SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 10
[..] esus Christus." (. Kor. ,) Nach kurzer Krankheit starb mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hans G. Jacobi Dipl.-Ing. geboren in Schäßburg am . August im Alter von Jahren. Dankerfüllt für alle seine Güte, Liebe und Zuwendung sind wir getröstet, ihn in Gott geborgen zu wissen. Im Namen der Familie: Dr. med. Trude Jacobi-Schwarz Dortmund (Apierbeck) Auf der Bokkenbredde Wir betteten ihn am . August auf dem Bez [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 11
[..] hörigen Hofgeismar, Meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Tochter, Oma, Schwester und Schwägerin Erna Mühling geb. Kleisch geb. . . in Schäßburg gest. . . in Nürnberg ist nach schwerer Krankheit für immer von uns gegangen. Nürnberg, den . . In Liebe und Dankbarkeit: Heinz Mühling, Ehemann Gertrud Baumann, Tochter, mit Familie Elise Kleisch, Mutter Erika Gündisch, Schwester Otto Kleisch, Bruder Die Beisetzung fand [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 2
[..] e den Dummen zum gleichen Zweck vorgeworfen werden, wie der Tintenfisch aus seiner Farbstoffdrüse schwarzbraune Flüssigkeit ausstößt: zur Tarnung seines Kurses, seiner Absichten. Die ,,Insider" -- das sind für normale Maßstäbe unvorstellbar finanzmächtige Männer, die Herrscher über gigantische Bank-Imperien, die Besitzer von größten Diamanten- und Rohöl-Feldern, von MedienKetten und Verlags-Konzernen, von ausgedehnten Versicherungs- und Stiftungs-Netzen. In der Hand weniger, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4
[..] Maja Philippi in ihrem vor kurzem im. Bukarester Kriterion-Verlag erschienenen Buch ,,Michael Weiß, sein Leben und Wirken in Wort und Bild", den in der Marienburger Schlacht gegen die Reiter des Fürsten Gabriel Bäthory gefallenen Kronstädter Stadtrichier Michael Weiß. Die in Kronstadt lebende Historikerin bedient sich dabei mehrerer Quellen, nicht zuletzt der Tagebuchnotizen Weiß'. Das Seiten starke Buch enthält rund fünfzig Schwarz-weiß-Reproduktionen, die technisc [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5
[..] RECHTSFRAGEN Die Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums iür Arbeit und Sozialordnung vom . . zur Anwendung des § Abs. Nr. Bundesvertriebenengesetz (BVFG); Vertreib bungsdruck. . Anlaß für diese Stellungnahme war nicht das Erscheinen der ,,Richtlinien". Für den Fachmann oder den Praktiker sind sie nicht ,,neu", denn sie stellen nichts anderes als eine Systematisierung der bekannten bisherigen ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts im Zu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10
[..] odesfall: Am . Juli d. J. verstarb unser Nachbarschaftsmitglied Frau Ida Schön, aus Sächsisch-Regen, zuletzt Pensionistenheim Attnang, kurz vor ihrem . Lebensjahr. Auf diesem Wege sprechen wir der Tochter und allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Für den Monat Juli herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Maria Schuster, , am . . Jahre; Selma Mösler, , am . ., Jahre; für August: Peter Schuster, Rutzemoos Hattenberg, am . [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wir wollen nicht trauern. daß wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür. daß wir sie gehabt haben. ja, auch jetzt noch besitzen. denn wer heimkehrt zum Herrn, bleibt in der Gemeinschaft der Gottesfamilie und ist nur vorausgegangen. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter JUlie H e S S geb. Konnerth * . . t . . Grete Hcrberth Gertrud Kloess Irmgard Hess Käte He [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Millionen auf der Flucht ,,Millionen auf der Flucht" heißt ein Film, der vom Bayerischen Rundfunk in Zusammenarbeit mit dem Hohen Kommissar der UNO für Flüchtlinsprobleme erstellt worden ist. Er beschäftigt sich mit der ganzen Palette der Flüchtlingsproblematik. Es ist eine Dokumentation, die deutlich macht, daß sich Flüchtlingsbewegungen nicht nur auf eine Region beschränken, sondern weltweit akut sind. Angefangen hat diese ,,g [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Unser Schulwesen -Schauplatz klassenrevolutionärer Praktiken? OSnick mit aer aoenalättalscken c/\ullur Y Von Konrad Wolff Ein wichtiges Motiv dafür, daß sich in Siebenbürgen lebende Familien dazu entschließen, ,,in den Westen" umzusiedeln, dürfte u. a. darin zu suchen sein, ihre Kinder einer indoktrinären Beeinflussung zu entziehen, die auf eine systematische Entfremdung den Eltern gegenüber angelegt ist. Die Hoffnung freilich, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6
[..] ßerungsbedürfnis jedem der nach Rasse, Religion, Sprache, Abstammung und überkommenem Geschichtsbewußtsein unterschiedlichen Bevölkerungsteile erhebliche Freiräume. Ein Bundesministerium in Ottawa ist für den Fragenkomplex zuständig. Antideutsche Hetzfilme Nun besitzen die Deutschen in Kanada seit die kurz TCA genannte Trans Canadian Alliance of German-Canadians -- den Dachverband, der sämtliche deutschen Gruppierungen umfaßt. In einer Zeit fehlender sozialer Einrichtung [..]









