jahren entschlafen. Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Marianne Arz, Gattin und die Söhne Jochen und Rainer sowie Peter mit Ehefrau Irene u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 19

    [..] ler Trauer: Katharina Durst, geb. Martini, Gattin, Klein-Alisch Töchter Emma und Hilda mit Familien Sohn Reinhard mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Emmendingen auf dem Bergfriedhofstatt. DANKSAGUNG Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme und Verbundenheit, die wir beim Abschied unserer lieben Entschlafenen Edith Mergler geborene Haupt in Wort und Schrift erfahren haben, sagen wir herzlichen Dank. In Namen der trauernden Familie: Stefan Mergler, Ehegatte A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 20

    [..] es lieben Hansgeorg getroffen hat, haben wir viel herzliche Anteilnahme erfahren dürfen, die in Wort und Schrift, durch Blumen und Kränze und Begleitung zur letzten Ruhestätte ausgedrückt worden ist. Dafür sagen wir unseren herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen: Familie Schneider Dinkelsbühl, im März In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Arnold Weinrich Musikprofessor [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 22

    [..] ntexte bitte deutlich schreiben! Hermannstadt: Verkaufe in DM oder vermiete langfristig gut geschnittene -Zimmer-Wohnung Küche, Bad, Diele, WC, Terrasse, Wintergarten. Tel.: () (tags), () (abends) Ab sofort gesucht: Deutsches Ehepaar für nebenberufliche Hausmeisterstelle in München-Moosach. -ZL-DGWohnung wird gestellt. Hausverwaltung Hast, Tel.: () Verkaufe in Neumarkt (Tirgu Mure?) ein Appartement mit drei Zimmern und großer Diele (im dritt [..]