SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 19

    [..] ss Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, zwei Hände ruh'n, die einst so viel geschafft, wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab' für alles lieben Dank. Wenn etwas uns fortgenommen wird, womit wir tief und wunderbar zusammenhängen, so ist viel von uns selber mitgenommen. Gott will, dass wir uns wieder finden, reicher um das Verlorene und vermehrt um jenen unendlichen Schmerz. (Rainer Maria Ri [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 20

    [..] glückliches Leben zu gönnen, haben deine Leute dich ausgenutzt. Michael Bloos geb. am . Mai gest. am . Januar in Maniersch in Stuttgart Wir danken den lieben Verwandten, Bekannten und Freunden für die Anteilnahme. In stiller Trauer deine Frau Maria Es ist schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, die Hände ruhn, die stets so treu geschafft, wenn unsere Tränen in uns heimlich fließen uns bleibt ein Trost, Gott hat Erlösung ihr gebracht. In Liebe und Dankbark [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 21

    [..] s geb. Kraus Tochter Rose Bock mit Martin und Helmar Die Geschwister Rosi, Hans und Christian mit Familien, Verwandte und Bekannte Die Trauerfeier fand am . . in Sindelfingen im Haus des Abschieds statt. Danke für die Zeichen der Liebe, Freundschaft und Wertschätzung, welche uns in vielfältiger Weise erwiesen wurden. Du hast gelitten manchen Schmerz, geduldig viel ertragen. Du warst das beste Mutterherz, in frohen und auch trüben Tagen. Wie sehr wir dich vermissen, gel [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 22

    [..] m lieben Mann, unserem lieben Vater und Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Friedrich-Christian Andree geboren am . Juni gestorben am . Februar in Agnetheln in Heilbronn Unser Fritze bleibt für immer bei uns. Christa Maria Andree Andrea und Uwe mit Ann-Christin und Felix Sigrun und Michael mit Paul und Marie Hans-Friedrich und Veronika Gertrud Mildt mit Familie Senta Schuller mit Familie und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am Freitag, . Februar , [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 23

    [..] . März , . Uhr. Rechtsanwalt Dr. B. Fabritius und Kollegen Beratung, Prüfung und Vertretung vor Behörden und Gerichten Zeitenanerkennung nach dem Fremdrentengesetz, Europäisches Sozialrecht, Rentenverfahren für Altersrenten, Hinterbliebenenrenten, Unfallrenten, Schwerbehinderung, Renten bei Krankheit (Erwerbsminderung) Kooperationspartner: Rentenberater, Dipl.-Verwaltungswirte (FH) Manja Koch, Norbert Schädlich-Loos . München Telefon: ( [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2

    [..] testierenden seien gekauft worden. Staatspräsident Klaus Johannis, der in den vergangenen Monaten wegen seines zurückhaltenden Amtsstils mehrfach kritisiert worden war, überraschte am . Januar ­ dem Jahrestag der Vereinigung der Fürstentümer Rumänien und Moldau () ­ mit einer besonders engagierten Rede. Anlässlich des Feiertags würdigte er die politische Klasse, die den modernen Staat gegründet und das erste Strafgesetzbuch verabschiedet hatte, und kritisierte ­ im Kont [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4

    [..] Kontaktdaten schriftlich an die zuständige Verantwortliche Ute Bako, E-Mail: , oder bei telefonischen Rückfragen ( ) . Neben Standgebühren von mindestens Euro fallen für Anbieter, die nicht Mitglied des Verbandes sind, Euro Bearbeitungsgebühren an. ,,Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt Vor dem Festzelt sollen, wie in den letzten Jahren, ein paar Stände siebenbürgische Speisen und Getränken anbieten. Interessierte Anbieter können sich, [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 7

    [..] u erklären und sie aus ihren Träumereien auf den Boden der Tatsachen zu stellen versuchte. Wir alle, die wir aus Europas Südosten kommen und von ihm geprägt wurden, haben durch das, was dort in Jahrhunderten auf uns einwirkte, ein besseres Gespür für Mentalität und Anderssein der südosteuropäischen Völker entwickelt, für ihren Umgang mit dem Gestern und Heute, mit ihren Mythen und Legenden, ihrem Leiden, ihrer Geschichte, und nicht von ungefähr bezeichnet sich Hans Bergel als [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9

    [..] mus durchgesetzt, der in diesen geschichtsträchtigen und erschütternden Jahrzehnten den Wunsch nach einer inneren und äußeren Erneuerung am besten zu bedienen wusste. Prof. Dr. Andreas Möckel, em. Professor für Sonderpädagogik (Würzburg), berichtete als Zeitzeuge, wie nationalsozialistisches Gedankengut immer mehr an Bedeutung gewann, wie es die anhaltenden sowie kontrovers geführten Diskussionen um sächsisches Deutschtum und evangelisches Kirchentum deutlich machten. Nach [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 11

    [..] matik, eine der gewichtigsten zu werden. Der jederzeit einsatzbereite Heimatortsgemeinschaftsvorsitzende Heinz Hermann, an der Regie der Veranstaltung maßgeblich beteiligt und ihr lebendiger Moderator, dankte dem für siebenbürgische Treffen aufgeschlossenen Studienleiter für die gute Aufnahme im Haus, auch für finanzielle Förderung der Zusammenkunft ­ über das Haus des Deutschen Ostens München erwirkt vom bayerischen Sozialministerium. Die Vortragsfolge und auch die sorgsam a [..]