SbZ-Archiv - Stichwort »Für Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 7

    [..] em Leiden verschied im . Lebensjahr Hanna Schulter geb. Johanna-Pauline Schneider Pianistin * . . in Oberndorf/N. f . . in Kaufbeuren In unseren dankbaren Herzen lebt sie fort, so wie sie immer für uns war, die liebevolle Gattin, Mutter und Großmutter, heiteren Gemütes auch in schicksalsschweren Tagen, feinsinnige Künstlerin. Schwäbisch Hall Konrad Schuller Bukarest Hans und Maria Schuller, tf. mit Alfred und Ortrun Julien Gerda und George Comsa Schwäbisch Ha [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Unsere liebe, herzensgute Mütter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hermine Albrich geb. Schoppelt ; Ist im . Lebensjahr für immer von uns gegangen.; Unterpfaffenhofen, den . Februar ] In tiefer Trauer: ; DIEFAMILIE Die Beerdigung fand in aller Stille statt. DANKSAGUNG Wir danken auf diesem Wege allen für die innige Anteilnahme anläßlich des Todes meines treuen Lebensgefährten Hor [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 1

    [..] Beachtung des menschenrechtlichen Aspekts im Zusammenhang mit den Wünschen der Aussiedlungswilligen zu einem Faktum auf höchster politischer Ebene im Gespräch der beiden Staaten. Die Frage, die sich für die Stuttgarter Sitzungsteilnehmer also stellte, richtete sich auf die Möglichkeit der rechtlichen Absicherung der Existenz der Deutschen in Siebenbürgen. Beidseitig verbindliche Handhabe dabei böten etwa -- wie besonders der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Kurt Schebe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3

    [..] dienstkreuz am Bande Museum als Stätte lebendigen Gesprächs Die Museen zu lebendigen Geäprächs- und Lehrstätten zu machen, ihnen den Charakter von Mausoleen, von Totenkammern öder Abstellklausen für altes und uraltes, wenn auch . säuberlich registriertes Gerumpel zu nehmen, ist ein Anliegen, das die Fachleute in der einen oder anderen Form während unseres Jahrhunderts immer wieder beschäftigt hat. Die großartigen Gedanken, wie sie etwa der Franzose Andre Malraux zu diesem The [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5

    [..] . Februa* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ^ i e fugend kat da* c Wort Information der Otto-Benecke-Stiftung: Studienförderung für Aussiedler über Jahre Aussiedler und DDR-Flüchtlinge mit Hochschulabschluß lassen sich nur sehr schwer in das berufliche und soziale Leben in der Bundesrepublik Deutschland eingliedern. Sie haben in ihren Herkunftsländern zumeist als Lehrer, Juristen, Ärzte, Ingenieure und Ökonomen gearbeitet oder waren als Wissenschaftler und Künstler tä [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] besonders, gut ausgefallen. Nun konnten aber alle befriedigt aufatmen. Man war zufrieden. Das motiviert natürlich diejenigen, die sich um den Verein ernstlich bemühen. ,,Auf zu neuen Taten", so könnte das Motto für die nächsten Veranstaltungen lauten. In der Jahreshauptversammlung im März wird bestimmt davon schon die Rede sein. Galter Oberösterreich Nachbarschaft Wels Schwungvoll verlief auch der diesjährige Bull am . . im Hotel Greif. Dazu trug vor allem das ,,Welser Tr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 8

    [..] en wir Spenden an das Evang. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München, Postscheckkonto -. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Gott, der Herr, erlöste heute meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Gustav Knopp im Alter von Jahren, nach langem, schwerem Leiden. Nun aber bleibet Glaube, H [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 7

    [..] , Bruder und Schwager Felix Hennrich geb. . . in Bistritz, gest. . . ist durch einen tragischen Verkehrsunfall ohne eigenes Verschulden aus unserer Mitte gerissen worden. Sein Leben war Liebe und Fürsorge für uns. In tiefem Leid: Emmi Hennrich Anni Hennrich, geb. Haug Gottfried Hennrich mit Jutta, Bernd, Karin Charlotte Knecht, geb. Hennrich und Bettina Willi Hennrich Leni Hann, geb. Hennrich Fredy Hennrich mit Familien Metzingen, Der Herr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 8

    [..] olgende Ortschaften angefahren: Arad, Temeschburi Agnetheln, _ ,,«.], Deva, Broos, Mühlbach. Hermannstadt, igarasch. Kronstadt, Reps, Schäßburg, Mediasch. Der Fahrpreis beträgt DM ,-. Wir besorgen kosten!, dos Visum für Ungarn u. für Rumänien (kein Zwangsumtausch). Röckankunft in München am . April , ca. . Uhr. Anmeldeschluß! . Februar . Nähere Auskünfte schriftlich oder telefonisch ab . Uhr. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Schwiegerva [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Nachbarschaft Traun Am . . fand in der Mehrzweckhalle unsere alljährliche W e i h n a c h t s f e i e r für unsere Kinder statt. Nachbarvater Hans Waretzi begrüßte Pfarrer Grager, Religionslehrer Otto Kraus, den Ehrennachbarvater Johann Huprich und die Kinder mit ihren Eltern. Pfarrer Grager hielt die Adventansprache. Die Jugendkapelle, unter Samuel Grum, und Kinder mit Frau Kreischer, brachten musikalische und dichteri [..]