SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 28

    [..] ogarasch Notzingen In stiller Trauer: Johann Bertleff Hans-Jürgen Bertleff mit Familie Edda Reb mit Familie Die Beerdigung fand am . Februar auf dem Friedhof in Notzingen statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Landsleuten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Alles hat ein Ende: Danke für die gemeinsame Zeit. Du hast den Lebensgarten verlassen, Wenn die Sonne des Lebens untergeht, doch Deine Blumen blühen weiter. leuchten die Sterne der Erinnerung. I [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 30

    [..] eltern und Urgroßeltern Andreas Konnerth Sofia Konnerth geb. Wecker * . . . . * . . . . Jakobsdorf Augsburg Jakobsdorf Augsburg In stiller Trauer: Eure Kinder, Andreas, Martha, Johann mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die tröstenden Worte von Pfarrer B. Lorenz. Wir gingen zusammen im Sonnenschein, wir gingen im Sturm und im Regen und niemals ging einer von uns allein, auf all unseren Lebe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5

    [..] r von Horneck, seit der erfolgten Wappenverleihung durch Cronberg Teil des heutigen Stadtwappens von Gundelsheim. Die Zerstörung der Burg Horneck im Bauernkrieg machte die Einrichtung einer neuen Residenz für den Hoch- und Deutschmeister nötig. Sie wurde in einer Rekordzeit von acht Jahren wiederhergestellt, ja, eigentlich als Renaissanceschloss neu erbaut. Wie sah dieses Schloss aus? Genau wissen wir es nicht. Ein Kupferstich von im ,,Thesaurus philo-politicus [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 6

    [..] wochenlange Belagerung der Kirchenburg Agnetheln durch die Türken beendet haben soll. Grässlich verkleidet und peitschenknallend soll sie aus der Kirchenburg hinausgestürmt sein ­ man hielt sie in den Reihen der Belagerer für den Leibhaftigen und floh entsetzt. Historisch ist der sächsische Brauch jedoch mit dem Zunftwesen in Verbindung zu bringen: wird der Mummenschanz der Zünfte in Agnetheln erstmals erwähnt. Die Urzeln beschützten die Zunftlade der Gesellenbruderschaf [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 8

    [..] anirscht nast, owwär gedoocht hått sa dich uundärast. ,,Fiiik ... düe Fiik! Wä bast te nüe?" De Nähbran kum ba desem Fik-Gekreisch ois där Rüeh. Se mintj, em messt dich wassen, wåt sich gehiert: ,,Herr Nachbar, nichts für ungut, aber an Ihrem Liebesleben bin ich nicht interessiert!" Åf Detsch kleert hie åf: Hie messt sich net schummen, Fik weer en ustandij måldärfresch Nummen. ,, ... und, Frau Nachbarin, wissen Sie was? Fik sagt man auch in Durles, in Kleinalisch und in Scha [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 9

    [..] ebenfalls aus Siebenbürgen stammende und inzwischen pensionierte Erzieherin, reichlich farbenfrohe Bilder, welche die Handlung des Buches zum fantasiebeladenen Erlebnis verdichten. Roland Barwinsky Dagmar Dusil: ,,Tor für die Sterne". Mit Illustrationen von Sieglinde Wölfel. tredition GmbH, Hamburg , Seiten. Preis: , Euro, ISBN ---- Dagmar Dusil regt mit einem Kinderbuch die Fantasie an Die aus Siebenbürgen stammende und in Bamberg lebende Autorin Dagma [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 12

    [..] Neppendorf wohnhaft in München Liebste Maria, achtzig Jahre zählst Du jetzt, Deine Feier war ein großes Fest! Von Liebe wollen wir Dir sagen, Mutterliebe, Omaliebe, niemals Sand im Getriebe, immer Kuchen für die Gäste, Oma Maria Du bist die Allerbeste! Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute, weiterhin die beste Gesundheit, Lebensfreude und möge Dich der Hergott noch lange in unserer Familie erhalten. Danke, dass Du immer für uns da bist! Deine Kinder Kurt und Renate Deine Sc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 13

    [..] dem Böhmerwälder Heimat- und Trachtenverein, Ortsgruppe München, am Sonntag, dem . Februar, einen gemeinsamen Faschingstanz im Sudetendeutschen Haus, in München. Beginn ist . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Original Siebenbürger Blasmusik München unter der Leitung von Georg Philp. Für das leibliche Wohl sorgt die Pächterin des Hauses des Deutschen Ostens, Annerose Kloos, mit Krapfen und anderen siebenbürgischen Spezialitäten. Der Eintritt beträgt Euro. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 17

    [..] Treffen am . und . Mai geplant. Hierzu sind alle Durleser mit ihren Familien in den Thüringer Wald eingeladen: Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick , Friedrichroda. Die bisherige Anlage in Fürth-Ronhof stand leider nicht mehr zur Verfügung, so entschieden wir uns für Friedrichroda, wo bereits viele siebenbürgische HOGs ihre Treffen abhielten. Unser Programm beginnt am Samstag, dem . Mai, nach der individuellen Anreise: ca. Uhr Begrüßung und Mittagessen vom reic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 18

    [..] Seite . . Februar ANZE IGE N Siebenbürgische Zeitung Schwer ist der Abschied, Lang warst von Liebe eins, Du mit mir, schön die Erinnerung, leb wohl, ich finde einst den Weg zu dir. groß der Dank für die gemeinsamen schönen Jahre. geliebt und unvergessen Martha Berwel geb. Mieskes geb. am . . gest. am . . in Zeiden in Langholzfeld in Liebe und Dankbarkeit Dein Kurt Deine Schwester Emmi und alle Verwandten Unseren herzlichen Dank allen Verwandten, Freun [..]