SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15
[..] Auf ein baldiges Wiedersehen! Kathi Mai Johann Martini Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Aus unserem Tourenprogramm Im Februar plant die Gebietsgruppe Heilbronn eine Tagestour im Nördlichen Schwarzwald, ,,Herrenwies", als Wanderung, sowie bei gegebenen Bedingungen Veranstaltungen für Skilangläufer und Pistenfahrer. Treffpunkt: Parkplatz ,,Herrenwies", . Uhr. Kontaktperson: Kurt Bayer, Telefon: () . Die Gebietsgruppe München plant ebenfalls im Feb [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16
[..] und Urgroßmutter Elisabeth Petri * . . t. . In stiller Trauer Georg Petri im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. in Geisenfeld statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nach einem langen Leben voller Liebe und Fürsorge entschlief am .. meine liebe Mutter, unsere herzensgute Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Maria Csallner geborene Bogenmeier * . . in Hermannst [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 17
[..] r: Töchter: Regine, Anna und Johanna Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am .. in Waldkraiburg statt. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen, nicht helfen können, das warfür uns der größte Schmerz. Am . . verstarb nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Roth * .. St. Georgen/Bistritz Wir gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit. Herten-L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2
[..] lut und Tränen Überzeugender Wandel im öffentlichen Leben / Erleichterung bei der Bevölkerung Von Martin Jung Einen Tag vor der Jahreswende / kommen Vertreter der Aktionsgemeinschaft ,,Nothilfe für Siebenbürgen e. V." mit Fahrzeugen des Roten Kreuzes/Kreisverband Rottal-Inn in Hermannstadt an. Die Fahrt ging über Bistritz, Lechnitz, Sächsisch-Regen, wo erhebliche Mengen an Lebensmitteln und Medikamenten bei den Pfarrämtern und in den Krankenhäusern abgegeben wurden. Auf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 4
[..] ns seiner Prägung als Siebenbürger Sachse bewußt gewesen sei, daß er sie als etwas Besonderes, als etwas Wichtiges empfunden habe. Er hat am Schicksal seiner Heimat und seiner Landsleute immerAnteil genommen, sich aktiv für sie eingesetzt. Er war Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, hat im Arbeitskreisfür Siebenbürgische Landeskunde mitgearbeitet, hat die Heimattage ·in Dinkelsbühl durch seine Anwesenheit bereichert. Wir sagen dem teuren Toten in dieser Stun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5
[..] tende Beiträge zur Entwicklungder bundesdeutschen und internationalen Wissenschaft geliefert haben, bzw. dies permanent tun. Dr. Barth sprach über Prof. Dr. Ing. Hans Marko, gebürtiger Kronstädter, heute Leiter des Instituts für Nachrichtentechnik an der TH München, Prof. Dr. Ing. Karl-H. Roth, geborener Schäßburger, Leiter des Instituts für Konstruktionslehre der TU Braunschweig, Prof. Dr. Otto G. Folberth, ehem. Mediasch, amtierender Präsident der Deutschen Physikalischen G [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 6
[..] hier geboren, wäre er dieser Tage hundert Jahre alt geworden - er starb am . . in Lechbruck im Allgäu, wo er sich nach der Flucht aus Siebenbürgen niedergelassen hatte. Schon als Kind stand für ihn die Künstlerlaufbahn fest; der Dreijährige zeichnete und malte. Der außerordentliche Ernst Kühlbrandt bereitete ihn an der Honterusschule so gediegen für den Akademiebesuch vor, daß seine Lehrer in Budapest ungläubig auf die Mitteilung reagierten, er komme von einem Gym [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10
[..] den im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon In Österreich: Eine Welle der Hilfe für Rumänien erfaßt das ganze Land Siebenbürger Sachsen in hohem Maße daran beteiligt Die Nachrichten von der Befreiung Rumäniens von der Ceausescu-Diktatur lösten in den Weihnachtstagen im ganzen Land eine noch niefestgestellte Welle der Hilfsbereitschaft aus, die alle Grenz [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 15
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite All denen, die unserem lieben Vater Hans Morres das letzte Geleit gaben, uns in Wort und Schrift Trost spendeten und durch Kränze, Blumen sowie Geld für späteren Grabschmuck ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, sagen wir unseren tiefempfundenen Dank. Sybille und Dietle Morres und alle Angehörigen DANKSAGUNG Des Menschen Herz denkt sich aus seinen Weg; aber der Herr richtet seinen Gang. Wir danken all denen, die unserem lie [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 16
[..] er Trauer: Sohn Hans Zlnz mit Ehefrau Hans-Walther mit Karin, Werner, Edith und Urenkel Bettina Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem Petersfriedhof Nürnberg statt. Allen Verwandten und Bekannten, die ihr das letzte Geleit gaben, für erwiesene Anteilnahme und die vielen Blumenspenden danken wir herzlichst. Unfaßbar für uns alle ist mein lieber Mann, Bruder, Schwager und Onkel Daniel Fabian geboren am . . in Schäßburg g [..]









