SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] , -Jährigen oft Unfug, denn so streng wie in der Schule ging es nicht zu, weil es hier keine Noten gab. Da konnten sich die Lergesch und Purligaren (Bengel) einiges erlauben. Im Sommer fanden die Vorbereitungen für das Mätblaiwen (wörtlich: Mitbleiben, d.h. Konfirmation) oft in der kühlen Vorhalle der Kirche, an der frischen Luft, statt. Der Misch B. war vor lauter Langeweile auf einen der Lindenbäume im Kirchhof ,,gekrochen" und hatte auch nicht vor herunterzukommen. Der P [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19
[..] enbahnlinie , Haltestelle ,,Rath/Heumar". Anmeldung bis . Oktober erforderlich bei Uwe Recker, Telefon: () . Der Vorstand Kreisgruppe Siegerland Oktoberfest der Kreisgruppe Die Kreisgruppe Siegerland lädt für Samstag, dem . Oktober, zum Oktoberfest in das Bürgerhaus Büschergrund, , in Freudenberg ein. Beginn: . Uhr. Unter dem Motto ,,O`zapft is!" erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Tanz und bayerischer Gemütlichke [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 10
[..] Jugendtheatergruppe in München erwartet (siehe Einladung der Kreisgruppe München auf S. ). Ja, in der Tat, wir sind vom Verband der Siebenbürger Sachsen nach München eingeladen worden. Das ist mir persönlich eine große Ehre, und für die Jugendlichen ist die Einladung nach Deutschland eine spannende Sache. Sie freuen sich riesig darauf! Was bringt ihr mit? Eine Performance mit dem Titel ABUA BUA. Wir erzählen da die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Rumänien, konzentrie [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 12
[..] den großen historischen Umbrüchen von -. Nachdenkenswert ist, was so der Vergessenheit entrissen wird: die aufregende Geschichte Siebenbürgens, evangelische Theologie und Kirche dieser Zeit in und für Siebenbürgen im europäischen Kontext, aus der ,,Feder" eines Autors, der vieles und Wesentliches mitgedacht und mitgestaltet hat. Roter Faden in diesen Erinnerungen, der ab explizit auftaucht, ist die Ausrichtung Hans Kleins auf das Kommende, aufleuchtend in dem gr [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13
[..] mehr nach Rumänien zurück, reiste nach Frankreich, fasste Fuß in Paris, wo sie französische Staatsbürgerin wurde. Als Anerkennung ihres Schaffens wurde ihr daselbst vom Staat eine Wohnung mit Atelier in einem Haus für Künstler zur Verfügung gestellt, wo sie heute noch viele Monate im Jahr lebt und arbeitet. Parallel zu Paris lebt die Künstlerin in Klimach, in der Nähe von Augsburg, wo ihr ein Ehepaar dauerhaft vor vielen Jahren ein großes Atelier mit Wohnmöglichkeit in dessen [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] Kurzandacht in der früheren evangelischen Kirche in Deutsch-Budak und dem sich anschließenden runden Tagesausklang in Jaad im früheren Gehöft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. ,,Idyllisch mitten in eine wilde Natur hineingezaubert, steckt dieses Gebirgsdorf, das auch für die Bärenjagd, die Bistritzer Wasserleitung und seinen Bärenpfarrer bekannt war, voller Besonderheiten und Ursprünglichkeiten", heißt es in dem text- und bildmäß [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25
[..] nerstadt von Zeiden in Siebenbürgen. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kirchenburgen, dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, der Zeidner Nachbarschaft und der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum gezeigt. Eine Besichtigung der Ausstellung ist bis zum . Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses möglich: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag . bis . Uhr, Donnerstag zusätzlich . bis . Uhr. [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 30
[..] hen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein reichhaltiges Kuchenangebot, gespendet von unseren fleißigen und talentierten Bäckerinnen und Bäckern aus den eigenen Reihen. Am Abend sorgt das Duo ,,Memories²" für gute Unterhaltung und volle Tanzfläche. Bereits beim letzten Treffen schafften sie es, uns bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen zu lassen. Bitte allen weitersagen, die es noch nicht erfahren haben, dass wir genügend Platz im Saal haben und auch wer [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6
[..] en verlassen, um im weit entfernten siebenbürgischen Hermannstadt als Kirchenmusiker die frei gewordenen Stellen als Kantor, Musikwart und Bachchorleiter zu übernehmen. Ein Schwerpunkt eurer Arbeit war und ist, unbekanntes musikalisches Material für Musiker und Publikum zugänglich zu machen. Nun ist ein siebenbürgisches Mundartlied ein winziger Mosaikstein neben den vielen großartigen Projekten, die ihr in den letzten zehn Jahren zur Aufführung gebracht habt. Als Mit-Herausge [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7
[..] nter mehr aktivistisches Werk als Kunst. Nur unter dieser Voraussetzung sei auch Subjektivität zulässig. Das Gedicht liebes maß von Franz Hodjak passte vordergründig nicht in diese Schublade. Aber er warb dafür mit seinem typischen, milde-fragenden Lächeln. Der größte Affront gegen den erstarrten real existierenden Sozialismus spätstalinistischer Prägung sei eben die Betonung der Subjektivität selbst dann, wenn sie als scheinbar biedermeierlich angehauchte Privatheit daherk [..]