SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 7
[..] überregionale deutschsprachige Tageszeitung ,,Neuer Weg", die in Bukarest erscheint, und eine zweite -- regionale -- Tageszeitung In Temesvar. Das Bukarester Blatt ist das Sprachrohr der kommunistischen Partei für die Deutschen im Lande und unterscheidet sich von den rumänisch geschriebenen Parteizeitungen in keiner Weise. Weitere Regionalblätter erscheinen in Hermannstadt und in Kronstadt als Wochenblätter. Sie sind ganz auf die regionalen Belange eingestellt und verfügen ü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 10
[..] Nach einem fast jährigen gemeinsamen, erfüllten Leben in Siebenbürgen und Ludwigshafen ist mein lieber Mann, Vater, Schwiegervater und unser Opa Michael Thiess Hauptlehrer i. R. * . . t . . für immer von uns gegangen. Sofia Thiess, geb. Thiess Prof. Dr. med. Alfred Thiess Dr. med. Gisela Thiess, geb. Heiwert Andrea und Michael Ludwigshafen-Oggersheim, den . Juni Eppsteiner Weg a Trauerfeier und Beisetzung fanden in Ludwigshafen-Oggersheim statt. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 11
[..] In. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz, Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für mich der größte Schmerz. Meine liebe herzensgute Mutter, Schwägerin und Tante Maria Klein geb. . . in Oberneudorf bei Bistritz hat uns am . . nach kurzer schwerer Krankheit, jedoch ihr Leid geduldig · ertragen, im . Lebensjahr für immer verlassen. In stiller Trauer: Maria Tschosch, Tochter im Namen [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 1
[..] D ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juni . Jahrgang In Drabenderhöhe wurde verheißungsvolles Zeichen gesetzt: Hier bietet sich Raum an für vielfältigste JugendarbeitSZ -- Jugendarbeit im Rahmen der Landsmannschaft -- ja oder nein? Die am Pfingstmontag beim diesjährigen Sachsentreffen in Dinkelsbühl gelegentlich der Podiumsdiskussion gestellte und nicht in allen Punkten überzeugt beantwortete Frage, erhielt eine [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] äge natürlich nicht kennen. In Aufsätzen, Notizen, Leserbriefen und Diskussionsbeiträgen zur Gestaltung der Zeitung bat die Schriftleitung ihre Leser einige Male, bei der Abfassung von Beiträgen für die Zeitung unter anderem folgendes zu berücksichtigen: Q Bitte schicken Sie nur mit Schreibmaschine geschriebene Beiträge; O bitte nehmen Sie den mittleren oder großen, aber auf keinen Fall den kleinen Zeilenabstand; © bitte beschreiben Sie die Blätter nicht beidseitig; ® bitte l [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 7
[..] H. Hedda Montsch, geb. Werner Irmgard Montsch Harald, Brigitte, Christi und Beate Montsch Obwohl wir dir die Eulie sonnen fst voller Trauer unser Herz Dich leiden sehen und. nicht helfen können das war für uns der größte Schmerz. Tief erschüttert geben wir bekannt, daß mein herzgeliebter Gatte, Vater, Sohn und Bruder : . Martin Bartha geb. Bukarest im Alter von nur Jahren durch die grausame Krankheit von uns gegangen ist. Niemals werden wir ihn vergessen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10
[..] ittel, Decken, Bekleidung -- ans Tor des Kriegsgefangenenlagers auf dem ehemaligen Fliegerhorst zu Kronstadt brachte -- Frau Pohl kam persönlich --, so daß meinen Kameraden und mir sehr geholfen wurde, wofür ich mich, wenn noch möglich, endlich bedanken möchte. Können Sie mir die Anschrift der Familie Pohl mitteilen? Otto Krumm Büdelsdorf Im Wiener Wald verwundet In den letzten Kriegstagen ist mit mir im Wiener Wald ein Volksdeutscher Kamerad verwundet wo [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 11
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Begrabe deine Toten tief in dein Herz hinein, so werden sie in deinem Leben lebendige Tote sein. Nach einem segensreichen, erfüllten Leben für alle ihre Lieben entschlief am . . unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Martha Junesch geb. Teutsch geb. . . (Tartlau, Siebenbürgen) In Dankbarkeit und Liebe: Johann Junesch mit Frau Wilhelm Junesch mit Familie Franz Junesch mit Familie _ Rosa Kappes, geb. Junesc [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 1
[..] ft herausgegebene Broschüre ,,Heinrich Zillich" einen besonderen Platz ein. In ihr kommt Heinrich Zillich, mit dem großen Essay über die ,,Muttersprache", selber zu Wort. Zudem enthält sie die Laudatio, die Hans Bergel für den Publizisten und Schriftsteller Heinrich Zillich zu dessen . Geburtstag in München hielt, und die Dankrede an den politischen Menschen Heinrich Zillich zum . Geburtstag von Dr. Wilhelm B r u c k n e r ; aus ihr lesen Sie im folgenden einige der wicht [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3
[..] bt Männer des Wortes mit der Behauptung zu loben, sie beherrschten die Sprache. Das Verhältnis ist umgekehrt Die Muttersprache muß uns beherrschen; dann sprechen und bestehen wir aus ihr. Dies gilt selbst für ihre Aufgabe als gewöhnliches Verständigungsmittel. Die Sprache der Ahnen geht auf die Nachkommen über. Sie bannt jeden, der sie spricht, in eine bestimmte Erlebnisrichtung. Die in eine Sprache Hineingeborenen lernen gemeinHEINRICH ZILLICH: Deutsches Lied in Siebenbürgen [..]









