SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7663 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12
[..] E L ,,In der Reihe der bedeutenden Ärzte Siebenbürgens, die mit Aufbietung großer Erfahrung und ganzer Hingabe den Kampf gegen die aus dem benachbarten Osmanenreich (über die damals dazugehörigen Donaufürstentümer Walachei und Moldau Anm. des Autors) eindringenden, immer wiederkehrenden Pestseuchen aufnahmen, ragte der aus Luxemburg stammende, aber in Siebenbürgen heimisch gewordene Arzt Dr. Adam Chenot besonders hervor. Dieser erfolgreiche Arzt hatte sich zur Lebensaufgab [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] · . August K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Schon vor einigen Jahren entstand die V [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22
[..] h, diesen Tag mit vielen Landsleuten feiern zu dürfen. Folgender Programmablauf ist geplant: . Uhr: Saaleinlass mit Sektempfang . Uhr: Festveranstaltung mit Festrede von Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, und musikalischer Umrahmung von Chor und Blaskapelle . Uhr: Kaffeepause . Uhr: Kultureller Teil unter Beteiligung der Tanzgruppen und Chöre aus NRW sowie der Vereinigten Siebenbürger Bl [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 23
[..] . August · H O G - N AC H R I C H T E N Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl Vom . bis . September findet das Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl statt. Geplant war es für , musste jedoch pandemiebedingt ausfallen. Somit kommen die Hermannstädter in diesem Jahr in den Genuss von zwei Treffen. Im Mai war das Begegnungsfest auf dem Huetplatz, und im September laden wir Sie nun zum Treffen nach Dinkelsbühl ein. Das Treffen beginnt am Freitag um . Uhr mit de [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] s im siebenbürgischen Schäßburg geboren. Umhegt im sorgenfreien Elternhaus, wuchs er zum jungen Mann heran. Der Vater Alfred Pomarius, ein Freigeist und philosophischer Denker, sorgte mit seinen Geschäften für die materielle Sicherheit der Familie; die Mutter hielt Erziehung und Haushalt fest in den Händen, die Lehrerin schaffte alles. Die Unbeschwertheit der drei Geschwister Grete, Hans und Christian sollte aber abrupt enden. Der Weltkriegssturm veränderte alles. Enteignet u [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] inberufen und vertraute darum seine Werkstatt mit zehn Angestellten einem älteren Meister an. Vaters Einheit war in Kischinew in der heutigen Republik Moldau stationiert. Als gut ausgebildeter Handwerker war er in den Augen seiner Vorgesetzten ein gefragter Soldat. Für seinen Hauptmann fertigte er in der Werkstätte der Militäreinheit eine komplette Küchengarnitur an, natürlich umsonst. Als Belohnung erhielt er dafür sieben Tage Urlaub, den er sofort antrat. (...) Meinen Reche [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] is April . In Marienburg wurde sie vom dortigen Rektor Schmidt und seiner Familie herzlich aufgenommen und bekam in deren Haus ein eigenes Zimmer. Danach arbeitete sie bis Mai als Meditiererin in deutscher Sprache für rumänische Vorschulkinder in Kronstadt. Theas Bruder Horst war während des . Weltkrieges bei der rumänischen Luftwaffe als Dolmetscher in Berlin stationiert und konnte nach Ende des Krieges (wie alle Siebenbürger Sachsen) nicht mehr in seine Heimat; er [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2
[..] tum der Siebenbürger Sachsen, Jazzkonzert, eine öffentliche Diskussion über die Rolle der Gemeinschaft in den Dörfern des Haferlandes, Radtour, Klavierkonzert, Trachtenausstellung u.a. Hauptthema des Rumänisch-Deutschen Forums für bilaterale Zusammenarbeit, das am . Juli in Deutsch-Kreuz tagen wird, ist das -jährige Jubiläum des deutschrumänischen Freundschaftsvertrags. Teilnehmer sind Andrei Pleu, Vorsitzender des Rumänisch-Deutschen Forums, Außenminister Bogdan Aurescu, [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6
[..] n Nummen vum Briut vergeïßen: Wunn em dech net Misch hess, hat ech det Båfliesch drech messen eßen!" Im Jahr Wer einen Backtag bei der Mutter oder Großmutter auf dem Land erlebt hat, wird sich erinnern können: Was war das für eine Freude, wenn die wohlgeformten Laibe mit der duftenden, braunen Rinde auf dem Tisch lagen. Es war das Brot! Wer freilich unversehens in eine Brotlandschaft mit ca. eingetragenen Sorten (Quelle: Deutsches Brotinstitut e.V.) versetzt wird, m [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] Regionen Rumäniens. Am Rudolfsring wurde ein Stalindenkmal aufgestellt, und in den hellgrünen Buchenwald des Zinnenhangs stadtwärts pflanzten Forststudenten mit dunkelgrünen Nadelholzsetzlingen das Wort STALIN, dessen Konturen vorher vom Lehrstuhl für Topographie der Fakultät markiert worden waren. Erst am . Januar bekam Kronstadt wieder den alten Namen. Außer dem Namen der Stadt bekamen auch die Straßen und Plätze neue Namen: der Marktplatz wurde dem . August gewid [..]









