SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bitte zahlen Sie Ihre Beiträge auf diese Konten! Für die im Ausland lebenden Landsleute -- mit Ausnahme von Österreich -gilt die Postscheckkto.-Nr.: München -! Die Konto-Nummern der Kreisgruppen in Bayern: Baden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. - ; Landessparkasse-Girokasse Stuttgart, Konto Nr. . Kreisgruppe Böblingen: LandessparkasseGirokasse Böblingen, Konto Nr. . Kreisgruppe Mannheim [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 8
[..] änischen Visa-Angelegenheiten. Dr. Ulrich und Ulrike Manze Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Sonderfahrten nach RUMÄNIEN mit den Zügen ORIENT-EXPRESS und WIENER WALZER Kein Umsteigen bei der Hin- und Rückfahrt - % AnschlußErmäßigung für die Anreise nach Stuttgart -- Ulm -- Augsburg und München, für eine Entfernung von km. Abfahrten mit dem Zug ORIENT EXPRESS jeden Freitag und jeden Samstag bis Ende September Abfahrten mit dem Zug WIENER-WALZER [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 3
[..] am besten, daß wir manche Schwachstelle haben. Außerdem: Was ist schon Perfektion? Die finden Sie nirgends -- nicht einmal auf Platten. Und da wird ja bekanntlich nur das Beste vom Besten ,,zusammengeklebt". Damit will ich nicht unseren Chor entschuldigen. Ich kann -- ohne Lorbeeren für uns zu beanspruchen -- sagen, wir haben gegenüber unserem ersten Konzert Fortschritte gemacht. Daß noch manches besser werden muß, steht außer Zweifel. Alle Chormitglieder sind Laienkünstler. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] . April S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Prof. Reich dankte für die Einladung und machte einige Bemerkungen über sich selbst und sein Schaffen. Wir erfuhren, daß er wohl auch hochdeutsch dichtet, aber der Mundartdichtung den Vorrang gibt, weil siebenbürgische Originale ihn geradezu herausgefordert hätten, sächsisch zu dichten. Auch Karl Gustav Reich las Mundartgedichte in Frankfurt Genauso Kulturgut wie Keramik, Goldschmiedekunst... Am . März [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 10
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Bitte zahlen Sie Ihre Beiträge auf diese Konten! Für die im Ausland lebenden Landsleute -- mit Ausnahme von Österreich -gilt die Postscheckkto.-Nr.: München -! Die Konto-Nummern der Kreisgruppen in Bayern: Baden-Württemberg: Stuttgart, Postscheckkonto Nr. - ; Landessparkasse-Girokasse Stuttgart, Konto Nr. . Kreisgruppe Böblingen: LandessparkasseGirokasse Böblingen, Konto Nr. . Kreisgruppe Mannhei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 11
[..] . April S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Ein Leben, das trotz aller Schwere, stets erfüllt von Arbeitslust und vor allem immerwährender Fürsorge für seine Familie war, ging für uns viel zu rasch zu Ende. Am . März verstarb nach kurzer, schwerer Krankheit im . Lebensjahr mein lieber Mann und Lebenskamerad, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa. An unserer Trauer nehmen alle unsere Verwandten und zahlreichen Freunde teil. Dr. med. vet. Julius [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 7
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wochenendseminar für siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeiten Frauen treffen sich im Juli im Stift Reichersberg Ereänzend zu einer Ankündigung vom Dezember geben wir zum Wodienendseminar für Siebenbürgische Trachten- und Stickereiarbeiten im Bildungshaus Stift Reichersberg in Österreich vom . bis . Juli Einzelheiten bekannt. Zugleich ergeht der Aufruf an die Landesfrauenreferentinnen für Frauenarbeit in Österr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10
[..] ruar das Jubelpaar Elisabeth und Johann Haydl-Neudorf. Pfarrer Horst Radler segnete anschließend an den Gottesdienst das Jubelpaar, dem auch die Nachbarschaft herzliche Glückwünsche überbrachte. Todesfälle: Für immer verlassen haben uns: Otto Heiter am . Januar im . Lebensjahr, Oskar Müller am . Februar im . und Frau Frieda Heiter am . Februar im . Lebensjahr. * Nachbarschaft Mattighofen Geburtstagsfeier. -- Am . März feierte Nachbarvater Johann L o c h n e r [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 11
[..] ere teure Mutter, Groß- und Urgroßmutter Gisela Graf * . . in Hermannstadt t . . in Kempten hat unser Heiland und Erlöser, nach schwerem Leiden, zu sich in die ewige Seligkeit aufgenommen. Sie war als Pfarrersfrau für viele ein großer Segen, -- und ein unendlicher Segen für ihre Familie. In tiefer Trauer, unvergeßlicher Liebs und Fügung in Gottes Willen TTAlmut f i*fif XlclillUl urlcU im Namen der Familie und aller Freunde DANKSAGUNG Für die Beweise der Anteil [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 8
[..] Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Das Revolutionsjahr / . Die Katastrophe Urban hatte bei seinem Rückzug aus Reen den zurückbleibenden Bürgern den Rat gegeben ,,... sie wollten für den Markt und für sich bei den Rebellenführern Schonung zu erlangen suchen" ). Daa war die Stunde des Daniel Josef Schuller, Kaufmann, Jahre alt, -- nachmals einer der Gründer und . Präses der gegründeten Floßhandelsgesellschaft -- der den Rät Urbans in die Tat [..]









