SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mann«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15
[..] g, dem . Oktober, in der Paartalhalle, Bgm. in Kissing. Der Einlass beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Der Festakt mit freiem Eintritt beginnt um . Uhr. Der Einlass für den Tanz erfolgt ab ca. . Uhr, Karten hierfür sind für Euro an der Abendkasse erhältlich. Zum Tanz spielen die ,,Argeter Buam", eine Oberkrainer Besetzung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns, euch zu schönen Stunden mit Musik und interessan [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Fachtagung für HOGVertreter und Interessierte Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober die zur Tradition gewordene alljährliche Fachtagung. Das Thema dieses Jahres ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen HOGs Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" soll Ra [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] thergebrachten Tracht präsentieren: Zwischen farbenfrohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5
[..] rgen (DJVS) aus Rumänien gestalteten dieses Wochenende maßgeblich mit. Der Jugendpavillon auf dem Kleinen Ring, der von der SJD gemeinsam mit dem DJVS betrieben wurde, erwies sich als pulsierendes Zentrum für die jüngere Generation. Hier fanden zahlreiche Aktivitäten statt, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen der siebenbürgischen Jugend zugeschnitten waren. Beim täglichen Mici&Greet kamen Jugendliche aus der ganzen Welt, animiert von charmanten und mitreißenden Mo [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] in die Traditionen des Dorfes in Zusammenschau mit den Werten und Wissensvermittlung in der Brukenthalschule, fühle ich mich privilegiert und bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, beides zu leben. Für uns alle war die langersehnte Ausreise aus Siebenbürgen ein einschneidendes Erlebnis. Mit welchen Erwartungen bist du nach Deutschland gekommen? Haben sich diese erfüllt? Oder ist alles ganz anders gekommen als du es dir vorgestellt hast? Die Ausreise nach Deutschland st [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] als Biologielehrerin und stellvertretende Schulleiterin tätig wurde. Nach eigenen Aussagen fand sie dort auch ihre Berufung. Unterrichten am Päda und Klassenlehrerin zu sein, waren der Höhepunkt ihres Berufslebens. Für ihr außerordentliches Engagement als Lehrerin gibt es viele Belege. So führte sie zum Beispiel für ihre Lehrerklasse akribisch Buch in ,,Erinnerungsbausteinen" und überraschte damit die ehemaligen Schülerinnen und Schüler Jahrzehnte später beim -jäh [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14
[..] n eigen produzierten und aufgeführten Filme. startete in Kronstadt eine erste Filmproduktion in der Villa Kertsch. Mein Großvater, ein gebürtiger Rosenauer, war gelernter Elektriker. Wie kam er dazu, sich für den Bau eines Kinos zu begeistern? Wofür brannte der? Ich versuche es nachzuempfinden. Er spielte in der Rosenauer Blaskapelle mit, war oft und gerne gesellig in der Gemeinschaft, liebte Feste und Feiern als Ausgleich zum Alltag. So habe ich ihn wahrgenommen. Wo er [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] Ein wunderbares, aufmunterndes und aufbauendes Lied begegnet uns im drittletzten Psalm. Es beginnt und endet mit dem Lobpreis ,,Halleluja". Doch warum diese Euphorie? Der Psalmbeter muss wohl einen Grund dafür haben. Ob er uns auch hineinnehmen kann, ob wir uns begeistern und hineinziehen lassen wollen, um letztendlich auch einzustimmen in das wunderschöne Loblied? Zunächst erinnert der Psalmbeter an eine weitere Wohltat Gottes: Er lässt neues Leben in dem zerstörten Jerusale [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:
[..] wir beten und singen, indem wir hören. Gemeinsam sind wir auf dem Weg mit Gott, mit Jesus Christus; mit Jesus Christus, der auch Jude ist und der Messias des Volkes Israel. Gemeinsam auf dem Weg das ist ein alter Ausdruck für die Gemeinschaft, die Christen im Glauben pflegen - Gemeinsam auf dem Weg sein - Wir wollen mit euch gehen - Können wir uns vorstellen, wie die Leute in Jerusalem sich damals gefühlt haben? Klein und unscheinbar. Und der Tempel lag noch in Trümmern. Ke [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20
[..] ter Gerhard Jauernig gegen . Uhr alle Gäste und zapfte feierlich das erste Fass an. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und attraktive Fahrgeschäfte sorgten während der zehn Festtage für beste Stimmung. Ein herzliches Dankeschön gilt der Trachtengruppe für ihre Teilnahme am Festumzug. Anita Szaunig Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Unvergessliche Erlebnisse beim Sachsentreffen Über Mitglieder der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen traten am . August [..]









