SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9
[..] Fortsetzung von Seite ) angestellte beim Münchner Landeskirchenamt arbeitete. Erwähnt sei hier auch, dass sie die heute wegen des Verschwindens der Erlebnisgeneration fast schon vergessenen Gedenkbücher für die ,,deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren ihr Leben ließen", jahrelang aktualisierte. Darin sind mit Tusche in Schönschrift die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen verzeichnet, nach Kirchenbezirken geordnet. [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 10
[..] Klavier, (siehe auch Folge vom . Dezember , S. ). Ilse Maria übte eisern und trat bereits mit als konzertierende Organistin auf. Mit heiratete sie Pfarrer Christian Reich, der sehr viel Verständnis für die ehrgeizigen Ziele seiner jungen Frau und Mutter zweier Söhne hatte. In den folgenden Passagen erfuhren die Zuhörer, wie viel Kraft, Ausdauer und Disziplin die junge Pfarrfrau aufbringen musste, um ihrem Weg von Orgel zu Orgel zu folgen. Ilse Maria Reich erzäh [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] a, in der Kirche und im benachbarten Garten waren wir unterwegs. Die sieben Tage der Schöpfung waren unser Leitmotiv. Wir hörten davon, wie vor über Jahren Gelehrte aus demVolkIsraeldiesiebenWochentage als Modell für die Schöpfungserzählung entwickelt haben. An einem Meter langen Band (nach der Reformpädagogin Maria Montessori) haben wir uns die Entwicklung der Erde in Alles hat seine Zeit Brigitte Thomke ein Leben im Vertrauen auf Gott und im Dienst an der Gemeinsc [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] e wir freuen uns auf euch! Das Projekt wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen einer institutionellen Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und wird ausschließlich vom Freistaat Bayern finanziert. Drittes Probewochenende der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbst unvergesslich macht? Du wolltest schon immer aus erster Hand e [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] war groß: Deutlich mehr Menschen kamen als erwartet. Vielleicht entsteht hier eine neue Tradition ein jährliches, kurzes Treffen, um gemeinsam auf die schönen Momente zurückzublicken und den Zusammenhalt zu feiern. Für die Mitglieder des HOG Wurmloch e. V.: Im Login-Bereich der Webseite findet ihr Bilder vom Umzug und anschließenden Treffen. Reinschauen lohnt sich! Reinhilde Sonntag Trachtengruppe der HOG Burgberg beim Heimattag Auch in diesem Jahr konnten wir eine schöne T [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] andes haben die Karikaturen von Wolfgang Untch, die Günther Schuster zu Recht als ,,lastich uch gstrech" bezeichnet. Mit ihrer eindeutigen Linienführung kommen sie der Geradlinigkeit siebenbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimmend für den Grundton des Bandes: heiter, aber nicht unkritisch, was ihm das Zeug verleiht, ein echtes Hausbuch zu werden. Das Buch ,,Der Medwescher Tramiter" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Se [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] . Juli · K I R C H E U N D H E I M AT Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott! (Phil ,) Monatsspruch für Juli Es ist eine Aufforderung, die nicht in unsere Zeit passt, wo vielerorts das Leben bedroht ist. Existenz-Philosophen sehen die Sorge sogar als Kennzeichen des Daseins in der Welt. Denn Sorge kommt dort auf, wo Leben nicht gesichert ist. Wenn das Kind seine leere Schüssel im Gedränge mit vielen a [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] rantierte wieder Feststimmung bei unserem Brauchtumssonntag am . Juni. Siebenbürger Trachtenträger und die Damen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Seewalchen am Attersee trafen sich vor dem Gottesdienst für ein schönes Gruppenfoto, danach folgte der festliche Einzug in die Gnadenkirche zum Gottesdienst. Beim Frühschoppen auf unserer Festwiese fühlten sich die Gäste wohl. Kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten wurden von flotten Kellnerinnen serviert. Die Klänge der [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] rn und Oberbürgermeisters Marcus König. Karl Freller, MdL, Gründungsmitglied, erinnerte in seinem Grußwort an die Geschichte der Entstehung des Hauses der Heimat. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgte weiterhin für die Feststimmung, den Imbiss mit siebenbürgischen Bratwürsten und Getränken übernahm die Ortsgruppe Nürnberg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Zahlreiche Kulturgruppen traten auf und zeigten ihr Können: Gesangsgruppen der Siebenbürger Sachsen aus Nürnber [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] ien im Jahr thematisiert. Dr. Olivia Spiridon betonte, dass die Machthaber bestrebt waren, die Minderheiten stärker an das zentrale Machtzentrum zu binden. Die Bukarester Regierung unter Brtianu, der das Verständnis für die transsilvanischen Eliten weitgehend fehlte, verfolgte dabei eine nationale Wirtschaftspolitik. Danach lenkte Dengel das Gespräch auf die Problematik der Zwischenkriegszeit, insbesondere auf die wachsende Sympathie der Siebenbürger Sachsen für den aufk [..]