SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 1
[..] stwertgefühls: nicht mehr Siebenbürger Sachse zu sein Aussiedler im Wechselbad der Gefühle Die aktuelle Notiz Tod auf der Flucht SZ -- Bei dem im September d. J. in Bad Neustadt abgehaltenen Seminar für Aussiedlerbetreuer, zu dem der zuständige Bundesreferent, Dr. Hans S t u r m , eingeladen hatte, referierten einschlägig Frau Wally Richter (BdV), Bundesbeauftragter Harald Gross, Bundesrecbtsreferent Dr. Heinrich P l a t t n e r und Dr. Ernst Wagner. Im Beisein des Bundesvors [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 3
[..] te seit Inkrafttreten dieses Gesetzbuches zurückblicken, fast abgelaufen ist, ohne daß -- wie sonst üblich -- gebührende Anstrengungen unternommen wurden, dem Vergessen entgegenzuwirken. Es gibt hierfür eine Erklärung: die Schützenhilfe, die das Eigen-Landrecht für die Identitätswahrung des kleinen Sachsenvolkes zu leisten vermochte, ist durch seine Außerkraftsetzung im Jahre endgültig unterbunden worden. Als der siebenbürgische Fürst und damalige König von Polen St [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 10
[..] auer geben wir die Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser Vater, Schwiegervater, Großvater, Herr Alfred Richter Kaufmann i. R. Seniorchef der Firma Richter KG am . September , im . Lebensjahr, nach langem Leiden für immer von uns gegangen ist. Kufstein, Traun, Kronstadt, September In tiefer Trauer: Hilde Richter, geb. Schlögel, Gattin Otto, Uta, Gerti, Kinder Ingrid, geb. Sojer, Dr. Günter Haberkorn, Dr. Erwin Hartig, Schwiegerkinder Evi, Uschi, Siegfried, Wolfg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 11
[..] - und Sporthalle ein. Es spielt die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen. Wir beginnen um Uhr und hoffen, viele Freunde auch aus dem Mainzer Raum begrüßen zu dürfen. Bringen Sie gute Laune mit, wir sorgen für die Stillung von Hunger und Durst. Über "einen vollen Saal freut sich Der Vorstand Rechtsfragen I. Frage: Mein fremdvölkischer Ehegatte (hier: rumänischer Volkszugehöriger), jetzt mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik und Inhaber eines Vertriebenenausweises ,,A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 3
[..] ie i h n bestimmte, bestimmt in den Augen der anderen auch das Volk der Deutschen. S e i n e Leidenschaftlichkeit im starken, zum Radikalen und Extremen neigenden Gefühl ist zugleich die von den anderen vielfach gerühmte wie. gefürchtete Leidenschaftlichkeit der Deutschen. S e i n e Neigung, um eines für wahr befundenen Umstands willen die ganze Welt vor die Stirn zu stoßen, entspricht der gleichen Neigung der Deutschen insgesamt. Und s e i n e tiefe Musikalität ist die weltu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 8
[..] u Schäßburg. Die Freude des Wiedersehens war groß und bestimmte von Anfang an den guten Ablauf des Treffens. Wenn Sportler sich treffen, ist es selbstverständlich, daß Spannkraft und Leistungsvermögen gemessen werden müssen. Ein Handballspiel wäre für uns das geeignete gewesen, dazu fehlte uns aber der Gegner (!), darum begnügten wir uns mit Zieltorschießen, Weitwurf, Standsprung, Geschicklichkeitsproben und einen Erinnerungstest. Es genügte aber, um Wettkampfgeist in den Her [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 10
[..] chwiegertochter Walter Schuller, Sohn, mit Tochter und Söhnen Freiburg, Oktober Die Liebe höret nimmer auf Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Ida Müller geb. Török ist nach einem von Liebe für ihre Familie erfüllten Leben nach kurzem Leiden am Sonntag, dem . Oktober , im Alter von Jahren sanft entschlafen. Berlin Fontänepromenade Berlin In stiller Trauer und Dankbarkeit Renate und Ariane [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1
[..] is . August von ausreiseKeine Schmiergeldruckzahlungen! Gebt kein Geld her! Die Bundesleitung der Landsmannschaft macht aus gegebenem Anlaß zum wiederholten Male darauf aufmerksam, daß Zahlungen für den Freikauf ausreisewilliger Verwandter oder Bekannter aus Rumänien auf keinen Fall geleistet werden sollten. Es gibt in dieser Frage, wie berichtet, zwischen Bonn und Bukarest eine verbindliche Übereinkunft, die jederlei Zahlung erübrigt. Es ist uns bekannt, daß untergeor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 2
[..] rt zum Dogma auch die These Lenins: wo du auf eine Mauer triffst, weiche zurück. Eine Warnung, die noch nicht vergessen ist. Bloße Waffenmacht schreckt die Russen nicht. Wohl aber geistige Macht. Sie hat Lenin über alles gefürchtet und die einzig ernsthafte Gefahr genannt. Und ich traue dem Russen zu, daß er merkt, wenn sie ihm entgegentritt. Friedrich Franz von Unruh (*) Schriftsteller (in ,,Der Teufel im Ruhestand") BLICKPUNKT: Rechtsfragen . Frage: Ich war von bi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 4
[..] eibt die Vokalmusik wegen ihrer engen Bindung an das Wort in der Folge doch das zentrale Anliegen: ,,Singen ist eine feine, edle Kunst und Übung. Wer singt, der sorgt nicht viel. Er schlägt alle Sorgen aus und ist guter Dinge". Und für seine neue Kirche wünscht sich der Reformator später: gesäng, damit unser Glauben gestärkt würde." Um der Gemeinde die Möglichkeit zu geben, am Singen auch aktiv teilzunehmen, mußten allerdings solche neuen ,,gesäng" in der Muttersprache erst g [..]









