SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 1
[..] esvorsitzende entbietet allen Landsleuten Weihnachtsgrüße ,,Möge Gott unsere Gemeinschaft stärken!"Meine lieben Landsleute, liebe Freunde und Bekannte! Ein in mehrfacher Hinsicht bedeutsames Jahr geht für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zu Ende. Die Zahl der Aussiedler ist der des ,,Rekord"vorjahres ungefähr gleich -- das hat für die Menschen, die in ihr eingeschlossen sind, eine Veränderung ihrer Lebensverhältnisse gebracht, angesichts derer viele von ihnen un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] der Meinung, daß die Bewohner der ehemaligen Donaumonarchie besser gefahren wären, wenn im Ersten Weltkrieg die Mittelmächte gesiegt hätten. Auch meine Arbeiten an Flieger-Abwehrraketen vertrete ich. Ich hielt es für das kleinere Übel, einige mißleitete feindliche Flieger zu opfern, als ganze Städte und alle in ihnen wohnenden Nicht-Kombattanten (wie z. B. Dresden) vernichten zu lassen. Auch in der Schweiz und in Italien habe ich lediglich an Flieger-Abwehrraketen gearbeitet. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 4
[..] e Vielzahl unterschiedlich oder ähnlich gelagerter ,,Fälle" bzw. Einzelschicksale. Ursächlich waren in jedem Fall die Kriegsereignisse, infolge derer diese Personen ihren Wohnsitz in Siebenbürgen, der ,,für die persönlichen Lebensverhältnisse des Betroffenen bestimmend war und den sie ohne die Kriegsereignisse im Normalfall nicht aufgegeben hätten (sh. § Abs. LAG), verloren. Sie gelten deshalb nach der hier vertretenen Ansicht, die von allen Landsleuten geteilt wird, ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] ß zum Nachdenken war die Tatsache, daß kein einziger aktiver Politiker, von Otto von Habsburg abgesehen, Zeit hatte, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen. Die Vertriebenen waren unter sich mit ihrer Wehmut nach dem, was sie für immer verloren. Dies sei vermerkt bei allem, was sie diesem Staat an Dank und Loyalität schulden und ihm auch huldigten. H. D. Pfarrer Harald Siegmund: ,,Weine nicht, freue dich!" Wieder geglückte Vorweihnachtsfeier in München Die großen Weihnachtsfeiern [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 10
[..] h Hause und rief: ,,Denkt euch, die dummen Buben in der Schule glauben nicht ans Christkind!" Nun -- auch er mußte über ein Weilchen erfahren, daß ihm leider bloß die Eltern den Baum schmücken und sie für ihn das Spielzeug besorgen. Kein Engel nimmt ihnen die Mühe ab, obgleich sie nichts dagegen hätten, wenn jählings in einer Garbe brausenden Glanzes die Lichtertanne mit möglichst viel Gaben ins Zimmer gestellt würde, alljährlich am . Dezember bei Sonnenuntergang. Ach, die [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] hemalige Schul- und Klassenkameraden, jtußlandheimkehrer u.v.a. Was bringt unsere Landsleute, die sich seit Jahren, ja oft seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben, zusammen? Welches ist die Motivation dafür, oft große Anfahrtswege in Kauf zu nehmen und sich aus den entferntesten Winkeln nicht nur der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch aus Österreich, den Vereinigten Staaten und Kanada bei diesen Treffen einzufinden? Unser Zusammengehörigkeitsgefühl ist von Siebenbürge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13
[..] rauerfeier fand am . . am Waldfriedhof statt. In stiller Trauer: Frieda Gräser und Kinder Mathilde Munteanu Karl Grass und Familie Irene Hess, geb. Gross Arthur Gross und Familie Friedrich Gross und Familie Für die große Anteilnahme und die vielen Kränze und Blumen wollen wir allen auf diesem Wege danken. Der Herr über Leben und Tod hat meinen innig geliebten Mann, unseren besten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Karl Heinz Krauss im Alter von nur Jahren, pl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 14
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Dezember Völlig unerwartet für uns alle verstarb im Alter von Jahren mein lieber Mann, unser guter Vater, Opa, Schwiegervater, Bruder und Onkel Hellmut H. Andree geb. . . Goß-Schenk Landshut, gest. . . Landshut In stiller Trauer: Sofia Andree, geb. Borger Traute Brenndörfer, geb. Andree mit Familie Helmut Andree mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Altdorf bei Landshut stat [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1
[..] t an. Die Nachrichten, die in diesem Zusammenhang bisher in den Westen drangen, bestätigen sich gegenseitig in unterschiedlichen Spielformen. So erreichten uns Mitteilungen, denen zufolge ausgehändigte Pässe für die endgültige Ausreise aus Rumänien den Betroffenen von Beamten der ,,Miliz" wieder abgenommen wurden. Andere Informationen sprechen von nicht mehr gewachsen ist, denn auch hier hat die steigende Zahl der Mitglieder der Landsmannschaft das entsprechende quantitative [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2
[..] nfang dieses Jahrhunderts in Hermannstadt mit einem Vortrag auftretenden (reichs)deutschen Professors. Dieser gebildete, feine und belesene Mann hält es nach seinen Ausführungen im vollbesetzten Unikum-Saal für angebracht, seinen sächsischen Zuhörern darzulegen, was sie zu tun, wie sie sich zu verhalten hätten, um in der Fremde als Deutsche bestehen zu bleiben; er macht ihnen Mut dazu und sagt ihnen, wie wichtig das sei. Die Weisheiten des theoretisierenden Professors lösen b [..]









